Slide

Nach ca. 4000Km und einem verregneten Sommer hatte ich mir letztens mal die Mühe gemacht und den Hinterbau in seine Einzelteile zerlegt.
Dabei muste ich leider feststellen, dass alle Wälzlager deutlichen Schwergang hatten.

Das tritt schon nach 3-4Monaten auf. Hatte ich seinerzeit auch, als ich noch Slide gefahren bin. Bei meinen vielen Hinterbauten immer das Gleiche: Alle Lager deutlich ruckelig bis zu kaum noch drehbar.
 

Anzeige

Re: Slide
Nur kurz zur Aufklärung, bevor es Missverständnisse gibt:

das 2012er Slide AM 7.0 hat in der weissen und der schwarzen Variante absolut identische Ausstattungen, beide haben die Fox Evolution 32 Talas RL 150. Das rote Knöpfchen unten rechts an der Gabel regelt den Rebound, nicht das Terralogic System, welches diese Gabel nicht hat.

RADON Team
 
@ Hypermotard

hast du einen Tipp wo mann die Lager in besserer Qualität herbekommt oder hast du das Lagerset von H&S verwendet? Kann man die beiden kleinen Lager hinten im Hinterbau beide auf eine Seite auspressen?

Danke Mathias
 
off topic
@Hypermotard:
gib's nicht her!
0905_sbkp_01_z+ducati_hypermotard+ruben_xaus.jpg

aber irgendwie kann ich's verstehen ;) vllt. würd ich das hier nicht schreiben, wenn ich Sie noch hätte ;)
Ähm, das ist Ruben Xaus, nicht ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ trailblitz
Das Slide hat von den Geometrien, also Größen, Winkel und Tretlagerhöhe.. eig. sehr ähnliche bzw. gleiche Maße wie das Stereo.
Auf dem Ams 150 sitzt man denk ich etwas gestreckter, wenn man sich die Werte anschaut, aber die Werte sind auch ähnlich.
 
@ Hypermotard

hast du einen Tipp wo mann die Lager in besserer Qualität herbekommt oder hast du das Lagerset von H&S verwendet? Kann man die beiden kleinen Lager hinten im Hinterbau beide auf eine Seite auspressen?

Danke Mathias


Die Lager (niro) habe ich nicht bei H&S gekauft sondern in einem Onlineshop den ich über Google gefunden habe (http://www.dswaelzlager.de/) hat ca. 51€ gekostet. Die Qualität dürfte den original verbauten Rillenkugellagern entsprechen. Hochwertige Lager z.B. von Ina, SKF oder FAG waren mir einfach viel zu teuer...
Zu deiner Frage, ja man kann und muß die beiden Lager zu einer Seite hin auspressen - der Lagersitz ist eine Durchgangsbohrung!
 
Ist das oben beschriebene Lagerproblem ein grundsätzliches "Fully" Problem oder ein spezielles Slide/Radon Problem?
Ich plane mir im Frühjahr ein Slide zu holen. Spricht das gegen den Kauf dieses Rades?

Danke
 
Also bei Cube soll´s auch Probleme mit den Hinterbaulagern geben.
Aber erst mal abwarten, und dann selber sehen, ob bei sich auf Probleme gibt ! ;)
 
Ist das oben beschriebene Lagerproblem ein grundsätzliches "Fully" Problem oder ein spezielles Slide/Radon Problem?
Ich plane mir im Frühjahr ein Slide zu holen. Spricht das gegen den Kauf dieses Rades?

Danke



Ist definitiv kein Radon-Problem, auch die sogenannten Premiumhersteller kacken auf dem Gebiet vollkommen ab.
Auch wenn ich es echt ungern tue, weil ich diese Käseblätter eigentlich verachte, empfehle ich hierzu in der MountainBike 01/12 den Sonderteil "Bikes im Dauertest"!
Darin werden u.a. Lagerdefekte bei Liteville 301, Cube AMS 150, Canyon Strive, Rose Verdita Green, Centurion Numinis Float aufgezeigt und das nach wie ich finde teilweise lächerlichen Laufleistungen! Desweiteren schreiben die da von geringen Lagerverschleiss bei m Specialized Epic 29 und beim Cannondale Jekyll - als Solchen würde ich auch den Verschleiß bei meinem Slide 140 einordnen. Weil wie ich zuvor schon geschrieben habe war im Fahrbetrieb alles top, keine störenden Geräusches, Spiel oder Schwergang zu bemerken! Also unterdimensioniert sind die Lager nicht, lediglich die Dichtungen sind schei$$e!
 
