Slick??? oder was anderes???

Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
hamburg
Hi
ich will mir einen neuen Reifen kaufen. ich fahre eigentlich nur in der Stadt, aber auch ab und zu auf Waldwegen. Das aber nicht allzu oft, höchstensmal am Wochenende. Jetzt meine Frage, kann man mit einem Slick auch gut auf Waldwegen etc fahren, oder hat man dortkeine Haftung?

mfg

dude



Ps.
Ich weiß diese Themen gab es schon so änlich, aber ich möchte jetzt eine Konkrete Antwort auf meine Frage.


Vielen Dank schon im Vorraus.
 
Hi du-da, da_dude :D

was für eine Antwort erwartest du? :lol:
Wie du schon richtig erkannt hast, ist das Thema hier schon ausführlich diskutiert worden!

Nimm die SuFu, (für dich nochmal ausführlich: Suchfunktion!)
Stichworte: Slick Stadt

Und du findest z.B.:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=163823

Ist dir das nicht gut genug?
Gedankenlesen kann keiner, was verstehst du sonst unter "ähnlich"?
Konkrete Frage, konkrete Antwort!
Lesen bildet!
 
@da_dude - du machst dir das ja schön einfach.

1. Was für ein Slick (wie breit)
2. Was für Waldwege (Untergrund -lockerer Sand ala Brandenburg, oder eher fester Sand, oder feste Forstautobahn, oder glibschiger Lehm/Ton boden ala Kyffhäuser - oder WATT?)
3. Spaßfaktor (ordentlich heizen, oder nur gemütlich herumrollen)

Fragen über Fragen
 
da_dude schrieb:
Hi
ich will mir einen neuen Reifen kaufen. ich fahre eigentlich nur in der Stadt, aber auch ab und zu auf Waldwegen. Das aber nicht allzu oft, höchstensmal am Wochenende. Jetzt meine Frage, kann man mit einem Slick auch gut auf Waldwegen etc fahren, oder hat man dortkeine Haftung?

mfg

dude



Ps.
Ich weiß diese Themen gab es schon so änlich, aber ich möchte jetzt eine Konkrete Antwort auf meine Frage.


Vielen Dank schon im Vorraus.


hol dir kenda k-rad der subba für street und hat auch n bisserl haftung im wald
 
*grrrrr*

ich fahre 1.3er sportcontact an der Stadtuschi mit 100er Black und selbstverständlich kann man damit auch noch auf Waldwegen fahren wie ich zB zu meinem Badesee

Kotzgrenze liegt erst bei mehr als 5 cm Sand, soll heißen schneidet sich bis zu ca. 5 cm ein und greift dann den festen Untergrund, ansonsten ist alles fahrbar
 
Zurück