Slowenien - Soca-Tal

Tag zusammen,

weiter oben wurde ja schon bikenomad zitiert. Weiß jemand, wo genau das Bike Hotel von denen steht? http://www.mtbpark.com/index.php?stran=hotel&sklop=main&lang=en

Ob das wohl wirklich hier ist?
http://maps.google.com/maps?f=q&sou...,14.876862&spn=0.471634,1.230469&z=10&iwloc=A

Der Anbieter hat mir angeboten, dort kostenlos mit dem Camper zu stehen. Auf der Website gibt es ja auch einige vollmundige Versprechungen (Trailpark usw.). Weiß jemand, wie es dort wirklich aussieht? Und kann man da noch irgendetwas anderes machen als Lesen und Fahrradfahren? :-)
GPS-Tracks habe ich von der Gegend nicht gefunden, aber das ist dort ja auch alles noch recht dünn...
Würde mich über ein paar fundierte Antworten freuen.

Ansonsten: Anfang Juni der zweite Versuch. Letztes Jahr habe ich mich ja auf Tour 8 | Planina Zaprikraj volle Lotte auf die Fresse gelegt. Plant im Juni jemand dort zu sein und mag mitfahren? Macht ja doch mehr Spaß zu zweit oder zu dritt. Da ich mit der Familie da bin gehen wir in Kobarid auf einen Campingplatz. Der war in Bovec doch weit draußen.

Gruß
Speci
 
jep. da isses.
Die Gegend ist sehr schön (ich war im letzten Mai dort), eher Voralpencharakter, es gibt viele einsame Straßen und Schotterwege die einzelne Bauernhöfe verbinden. Aber auch schöne Trails, alte Minenwege, das Gebiet war früher Bergbaugebiet. In den Genuss der Trails kommt man aber meistens nur mit Guide, da sie meistens "halblegal" sind.
Soweit ich weiss ist der Singletrailpark noch nicht ganz fertig, ist bzw. wird aber mit Sicherheit eine schöne Sache.
Was man dort ausser lesen noch machen kann weiss ich nicht so recht, es ist dort so entspannt das ich nicht viel unternommen habe ;)
Hier noch 2 Fotos:




p.s. bin im Juni evtl. auch unten....alles gut verheilt?
 
Och, sieht doch nett aus. Auf slowenische Schotterwege habe ich allerdings nicht so viel Lust :-). Bekomme ich da problemlos einen Guide vor Ort, oder muss ich den vorher irgendwie buchen? Lieber einen Singletrail-Tag mit bezahltem Guide als einen kostenlosen Schottertag...

bin im Juni evtl. auch unten....alles gut verheilt?

Ich bin mehr oder weniger wieder hergestellt. Der linke Arm macht noch Mucken, wenn's wärmer wird kann ich ihn nicht belasten. Das fing bei meiner Oma erst mit 80 an...

Wenn Du auch im Juni da bist können wir ja vielleicht was ausmachen. Wäre natürlich optimal, wenn ich da eine Runde mit einem Semi-Local drehen könnte :-) Wir machen das vom Wetter abhängig, es wird aber irgendwann zwischen dem 1. und dem 20. Juni sein. Vermutlich eher am Anfang.

Speci
 
Bekomme ich da problemlos einen Guide vor Ort, oder muss ich den vorher irgendwie buchen? Lieber einen Singletrail-Tag mit bezahltem Guide als einen kostenlosen Schottertag...
...na am besten direkt bei bikenomad natürlich. Man kann durchaus einige Trails alleine fahren bzw. finden, aber mit Guide ist`s natürlich einfacher bzw. effektiver. Anej, den Sohn vom Cheffe ("Dixi") könnte ich Dir empfehlen....