Also ich hab mein Slide AM seit 09 und ich fahre viel und auch bei schlechtem Wetter. Auch würde ich sagen das ich das AM eher als Enduro nutze.

Jetzt nach 2 Jahren und ich hab keine Anhung wie vielen km wollte ich den Hinterbau mal auf vordermann bringen. Funktion war einwandfrei und es waren weder Spiel noch Geräusche am Hinterbau zu erkennen.

Die großen Lager drehen auch alle noch mehr oder weniger gut. Bei den kleinen hinten ist auf der einen Seite nur noch eine Pendelbewegung möglich. Der Rest der kleinen Lager dreht auch noch allerdings schon etwas schwergängig.

Ich denke mann könnte so auch noch ohne weiteres einen Sommer fahren. Ich möchte aber verhindern, dass ein Lager blockiert und dadurch die Achse einläuft.
 
hey,ihr slider...

habe mir im oktober letzen jahres das slide ed 7.0 für 1800€ bei bikedicount gekauft,aber möchte dies schon wieder verkaufen.ist keine 200km gefahren,also neuwertig!

hat jemand von euch interesse,oder kennt jemanden?
 
5 € für 2 Jahre, also nichts :daumen: außerdem hats du im mtb Forum eine größere Chance, daß es verkauft wird, als bei ebay :daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich stehe kurz davor mir ein Radon Slide AM9 zu bestellen. Ich überlege noch etwas wegen der Rahmengröße. Ich bin 1,84m groß und habe eine SL 89cm. Ich will ein wendiges Bike um viel Spaß beim Downhill zu haben. Ich surfe gerne auf dem Hinterrad und fahre gerne Wheelis.

Ich will aber auch ein Rad mit dem ich gut Touren fahren kann, da es mein einziges Tourenrad werden soll. Ich tendiere eher zu 20" mit sehr kurzem Vorbau. Der Hinterbau ist ja eh bei beiden gleich lang. Somit könnte man eine gute Laufruhe mit dem langen Radstand hinbekommen und trotzdem aufrecht sitzen.
Also 20" oder vielleicht doch 18"? Könnt ihr mir Tipps geben?

Wo findet man eigentlich den Radstand für das 20" Slide AM?
Danke schon mal!
 
Hallo ich stehe kurz davor mir ein Radon Slide AM9 zu bestellen. Ich überlege noch etwas wegen der Rahmengröße. Ich bin 1,84m groß und habe eine SL 89cm. Ich will ein wendiges Bike um viel Spaß beim Downhill zu haben. Ich surfe gerne auf dem Hinterrad und fahre gerne Wheelis.

Ich will aber auch ein Rad mit dem ich gut Touren fahren kann, da es mein einziges Tourenrad werden soll. Ich tendiere eher zu 20" mit sehr kurzem Vorbau. Der Hinterbau ist ja eh bei beiden gleich lang. Somit könnte man eine gute Laufruhe mit dem langen Radstand hinbekommen und trotzdem aufrecht sitzen.
Also 20" oder vielleicht doch 18"? Könnt ihr mir Tipps geben?

Wo findet man eigentlich den Radstand für das 20" Slide AM?
Danke schon mal!

Nimm das 20", bin etwas kleiner und besitze ebenfalls das 20", du wirst es nicht bereuen.
 
Slide 20" in freaky green ist bestellt. Ich bin gespannt, ob es wirklich in KW10 ankommt.

Ich will auch schon bestellen, hätte das Geld eigentlich schon zusammen, aber dann nicht wirklich viel auf der Seite, darum warte ich noch (wills mir an meinem Geburtstag bestellen, sozusagen als Geschenk an mich selbst), aber ich habe Angst, dass es bald vergriffen sein wird! Oder sollte ich mir deswegen keine Sorgen machen?

Mfg
 
Ich will auch schon bestellen, hätte das Geld eigentlich schon zusammen, aber dann nicht wirklich viel auf der Seite, darum warte ich noch (wills mir an meinem Geburtstag bestellen, sozusagen als Geschenk an mich selbst), aber ich habe Angst, dass es bald vergriffen sein wird! Oder sollte ich mir deswegen keine Sorgen machen?

Mfg

Radon hat ja schon irgendwo geschrieben, dass es für das Slide viele Vorbestellungen gäbe und wie ich verstanden habe, sei die erste Lieferung für ende Februar schon fast vergriffen. Die nächste wäre dann erst wieder so ca. Mai lieferbar. Ich würde mir schon Sorgen machen ! --- panik ---
Ich hab schon lange bestellt :dope:
 
Zurück