Slide

Ich wollte fragen ob ich auch neue slides von dem jahr 2013 oder älter kaufen kann?
 

Anzeige

Re: Slide
echt? weil ich auf der website keine mehr finde könntest du vielleicht ein link rein schreiben :D
 
Glaub kaum, dass du bei h&s jetzt noch Vorjahresräder kaufen kannst. Es sei denn du rufst an und fragst mal nach. Was spricht gegen das aktuelle Slide?

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Die 2013 Slide Modelle waren meines Wissens nach, bereits im Mai 2013 weitestgehend ausverkauft.
Des wegen wartete ich auch und hab mir vor zwei Wochen das 2014 SLIDE 150 8.0 gekauft.

Das gleiche Design wie 2013 (Farbe) gibts noch bei Modell SLIDE 150 9.0 welches zur Zeit von 2500 auf 2300 € reduziert ist (war?). → 25 jähriges Jubiläum!!! [INFOS auch auf der Fanpage von RADON Bikes bei Facebook]

Alle anderen Modelle sind Baujahr 2014.

gesendet per tapatalk
 
ich meine das slide 2013 150 9.0 hatte doch diese geile schwarz blau kombi und deshalb weil es glaub ich dieselbe austattung hat hab ich überlegt ob ich mir eins aus 2013 hol aber dann muss es entweder das 10.0 aus 14 oder das 8.0 werden das 9.0 gefällt mir optisch nicht so gut aber ich schau mal das ich nach bonn fahre da kann ich mir die doch mal alle anschauen oder?

kannst du das 8.0 denn empfehlen ?
 
Ich hab das 8.0. P/L-Verhältnis ist top und das Rad macht Spaß. Wollte auch auf jeden fall xt bremsen und ein rs Fahrwerk.
Beim momentanen Preis (2400€ oder?) würde ich aber zum 10.0 greifen. Die pike ist sowieso die Referenzgabel und dann noch der e13 lrs...

Gesendet von meinem LG-P880 mit Tapatalk
 
Es wird wahrscheinlich aus 10 er rauslaufen aber warum nicht provefahren ??
 
Hallo,

ich hab ein Slide 125 8.0 mit nem Fox RP23 Dämpfer.
Den Dämpfer fahre ich schon mit recht wenig sag, sprich straff (ich mag das), dennoch habe ich das Gefühl, dass der Dämpfer im mittleren Federungsweg "durchrauscht".
Nach der heutigen Tour war der Gummiring nurmehr auf 3-4mm vom Ende der Kolbenstange entfernt, dabei bin ich kaum hart Schläge mit dem Rad gefahren. Ich fürchte, dass wenn da mal ein kräftigerer Drop o.ä. kommt, dass es dann eng werden kann.

Kennt jemnd das Problem bei dem Rad? - Was kann man da machen?

Grüße,
Swen
 
Hallo,

ich hab ein Slide 125 8.0 mit nem Fox RP23 Dämpfer.
Den Dämpfer fahre ich schon mit recht wenig sag, sprich straff (ich mag das), dennoch habe ich das Gefühl, dass der Dämpfer im mittleren Federungsweg "durchrauscht".
Nach der heutigen Tour war der Gummiring nurmehr auf 3-4mm vom Ende der Kolbenstange entfernt, dabei bin ich kaum hart Schläge mit dem Rad gefahren. Ich fürchte, dass wenn da mal ein kräftigerer Drop o.ä. kommt, dass es dann eng werden kann.

Kennt jemnd das Problem bei dem Rad? - Was kann man da machen?

Grüße,
Swen

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber konnte man nicht die Luftkammer verkleinern?
Bin mir aber auch nicht ganz sicher, ob das dagegen oder gegen irgendwas anderes helfen sollte, es ist schon spät ... :D

Sent from my GT-I9505 using Tapatalk
 
Stimmt schon. Eine kleinere Luftkammer macht den Dämpfer progressiver. Im Federungsforum gab's auch nen relativ großen Thread zum RP23, glaub ich. Da hat das bestimmt schon jemand gemacht.
 
Hallo,

ich hab ein Slide 125 8.0 mit nem Fox RP23 Dämpfer.
Den Dämpfer fahre ich schon mit recht wenig sag, sprich straff (ich mag das), dennoch habe ich das Gefühl, dass der Dämpfer im mittleren Federungsweg "durchrauscht".
Nach der heutigen Tour war der Gummiring nurmehr auf 3-4mm vom Ende der Kolbenstange entfernt, dabei bin ich kaum hart Schläge mit dem Rad gefahren. Ich fürchte, dass wenn da mal ein kräftigerer Drop o.ä. kommt, dass es dann eng werden kann.

Kennt jemnd das Problem bei dem Rad? - Was kann man da machen?

Grüße,
Swen

Hast du einen RP23 High Volume? Falls ja, kannst du mit Spacern die Luftkammer verkleinern und der Dämpfer wird progressiver. Du kannst aber auch das Dämpfergehäuse des High Volume gegen das normale kleinere tauschen. Kostet so 70€. Oder du verkaufst deinen Dämpfer und holst dir im Bikemarkt den mit der kleinen Kammer

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Ich hatte das gleiche Problem und habe es auch erst mit einer kleineren Luftkammer versucht. Der Dämpfer wird wie gesagt progressiver, rauscht aber im mittleren Bereich immer noch durch den Federweg. Man empfindet es aber nicht mehr so schlimm, da er eben insgesamt weniger Federweg nutzt. Schlussendlich habe ich aus Interesse mal einen Suntour Durolux RC Dämpfer getestet und bin dabei geblieben.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Hallo,

ich fürchte halt auch, dass eine größere Endprogression nur dazu führt, dass ich nicht den vollen Federweg nutze, aber im oberen und mittleren Bereich der Dämpfer immernoch "durchrauscht".

Das klingt natürlich immer dramatisch, aber ich hätte bei nem 120mm-Fully schon noch Reserven für wenn mal mehr auf ner Abfhrt kommt als drei Wurzeln und zwei Steine :)

Grüße,
Swen
 
Also gerade der RP23 in meinem Slide hat mich tierisch geärgert. Manchmal hatte ich mehr das Gefühl auf einem Kamel zu reiten. Immer schön runter und dann wieder rauf oder eben mehr Luftdruck, aber dann war der Dämpfer eben sehr bockig.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Ich hatte in meinem alten Bike den FOX FLOAT CTD (Nachfolger des RP23). Davor und danach immer Dämpfer von Rockshox. Aktuell den Monarch RT3.
Hast du mal über nen "Hardware" wechsel nachgedacht?

gesendet von Galaxy Tab 3 per Tapatalk
 
Mein Float CTD im Slid 150 9.0 2013 rauscht auch durch, trotz 220 PSI. Fox selber sagte mir, ich solle Volumen Spacer verbauen, dann wäre das Problem behoben.

Von unterwegs!
 
Zurück