Skareb V-Brake schleifen

Registriert
17. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Münster
Hi,
ich habe folgendes Problem und zwar habe ich mir vor kurzem eine Skareb Super Spv in mein Rad eingebaut. Mit der Gabel bin ich ansich auch zufrieden. Das Problem ist nur das meine 03 erXT V Brake immer schleift sobald ich um Kurven fahre oder die Gabel einfedert. Habe auch schon versucht den Abstand zwischen Klötzen und Felge zu vergrößern hat aber auch nicht viel geholfen, es sei denn ich habs soweit gemacht, dass ich kaum noch Bremskraft hatte :heul: ! Kennt jemand von euch ein ähnliches Problem oder hat ne Idee was man da machen kann? Muss die Gabel erst eingefahren werden?(Hab erst etwa 100km mit ihr gefahren!

Danke für eure Antworten! Gruß aus Münster!!
 
hallo,

mit einfahren hat das nix zu tun, das ist ein steifigkeitsproblem. die skareb kann es bezüglich der steifigkeit mit ner black oder ähnlichen keinesfalls aufnehmen, aber so verwinden daß die beläge auch bei großem abstand der beläge zur felge schleifen, sollte sie sich auch nicht
kontrollier mal ob dein schnellspanner richtig gut zugeknallt ist. wenn ja, dann probier es mal mit nem XT schnellspanner, ist IMHO der beste seiner art. das kann verwinden auch unterbinden. eine weitere möglichkeit wäre die nabe, die vielleicht ne zu kleine auflagefläche an der gabel hat und sich in kurven etwas "verschiebt"
letzte möglichkeit ist das laufrad, das ggf zu wenig seitensteifigkeit hat und in den kurven nachgiebt, so daß die felge an die beläge gedrückt wird. check das mal nacheinander in der reihenfolge durch, dann sollte irgendwann das problem behoben sein
 
danke für die schnelle antwort. also der schnellspanner ist richtig fest, die nabe ist ne deore und der schnellspanner auch. Hatte das Rad auch schon früher in meiner Judy, da hat nix geschliffen. Hilft da evtl. nen brakebooster, weil der Gabelbogen bei der skareb ja auch auf der gegenüberliegenden seite der vbrake liegt?! werde jetzt erstnochmal nen anderen Schnellspanner probieren!

Danke
 
seltsame sache das :confused: knall den schnellspanner doch nochmal ne ecke fester zu wenn das geht. vielleicht hilft es.
ein brakebooster würde da nichts bringen da er links und rechts ja nur mit einer schraube befestigt ist, sich also beim einfedern eines einzelnen holms bewegen kann. die dinger sind dafür da, daß die gabel beim bremsen sich nicht "aufweitet" und der druckpunkt schwammig wird
 
Hi,

greif doch bitte mal in deine Speichen - nein nicht während der Fahrt ;)
Es kann sein, dass die Spannung mit der Zeit stark abgenommen hat und du nun auf einem zu weichen Ding unterwegs bist. Teste einfach wie weit du die Speichen hin und her bewegen kannst - es ollte nur sehr wenig Spiel da sein.
 
Das Problem hatten wir schon öfter hier und ich auch an meiner 2003 Skareb. Manitou verbaut wohl Federung und Dämpfung nur einseitig und dadurch verzieht sich das ganze beim Einfedern. Wird wohl auch bei dir das Problem bei dir sein.
 
hi, dass hiesse ja das das ne Fehlkonstruktion ist. Wieso fahren dann soviele leute damit herum? Kann man das beseitigen wenn ich mir vorne ne scheibenbremse hole? also die Speichen scheinen nicht locker zu sein und der Schnellspanner sitzt hammer fest!
 
CAsPar schrieb:
hi, dass hiesse ja das das ne Fehlkonstruktion ist. Wieso fahren dann soviele leute damit herum? Kann man das beseitigen wenn ich mir vorne ne scheibenbremse hole? also die Speichen scheinen nicht locker zu sein und der Schnellspanner sitzt hammer fest!

Ne Disc wär ne Möglichkeit, ein Brakebooster eine andere.
 
CAsPar schrieb:
hi, dass hiesse ja das das ne Fehlkonstruktion ist.
...
Nö, ich würde sagen: Diktat des Marktes, der ultraleichte Gabeln will.
Du hast Dir die Scareb doch auch wegen des Gewichts gekauft.

CAsPar schrieb:
...
Kann man das beseitigen wenn ich mir vorne ne scheibenbremse hole?
...
Na klar, dann schleift nicht mehr die Felge an den Bremsbelägen, wenn Du um eine Kurve fährst.
Sondern die Bremsscheibe. Und dann heißt es wieder "****** Scheibenbremse".

