Skeen

Habe meins am 05.07.2021 bestellt und am Telefon war die Aussage, dass es ca. bis KW 31/32 dauern könnte. Bekommt man eigentlich zuvor eine E-Mail wann es verschickt wird, oder muss man mit der Spedition einen Termin vereinbaren? Geht mir eigentlich nur darum, dass ich an dem entsprechenden Tag Homeoffice einplane.
Bei mir kam eine Email von Freight Noreply Avise DHL. Darin steht Tag und Zeitfenster.
 
Hallo zusammen,

Weiß jemand ob/wo ich Ersatz für die Schaltwerk-Schaltzug Durchführung am Rahmen-Unterrohr für das Skeen Trail 2018 bekomme? Den äußeren Teil der Durchführung habe ich noch, allerdings ist mir das innenliegende Gegenstück verloren gegangen (dort wo die Schraube reingeschraubt ist und was vermutlich den Zuganschlag realisiert...)

Bei Bike-Discount habe ich folgendes gefunden, allerdings nur für Swoop & Jealous geeignet:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zuganschlag-schaltwerk-swoop-170-jealous-al-802352
Ist das Teil aus dem Link auch für das Skeen Trail 2018 geeignet? Weiß das zufällig jemand?

Danke!
 
Hat jemand das neue Skeen und kann mir was über den Rahmen und Handling und Up/Downhill-Fähigkeiten erzählen.?

Ich habe seit letzter Woche das Skeen Trail CF 10, aber so wirklich viel kann ich dazu sagen. Es ist mein erstes Fully und zum Vergleich habe ich nur mein altes Copperhead.

Ich habe zwei Ausfahrten je 30 km gemacht, die sich Hauptsächlich auf Rad-, Wald- und Feldwege beschränkt haben. Ein kleiner Trail war vorhanden, aber das würde ich als S0 einstufen und das hat keine große Aussagekraft.

Was ich als Anfänger bisher sagen kann:
  • Sitzposition ist recht komfortabel und geht leicht ins sportlich über
  • Bike hält gut die Spur, aber fühlt sich nicht so agil an wie ein 27,5 (bin 29 Zoll nicht gewöhnt)
  • kleinere Hügel (300hm) dich ich bisher gefahren bin, komme ich gut hoch und vermisse nicht mein Hardtail
  • SDG Sitze und Griffe finde ich unbequem, aber denen gebe ich noch ein paar Ausfahrten Zeit
  • die Federung schluckt bisher alles weg, aber ist recht straff gehalten (vielleicht noch eine Frage der Einstellung)
  • die Bremsen könnten etwas bissiger sein und ich vermute auf längeren Downhill Fahrten wird man es in den Fingern spüren

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden und habe nun einen Allrounder, mit dem ich vermutlich die nächsten Jahre Spaß haben werde, ohne dabei mich finanziell verausgabt zu haben.
 
Ich bräuchte mal euren Rat bzw. Erfahrungswerte mit der Rahmengröße beim Skeen Trail:

Ich bin 179 cm groß, Beinlänge 82 cm. Ich habe mal ein 18 Zoll Bike ein paar Minuten fahren können, und das hat mir so auf den ersten Blick eigentlich ganz gut gepasst. Bin allerdings nach etwas Recherche im Netz etwas verunsichert, ob ich nicht doch nach einem 20 Zöller schauen soll.
Ich fahre gerne (auch längere) Touren, bin aber technischen Trails nicht abgeneigt.
 
Ich bin mit 176cm und 82cm Beinlänge vergleichbar groß. Geschwankt habe ich auch zwischen M und L und nach einem Telefonat mit dem netten Bike-Discount Support wurde mir das 18 Zoll Bike empfohlen. Ich muss sagen, dass die Größe für mich optimal passt. Ich würde einfach mal anrufen.
 
