Guten Abend nach mäßig erfolgreiche Recherche muss ich hier doch mal nachfragen

Ich schwanke aktuell noch zwischen Radon Skeen CF und YT Izzo. Über das Skeen konnte ich bisher nicht so viel erfahren. Das Preis/Ausstattungsverhätnis ist aber schon sehr gut.
Mein 160mm Enduro (2016er Giant Reign) fühlt sich doch zu häufig nach zu viel Federweg an. Der Rahmen vom Skeen scheint ja nicht gerade leicht zu sein. Wenn dieser dafür etwas robuster ist nehme ich das gerne in Kauf. Wie sind da bisher eure Erfahrungen?
Ich suche ein bike mit dem ich auf der schnellen Feierabend Runde zügiger den Berg rauf komme und am Wochenende den Alpenanstieg weniger fürchten muss. Bergab sollte mich trotzdem eher meine Fahrtechnik und der Federweg wie die Stabilität ausbremsen. Für 2m drops, bikepark, DH und Endurorennen habe ich noch andere bikes. Aber verblocktere Trails, mittlere Sprünge würde ich schon gerne mit einer etwas saubereren Linie flott mitnehmen.
Glaubt ihr das Skeen erfüllt diese Anforderungen
Edit:
Ich bin das Pivot Trail 429 (140/130mm) probegefahren. Dieses war abgesehen vom Preis schon ganz gut. Aber ich denke ein 120-130mm bike passt besser um noch etwas Abstand zum Enduro zu haben. Das Mach 4 SL (XC bike) war mir mit 100mm aber zu wenig.
Wie gut ist der Rahmen durchdacht?
An meinen uralten Ghost all mountain mussten die mini Lager ständig getauscht werden und natürlich konnte man die nur mit einen Innenabzieher rausholen. Das Giant ist bis auf Dämpfer einbauen äußerst angenehm zu zerlegen/warten.
Ich habe häufiger etwas von sich lösenden Schrauben und knarzenden Hinterbauten gelesen. Betrifft das die aktuellen Modelle ebenfalls massiv?
Von den Geodaten sollte das 20" gut zu meinen 1,87m Körpergröße passen.
So richtig kann ich mich noch nicht zwische den CF 10.0 und dem CF 10.0 SL entscheiden. Aber eins nach dem anderen.
@Robby2107
Wie ist die Geschichte mit deinem Rahmen ausgegangen.
Grüsse
Philipp