Bei Leichtbau muss man eben Abstriche machen.
 
da muß IMHO noch woanders ein fehler sein. mag ja sein daß ne gabel weich ist und in der kurve dann die beläge schleifen. hatten wir ja schon öfter. aber so extrem daß es sogar noch schleift wenn die beläge so weit weg sind daß man sie mit dem hebel kaum noch an die felge bekommt, ne, da ist doch was faul! so weich ist die skareb nur auch wieder nicht. wenn dem so wäre dürfte sie kein mensch mit scheibenbremse fahren.
 
ja das hab ich mir auch gedacht. Nur wodran soll es liegen? Werde das mit nem Brakebooster mal probieren aber viel Hoffnung setz ich da auch nicht grade rein :( ! Komisch ist auch das Sie beim Einfedern auch schleift wenn ich die klötze nicht ungefähr 3mm weit wegstelle! traurig traurig aber vielleicht liest das ja noch einer mit weiteren Problemlösungsideen :love:
 
Ich würde auch das Laufrad nachzentrieren. Ordentlich Speichenspannung sollte helfen. Heute haben fast alle Gabeln die Dämpfung in einem Holm und die Feder im anderen. Mach einfach mal den Steifigkeitstest. Stell dich vor dein Bike, klemm den Reifen zwischen die Knie und dreh sanft am Lenker. Dann siehst du welches teil am weichsten ist.
 
Hallo....

Ich fahre zwar nur eine Manitou Axel, habe aber auch das Problem
mit den schleifenden V-Brakes (Deore)..
Man sieht bei mir, wenn ich die Gabel einfeder wie sich das Rad nach links zieht und an dann an dem Bremsklotz anliegt. Drücke ich nicht am Vorbau sondern am Lenker, mit weniger Kraft am rechten Ende, zieht das Rad sich nicht ganz so krum. Auch beim fahren und schnellen hin und her lenken flattert das Rad dann leicht.
Das Rad ist zumindest bei mir nicht das Problem.. hatte es auch gehofft am Anfang...
Nun bei mir reichte es die backen so um die 2-3mm von den flanken weg einzustellen.... allerdings ist der enstehende Hebelweg an der Bremse nicht ganz mein Geschmack...
Ein Brakebooster schaffte bei mir keine Abhilfe beim eigentlichen Problem,
aber macht mir das Bremsen wieder ein wenig erträglicher da sich die Gabel nicht mehr so spreitzt.. und eine starke Bremsung noch möglich ist bevor der Hebel am Lenker kratzt.. aber Wunder brachte es keine...

MfG
Flo
 
Moin,
wenns beim Einfedern schleift, is es manchmal auch die Zugverlegung. Guck doch mal ob sich wirklich das Rad zur Bremse in bewegt. Vielleicht drückts ja auch die Bremse zum Rad?
Wolle
 
Hallo..
Ja das wäre auch eine Möglichkeit.. kann ich aber bei mir ausschliesen...
es muß die Gabel sein....
Übrigens ist es ein wenig besser geworden nach dem Umbau der Gabel von
100mm auf 80mm..

MfG
Florian
 
Es wird immer über Rock Shox gelästert, ich habd die SID XC, SL und jetzt die World CUP mit Scheibe, und noch nicht ein Problem. Auch ist die Fox an meinem Fully, nicht besser wie meine SID. Ein Freund von mir hat an einem Corratec die BLack 80-120mm mit Felgenbremse und hat die selben Probleme. Bei 80mm ist das Schleifen verschwunden.
 
Ich hatte auch die Skareb 2003 in Verbindung mit V-Brakes Avid SD5. Im Wiegetritt konnte es bei engerer Einstellung schon passieren, dass die Bremsbacken schliffen...
Die Skareb ist zwar eine leichte Racegabel aber das Problem liegt meiner Meinung nach an den Laufrädern. Eine höhere Speichenspannung oder andere Laufräder dürften das Problem evtl beheben.
 
@elmar
hab ja auch gehofft das es an der Felge liegt, aber auch mit neuen Laufrad, schleifts im wiegetritt. hab mich jetzt nach 3 jahren dran gewöhnt nur im schlamm ist das knirschige schleifgeräusch etwas lästig :aufreg:
 
also ich hab das Laufrad vorne mal zentrieren lassen angeblich war vorne nen leichter Schlag drin... Naja weg ist das Schleifen immernoch nicht. Ist allerdings deutlich besser geworden!
 
Zurück