Slopestyle-Freeride wunder Rahmen gesucht

Registriert
26. April 2007
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Hy
Ich suche eine neuen Rahmen da ich für die Nächste Saison von HT auf Fully umsteigen will. Ich möchte eigentlich für den Anfang alle Parts übernehmen am besten auch die Gabel eine Pike :rolleyes:

Da wär auch schon das Problem. Ich will mit dem Rahmn Freeride und Downhill fahren.Uphill ist mir egal. Also dachte ich schon an 160mm bis 180mm am Heck...Nur mit 140 an der front....
Die Gable mit wechseln wird teuer ...Ich dacht so an Durolux 140-180
sobald das Geld da ist...nur sind das wieder 300€ und als Schüler ..naja ihr wiist ja...


Ich suche also eine Rahmen den ich mit einer 140mm Pike und später auch mit 180mm ala Durolux fahren kann...Am besten also ein Variabler Hinterbau

Preis dachte ich eigentlich so an 1000€ ...je weniger desto besser...dann bleibt mehr für die Gabel;)



Ich hab mir jezt mal was rausgesucht :

Scott Voltage Fr : angeblich 1400€ :eek: wenn das kopletbike 1500 kosten soll ...wenn auch nur mit abgespecktem Rococ

Solid Flair : 1100€ ...wie schauts mit dem Hinterbau aus kann man da auch mal ordentlich DH rocken???

Poison Furan : 750€ wieder das Problem mit der Gabel die Vermutlich zu tief baut...obwohl ich für 1100€ shon ne Totem dazu bekomm ...Nur wie ist der Rahmen so ???


Commencal - Supreme Mini DH : 1200€ ...preislich schon nicht ohne ..Und obs mit der Pike noch geht ist auch so ne frage


Was fällt euch noch so ein???
 
Zuletzt bearbeitet:
Banshee Wildcard, variabler Hinterbau, geht mit Pike oder auch mit z.B. Totem, dürfte nur den finanziellen Rahmen etwas übersteigen!

Das Scott könnte auch passen, da bleibt der Rahmenpreis abzuwarten.

Alternativ vielleicht auch mal schauen was YT-Industries für 2010 raushaut, da diese als Komplettbike preislich sehr attraktiv sind.

Grüße
NoStyle
 
zum furan: der rahmen fährt sich recht gut, federung ist sehr linear mit stark ansteigendem progressivem federwegende.

kollege fährt so einen, gabel hat er derzeit eine junior t drin, sehr weit runtergeschraubt.

zum thema federweg: nicht der angegebene federweg ist interessant, sondern die einbauhöhe!
 
Wie schaut´s mit nem Transition Bottlerocket aus? Dürfte auch sehr variabel sein vom Federweg her. Kann man glaub ich sogar mit Doppelbrücke vorn fahren,wenn man will.
 
Das mit Slopestyle hab ich nur geschreiben weil ich dachte das das was ich suche man Slopstyler nennt...ich will eigentlich Bikepark und Downhill fahren...nur hald mit weniger Federweg....

Weiß jemand die Einbauhöhe der Pike 08???

Bottlrocket wäre auch geil aber auch 1300€...

Im moment ist das Furios mein favorit...Da bekomm ich für den gleich Preis ne Totem dazu...Dämpfer wäre ein Manitou Swinger 4x da könnte man dem linearem Verhalten ja entgegenwirken...dann wird halt am ened sehr progressiv...
 
Ich fahre auch ein Furious und bin sehr zufrieden damit. Ich würde es dir sehr empfehlen, ich habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten, da es mein erstes 180er Bike ist.
Ich fahre auch DH und FR und finde es dafür sehr geeignet. Hat halt einfach ne sehr kompakte Geo. Und es "klebt" sehr am Boden, was mir auch meine Freunde bestätigen konnten, welche schon viele 180er+ Bikes gefahren sind. Dieses "kleben" erachte ich aber überhaupt nicht als negativ: Im DH ist das sehr angenehm, da man kein springendes Hinterrad hat, aber einen Bunnyhop kann man damit immer noch recht gut ziehen.

Gruss Till

p.s. Ich hoffe, ich konnte dir helfen
 
Hm da würden 2-3 monate auch nichts bringen...
Den Körper will niemand haben ...habs schon Versucht

Im moment bin ich stakt für das Furan da der Preis einfach unschlagbar ist...
1100€ für Rahmen ,Totem Coil ,und Steuersatz...
ICh brächte dann nur noch eine andere Nabe ...da dass Furious 150er Einbaubreite hat...

Gibt es noch mehr Fahrberichte über das Furious???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss ja nicht was du genau unter Downhill verstehst? Richtig Rennen etc. pp oder in WiBe mal den DH runter zum Spaß? Denn bei richtigen downhill strecken wirst du mit 160er FWgen im Heck eher nicht so vile Spaß haben.

Schon mal an das SX Trail von Specialized gedacht?

Da ging neulich ein 2009er Rahmen für 1100€ bei ebay weg, die älteren Modelle bekommst du auch schon günstiger...
 