Grüße
 
kann mir jemand "vor Ort" oder der gerade da war die neuesten Infos bez. Schneelage berichten? Evtl. (je nach dem wie es aussieht) fahren wir nächste Woche hin.
Just come around. :daumen:
The snow melts down quickly in if you will choose southern slopes of hills it will be ok. I was in Bovec on Eastern Monday for skiing and the situation as I saw from there can be summarised like this:
- MTB park Kanin is open and completely without snow
- generally I can estimate that the "Scheegrenze" was at about 1200 m, although on Predil pass (1150 m) there was up to 1 m of snow beside the road, but later on on southern side it disappeared very quickly
- from Kanin you can see Matajur and Stol from northern side, top of both hills were white and the northern side as well - but for biking the southern slopes are much nicer on both hills ;)
- Planina Zaprikraj is probably ok, but the part of trail (slopes) from Zaprikraj to Golobar were under snow and Planina Golobar as well (the upper third of Javoršček - hill southern from Golobar - was under snow on west side (as seen from Kanin), I do not recommend to go from Zaprikraj to Golobar in snow, the slope is steep and a slide from there can be dangerous or at least unpleasant

These are conditions on northern part of Soča Valley
If you go to southern part of valley, the conditions for biking are much better, just look at photos Freiraus put on recently.

Further southern - the hills around Solkan and Nova Gorica (Sveta gora, Sabotin) are for sure without snow and there are many challenging trails as well.

For impression our visit there in February looked like this:
[ame="http://www.vimeo.com/3332058"]Sabotin in Sveta gora, 21.2.2009 on Vimeo[/ame]

so, come and enjoy biking!
 
Hallo + Dober Dan,

schliesse mich Pokora an - soweit ich das beurteilen kann ist der Schnee seit Ostern noch weiter "hochgeschmolzen", d.h. ich denke, dass fast alle Touren aus unserem Guide fahrbar sein sollten. Ausnahmen: Die Tour auf den Mangart, wie von Pokora bereits erwähnt die Abfahrt von der Planina Golobar (Tour 8), evtl. auch die Tour bis auf den Gipfel des Matajur ( führt aber größtenteils über die Südseite, evtl. muss man vorher umkehren), die Straße auf der Nordseite des Stol und der Stol-Gipfel könnten auch noch Schnee haben. Evtl. auch die Tour 28 im oberen Bereich, da lag aber an Ostern nur noch relativ wenig Schnee. Die etwas unterhalb der Planina Sleme gelegene Planina Pretovc (Tour 24) war auf jeden Fall schneefrei und mit Blumen übersäht....
Also, ich denke ihr werdet genug Möglichkeiten haben Euch auszutoben :D

Viel Spaß + Grüße,
Peter
 
Hallo Peter,

welchem Schwierigkeitsgrad in eurem Buch würde denn die Abfahrt in dem Video in etwa entsprechen?

An dieser Stelle danke an alle Poster hier drin, regelmäßige News lassen die Vorfreude auf August steigen. :daumen:

lg Harald
 
Hallo Harald,

da ich die Tour nicht selber gefahren bin, ist das etwas schwer einzuschätzen (auch wegen der Länge der Abfahrt und er einzelnen Passagen), aber von dem was ich sehe, würde ich sagen: die erste Hälfte der Abfahrt hat wohl 4-5 Helme verdient (je nachdem wie lang die Passage mit den engen Serpentinen ist), die zweite Hälfte (so ab 2:20) ist wohl etwas leichter und flüssiger, aber da es immer noch recht steinig aussieht und ein paar Steilpassagen dabei sind, wohl immer noch 4 Helme.
Der von uns erteilte Schwierigkeitsgrad bezieht sich allerdings nicht nur auf die Abfahrt, wir haben versucht die Gesamtschwierigkeit der Tour zu bewerten, die Abfahrt ist aber in der Regel der größte Faktor in der Bewertung.

Hoffe geholfen zu haben,
Grüße,
Peter
 
Gut, das reicht mir schon mal zur groben Orientierung. Sowas ist klarerweise immer individuell. Hängt auch von der Tagesverfassung und vom mentalen Zustand ab - der obere Bereich wär mir aber definitiv noch zu heavy. Werd mich also eher Richtung 3-4 Helme orientieren. Oder die nächsten 3 Monate viel Fahrtechnik trainieren ;-)
 
Just come around. :daumen:
For impression our visit there in February looked like this:
Sabotin in Sveta gora, 21.2.2009 on Vimeo
so, come and enjoy biking!

Pokora, this is good stuff. Pretty tight between the tress, though. As written above, I'll be in Kobarid in June - if you have the time and if you like I'd be very glad if you could guide me through some of your greatest trails.

Anybody else joining? Time span is June 1-20, and depending on weather conditions we will most likely be there in the beginning or in the end.

