Skareb Super Air mit Remote LO unausgereift???

husky.se

waldmeister
Registriert
29. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Detmold
Hi,

also ich fahre eine Scareb super air 80mm mit Remote Lockout in Kombi mit einer XT-Scheibenbremse. (05er). Vor kurzem fing die Bremsscheibe an zu schleifen und ich bekomme es nicht in den Griff. (Scheibe hat sich nicht verformt). Ich dachte das fährt/bremst sich irgendwann schon ein, aber nach fast 100km mit Schleifgeräuschen leidet mein Nervenkostüm mittlerweile ein wenig. Manchmal hört es sogar auf. Ich habe aber noch nicht herausfinden können wann genau, da keine Regelmäßigkeiten auftreten.

Ich habe langsam das Gefühl das das mit dem LO zusammenhängen könnte. Die Gabel ist mit eingeschaltetem Lo natürlich steifer und flext weniger.....
Die Standrohre verändern sich ja nicht großartig bei ein- oder ausgeschaltetem LO, nur die Steifigkeit der Gabel dürfte sich ändern, aber ob das soviel ausmacht????

Ist das ein schon bekanntes Problem oder hat das Schleifen andere Ursachen?
 
ich verstehe nicht ganz:
wie kommst du darauf, dass sich die (torsions-)steifigkeit bei eingeschaltetem LO ändert?
ist das so ein gefühl oder kannst du das begründen?
 
Naja eher eine Idee ;) Es ist doch bestimmt ein Unterschied , ob die Gabel federt oder nicht. Bei einegschaltetem LO können doch ganz andere Kräfte auf die Gabel wirken, erstens vom Untergrund die Stöße bzw. mein Körpergewicht von oben, als wie bei ausgeschaltetem LO wo alles geschluckt wird. Ausserdem dachte ich wenn sich die Tauchrohre bewegen, dass es evtl mehr flext, weil halt an Steifigkeit fehlt? Es geht ja Energie/bzw irgendwelche Kräfte ins Federn..... naja nur ne wilde Frauentheorie, deshalb frag ich ja :)

Ich glaube jetzt verstehen alle nur noch Bahnhof :D
 
Ich habs geahnt :) , ich möchte ja bloß wissen ob es schonmal Probleme ähnlicher Art gab mit LO Gabeln und Scheibenbremsen??? Und ob es evtl doch noch einen anderern Grund gibt wenn ja dann WELCHER????
 
Zurück