Hm mit Downhill verstehe ich auch mal ne richtig Downhill Strecke heizen...Schladming,Feuerkogel ...
Renne fahren hätte ich schon auch vor...Aber eher zum Spaß ...Das wollt ich mit dem Hardtail auch schon machen ...Leider war ich dann Verletzt...

Gebraucht is immer so ne Sache...Ich hab mich im Bikemart schon umgesehen aber so wirklich was überzeugendes hab ich noch nicht gefunden...
 
Ok, dann würde ich dir auf jeden Fall nen Bike im 180mm FW Bereich empfehlen (Demo 7 etc.), wenn nicht sogar mehr. Denn mit nem Freerider wie z.B. meinem SXT liegst du da völlig daneben.


"gebraucht" ist nur eine Sache wenn du zuviel Geld hast ;) Die Preise im Bikemarkt sind halt oft Fantasiepreise, die die Verkäufer gerne erzielen würden... da geht eigentlich immer noch was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, dann würde ich dir auf jeden Fall nen Bike im 180mm FW Bereich empfehlen (Demo 7 etc.), wenn nicht sogar mehr. Denn mit nem Freerider wie z.B. meinem SXT liegst du da föllig daneben ...

Das sehe ich denn auch so! Wendige, slopestylemäßige Midtravel-Freerider dürften Dich nicht zufrieden stellen. Also wenn möglich Treadtitel umbenennen!

Grüße
NoStyle
 
Freddy wär ok ...nur ich suche nur einen rahmen...
Die anderen Teile sind alle Vorhanden ...
Darum bin ich jezt stark für das Furan da ich da die Gabel auch dazu bekomme um den gleichen Preis.
Dann hätt ich eine 170er Freeride mit einer Totem coil um 1200€.

Demo7 oder so wäre natürlich ideal aber Preislich einfach zu hoch...

Ich will eigentlich ja nur ein Fully weil ich mit dem Hartail unterfordert bin...Es geht einfach nicht mehr schneller mit dem Hardtail ...damit ich nicht auf einem Level stecken bleibe muss jezt ein Fully her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...hab ich auch schon überlegt ...
Aber was bekommt man für ein so Hardtail noch ???

Neupreis war 1300€
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/347132
Für Gebrauchtbikes ist der Preis ja gennerel nicht so gut...
Falls jemand interesse hat kann er sich gerne melden ;)

ICh würde mal sagen wenn ich 800€ bekomme bin isch gut dabei...
dann wär ich bei 1900€ ...Da sieht mit Komplettbikes auch noch nicht so gut aus...da kann ich meine Teila auch weiter Verwenden...
 
Demo zu teuer? Ok, neu villeicht schon.
Hab mein Komplett Demo 7.2 von 2007 gerade für 1700€ vertickt... und das war noch gut vom Preis her (also für mich meine ich)

Für nen guten gebrauchten Demo 7 Rahmen zahlst du bei ebay max. 1100€ eher weniger,
wenn die Farbe nicht so "toll" ist und dich Kratzer nicht weiter stöhren...
Halt mal die Augen offen... da gibts immer wieder gute Angebote
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm...hab ich auch schon überlegt ...
Aber was bekommt man für ein so Hardtail noch ???

Neupreis war 1300€
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/347132
Für Gebrauchtbikes ist der Preis ja gennerel nicht so gut...
Falls jemand interesse hat kann er sich gerne melden ;)

ICh würde mal sagen wenn ich 800€ bekomme bin isch gut dabei...
dann wär ich bei 1900€ ...Da sieht mit Komplettbikes auch noch nicht so gut aus...da kann ich meine Teila auch weiter Verwenden...
und dann holst du dir noch 200 euro von oma und opa. dann fährst du nach linz zum reichör und kaufst dir das giant glory. ;)
weiß leider die preise für 2010 nicht, aber 2009 hätte ich das bike um den preis bekommen.
 
Das Gewicht vom Hardtail dürfte je nach reifen zwischen 15 und 16 Kg liegen.
Nicht wirklich leicht aber sehr solide.
Für Touren eher weniger gedacht,eher für Bikepark und Homespot fahren und ab und an mal etwas Dirtspot besuchen...
Mir hat es viel Spaß bereitet nur langsam wird mir der Hinterbau zu langsam für meinen Geschmack.
Die Pike ist eine 2008er 409 Coil mit 2 Federn und top Gewartet so wie eigenlich das ganze Rad.

So ein gebrauchtes Demo wär schon nicht schlecht ...Ich glaube ihc muss mehr auf ebay schaun...Bikemarkt check ich eh öfters durch


Jaja so ein Glory wär auch was feiens nur eigentlich möchte ich lieber selber aufbauen ....
Alleine schon weil ich mit den Parts vom HT bessere Parts hab als bei eienm Komplettbike um den Preis...

Das heißt ich würde eher nur Pike und Rahmen verkaufen auser der Preis fürs Hardtail stimmt...
 
ICh habe jezt ein Angebot für ein UMF Freddy Rahmen.
Könnte man den Rahmen mit der Pike aufbauen oder würde das vom Lenkwinkel her nicht gehen ...Der Unterschied der Einbauhöhen der Gablen sind 23mm...
Der Rahmen hat 150/170mm Federweg...Das wäre dan mit 140vorn und 150hinten auch nicht viel unterschied...
 
Zurück