Speci
 
Thank you for invitation, but that`s not so easy because I live 2 hours drive away from Kobarid and during the weeks I (unfortunately) have to work :rolleyes:

I like to make nice tours and during many weekends we did many of them - so I am able to talk a lot about tours (if they are close to our home or not)

regarding the video - the descent from Sveta gora (second part of video) is much nicer and bikeable as the other one (Sabotin) - there we have chosen probably the worst one - an old unused mulatiera, partialy broken, a lot of rolling stones and quite some passages not bikeable (you have to have in mind that videos are usually showing nice parts only), my impression is S2 to S3 according to single trail scala for Sabotin
 
Just one more thought, to think positively in constructively:
- there are more realistic possibilities to make such a tour in the vicinity of Ljubljana. For example we are making afternoon-evening tours nearly every Wednesday and we are usually choosing locations which are less than 1 hour drive by car away. This tours are open for everybody and we are discussing about them on our MTB forum.
I know you don`t understand anything, but just for impression, the discussion looks like this and it includes links to movies and photos taken there
http://tabla.mtb.si/viewtopic.php?t=88515
(Po šihtu = After work)
 
Freut mich hier soviele Infos zu bekommen!

Fahre wohl im Juli mit meiner Freundin ebenfalls nach Slowenien und die Bikes kommen da definitiv mit, werde mit wohl auch noch euer Tourenbuch zulegen, klingt nämlich auch recht Interessant!

Danke nochmals für die Infos und jederzeit gerne mehr ;)
 
Servus zusammen,

Bericht vom Wochenende: Schön war`s, der Schnee ist weiter geschmolzen, mittlerweile müsste auch der Matajur fahrbar sein, zumindest von gegenüber waren nur noch Schneereste in der Gipfelregion zu erkennen.

Noch ein Hinweis: Am 22.5 und 23.5. findet in Kobarid ein Outdoorfestival statt: http://www.outdoor-show.org/
Im Programm sind Kajak, Paragliden, Bouldern, MTB und natürlich Party.... Es gibt auch ein kleines Dual-Downhillrennen - offen für jedermann (der sich Sprünge bis ca. 10 m Weite zutraut...).

Grüße,
Peter
 
p.s. im Nachgang spiele ich mal Jahreszeitenkalender (die selbe Auffahrt zu Ostern findet ihr auf der vorherigen Seite):



die Abfahrt (Tour 14 / Kapela Bes):


links am Bildrand Blick auf den langgezogenen Rücken des Stol:
 
there are more realistic possibilities to make such a tour in the vicinity of Ljubljana. For example we are making afternoon-evening tours nearly every Wednesday and we are usually choosing locations which are less than 1 hour drive by car away.
what is the area called, where in winter is a big, big, big lake, somtimes frozen, while in summer the water trickles away back into the earth? in 2007 ljubljana had an outdoor-art exhibition about the photographer. this area was a quiet good spot.
 
...soweit ich weiss weilt Pokora im Moment auf Korsika, daher antworte ich mal: Ich denke Du meinst den "Cerknisko jezero" (Zirknitzer See) bei Cerknica in der Nähe von Postojna. Es ist einer der größten Sickerseen weltweit, 2mal im Jahr verschwindet das Wasser in unterirdischen Karsthöhlen. Womit wir auch schon beim Namen des Gebiets wären: Es ist der slowenische Karst im Südwesten Sloweniens. Soll sehr schön zum biken sein, es gibt dort auch dort auch noch viele Bären....uaaahhh....
Mehr Infos bekommt ihr evtl. hier (+geführte Touren):http://www.sport-hotel.si/eng/Hotel-Sport
..oder eben von Pokora wenn sie wieder zurück ist.

Grüße,
Peter
 
...I always thought that there is no time difference between Germany and Slovenia - here it`s tuesday already :D ...
Nice pictures - looks like you also had some kind of Cerkniško jezero on the camp site...

Regards,
Peter
 
hallo ihr zwei,

genau dieser see war es. das gelände ist wiklich mtb tauglich :daumen:
 
Hallo,

gibt es eigentlich wanderkarten (min. 1:35000) die das südliche gebiet des slowenien-guides abdecken?
für den nördlichen Teil hab ich mir mal die freytag & berndt WK 141 (1:50000) bestellt.

habt ihr noch tips am besten mit bezugsmöglichkeiten?!

danke,
andreas

ps: sind vom 16.05.-23.05. zwischen Tolmin und Kobarid :D
 
Zurück