Ich bräuchte mal euren Rat bzw. Erfahrungswerte mit der Rahmengröße beim Skeen Trail:

Ich bin 179 cm groß, Beinlänge 82 cm. Ich habe mal ein 18 Zoll Bike ein paar Minuten fahren können, und das hat mir so auf den ersten Blick eigentlich ganz gut gepasst. Bin allerdings nach etwas Recherche im Netz etwas verunsichert, ob ich nicht doch nach einem 20 Zöller schauen soll.
Ich fahre gerne (auch längere) Touren, bin aber technischen Trails nicht abgeneigt.
Ich bin 1,76 mit 82 cm Innenlänge und fahre den Rahmen in 18 Zoll. Bin super zufrieden. Mein Einsatzbereich ist so ziemlich der selbe. Ich habe nur den Lenker getauscht, gegen einen mit einem Hauch mehr backsweep und ein paar mm schmaler.
 
Hallo zusammen,

Weiß jemand ob/wo ich Ersatz für die Schaltwerk-Schaltzug Durchführung am Rahmen-Unterrohr für das Skeen Trail 2018 bekomme? Den äußeren Teil der Durchführung habe ich noch, allerdings ist mir das innenliegende Gegenstück verloren gegangen (dort wo die Schraube reingeschraubt ist und was vermutlich den Zuganschlag realisiert...)

Bei Bike-Discount habe ich folgendes gefunden, allerdings nur für Swoop & Jealous geeignet:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zuganschlag-schaltwerk-swoop-170-jealous-al-802352
Ist das Teil aus dem Link auch für das Skeen Trail 2018 geeignet? Weiß das zufällig jemand?

Danke!
Optisch sieht es zumindest genau so aus!
 
Servus zusammen,

ich benötige mal eure Unterstützung.
Ich habe mir an meinem Skeen von 2011 das große Ritzel vorn angeschlagen und nen Zahn komplett zerstört. Das Ding hat lange gehalten, genau genommen ist es noch das originale :D

Allerdings bin ich gerade etwas überrascht, daß es doch icht so einfach scheint ein Ersatz zu bekommen, was sicher auch am Alter liegt.

Verbaut ist:
Shimano 44T mit 104mm
Kurbel SLX


Sind die Shimano-Systeme untereinander kompatible?
Mögliche Alterantive:
Shimano Kettenblatt Deore XT FC-T780/FC-T78 44 Zähne (AE) 104 mm


Grüße
Robby
 
Hi @Robby2107 ,

das Kettenblatt, das du recherchiert hast, sollte passen, sofern das Lochkreis, Anzahl, Anordnung, etc. passt. Die Muttern sollte man sich auch anschauen, habe schon mindestens zwei unterschiedlie Ausführungen bei Shimano gesehen. Grundsätzlich wäre es besser, bei deiner Kurbel die Modellnummer zu kennen, sowas wie FC-M672 (nur ein Beispiel!). Es gibt bei Shimano die wunderschöne Webseite si.shimano.com, auf dieser Seite kann man alle Manuals abrufen, zumindest von den Gruppen, die in den letzen 10 Jahren vertrieben wurden. Die sogenannten EV-Manuals sind Explosionszeichnungen und Ersatzteile-Listen. Oft sind auch in einer Tabelle Ersatzteile angegeben, die von der nächsthöheren und nächstkleineren Gruppe kompatibel sind.

Zwei Beispiele:
1) Suche nach allen SLX-Kurbelgarnituren:
https://si.shimano.com/#/en/search/Keyword?name=slx Crankset
2) Explosionszeichnung von FC-M672
https://si.shimano.com/#/en/EV/FC-M672
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

habe nochmal bei der Kurbel den Dreck weggerubbelt und siehe da... FC-M660. 8-)

Habe jetzt folgende Kettenblätter bestellt:
  • Shimano Deore 9-fach Kettenblatt 44 Zähne 6.6mm-Stopper-Pin schwarz FC-M540
  • Shimano Deore XT FC-M760 2x9 Kettenblatt 4-arm 104 LK 32 Zähne schwarz
  • Shimano Deore XT FC-M760 2x9 Kettenblatt 4-arm 64 LK 22 Zähne schwarz
Beim großen Kettenblatt bin ich aufgrund Verfügbarkeit (und Optik) eine Klasse tiefer gegangen. Läßt sich ggf. bei erhöhtem Verschleiß auch schnell tauschen.
Hatte jetzt noch überlegt 4 rote Alukettenblattschrauben (Reverse) gleich mit ranzuschrauben. Scheinen aber nicht so besondern zu halten, die Aludinger.

Grüße
Robby
 
Moin,
ich fahre ein 2021er Skeen Trail CF in der schönen Farbe "dove" (hellblau). Leider habe ich jetzt ein paar unschöne Steinschläge an meinem Rahmen entdeckt. Gibt's da irgendwo einen passenden Lackstift für? Oder wie geht ihr mit Steinschlägen um?
Danke und Gruß
Björn
 
@BjoernKoch ich weiß, der Tipp kommt zu spät, aber man sollte besser die Stellen, die Steinschläge abbekommen können (Unterseite Unterrohr, Kettenstreben, evtl. Sitzrohr hinten), mit einer transparenten Schutzfolie abkleben. Bei meinem letzten Carbonrenner von Focus war sogar eine "Mindestausstattung" an Schutzfolien zum Selberkleben dabei. Ob Radon sowas den Carbonrädern auch beilegt, weiß ich nicht, aber man kann solche Schutzbögen bei Bike Discount, oder billiger in China kaufen. Lackstifte von Radon habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Da wird dir jeder Autolackierer helfen können, vorzugsweise mit "Smart Repair" Erfahrung.
 
@BjoernKoch ich weiß, der Tipp kommt zu spät, aber man sollte besser die Stellen, die Steinschläge abbekommen können (Unterseite Unterrohr, Kettenstreben, evtl. Sitzrohr hinten), mit einer transparenten Schutzfolie abkleben. Bei meinem letzten Carbonrenner von Focus war sogar eine "Mindestausstattung" an Schutzfolien zum Selberkleben dabei. Ob Radon sowas den Carbonrädern auch beilegt, weiß ich nicht, aber man kann solche Schutzbögen bei Bike Discount, oder billiger in China kaufen. Lackstifte von Radon habe ich ehrlich gesagt noch nie gesehen. Da wird dir jeder Autolackierer helfen können, vorzugsweise mit "Smart Repair" Erfahrung.
Gibt's sogar passend für den Rahmen ;-)
Problem ist nur: Die Steinschläge sind in Ecken, die man nicht abkleben kann :-(

Gruß Björn
 
Ich würde das Skeen 2022er AL 8 gerne meinem Sohn kaufen. Ist es auch für gelegentliche Bike Park Einsätze zu empfehlen? Laut Radon ja, Kategorie 4. Mein Sohn ist 11, 162cm Groß und hat 50 Kg. Technisch fährt er super. Der steile Lenkwinkel stört mich etwas… Mit dem Hardtail geht es ja auf der Flow and Country am Geisskopf noch zügig runter, aber auf den Enduro Strecken klapperts schon gewaltig… Die Auswahl an Alu Bikes ist da nicht mehr so groß. Vielleicht hat ja jemand da Erfahrung. Grüße
 
Hallo zusammen,

Ich habe heute mein Radon Skeen Trail 9.0 erhalten.
Sehr schönes Rad und fährt sich nach der ersten Runde echt super.
Allerdings ist mir bei der Begutachtung des Rahmens etwas aufgefallen.
Der Rahmen ist unterhalb des Dämpfers sehr unsauber verarbeitet. Sieht fast so aus, als wäre das Carbon nicht richtig verpresst.
Ist das normal so oder lieber bei Radon reklamieren?

IMG_20220826_152448.jpg
 
Zurück