Slowenien - Soca-Tal

Daher suchen wir nach einer netten Unterkunft (Pension/Hotel) in Bovec und Kobarid.

Wer kann denn da was empfehlen, und wo bewegen sich die Preise denn so?[/QUOTE]

Also fuer Kobarid Apartma Ra.....ca. 20 Euro pro Person und Nacht....sehr zentral und doch ruhig....
 
Daher suchen wir nach einer netten Unterkunft (Pension/Hotel) in Bovec und Kobarid.

Wer kann denn da was empfehlen, und wo bewegen sich die Preise denn so?

Also fuer Kobarid Apartma Ra.....ca. 20 Euro pro Person und Nacht....sehr zentral und doch ruhig....[/QUOTE]

wie viele Personen seit ihr denn?

Letztes Jahr haben wir zu dritt in der Ferienwohnung der Familie Ivancic gewohnt.
Sehr nette Leute, die bei Bedarf Brennholz & Eier tec. kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
http://www.apartmaji-ivancic.si/deu/

Das Jahr davor waren wir zu sechst in Suzid bei Kobarid.
http://www.mlinarjeva-domacija.com/

Tolle Unterkunft mit einem riesigen Garten aus dem wir uns bedienen durften. -> Äpfel, Birnen, Trauben, Kräuter, Zwiebeln.

Ich kann beide Unterkünfte nur empfehlen. Suzid ist als Radel Ausgangpunkt aber noch ein bisschen besser. Liegt direkt am Fuße des Stol.

EDIT: Ich glaube ich habe die Quote falsch gelesen. Naja egal vielleicht hilft mein Ratschlag ja jemand anderem, deshalb lasse ich ihn stehen...
 
Daher suchen wir nach einer netten Unterkunft (Pension/Hotel) in Bovec und Kobarid.

Wer kann denn da was empfehlen, und wo bewegen sich die Preise denn so?

Wir waren nun schon drei Jahre in Folge immer im Apartma-Ra mitten im Zentrum von Kobarid.
Apartma-Ra verfügt über Apartments bzw. Zimmer in verschiedenen Größen und können wir absolut empfehlen. Wir haben bisher etwa 25 EUR pro Person und Nacht bezahlt und zwar inklusive einem mehr als reichhaltigem Frühstück. Die Betreiber sind ein junges und absolut cooles Ehepaar, die beide nix aus der Ruhe bringt. Unglaublich sympathisch und beide völlig komplikationslos im Umgang. Wir empfanden es dort auch stets interessant und abwechslungsreich, weil dort nicht nur Biker absteigen, sondern auch Rafter und Paraglider. Außerdem bieten sie selbst auch Rafting- bzw. Canyoning-Touren an. Haben wir dann auch mal als Abwechslung zum Biken einen Tag lang in Anspruch genommen - super. Und als Ausgangspunkt für die Touren rund um Kobarid und Tolmin bestens geeignet - zumal wir ohnehin die Tourengegend um Kobarid und Tolmin als die definitiv interessanteste und spannendste Region erachten - sofern man es gerne kräftig aufwärts und heftig abwärts mag...aber das ist jetzt meine ganz persönliche Einschätzung....

Grüße,
Sebastian
 
Genau. Apartma Ra. Auch mit vielen Leuten gut machbar. War da gerade mit einer Gruppe von 14 Leuten. Atos und Daria, die beiden "Wirstleute" machen das prima und der Preis ist auch super. Und abends dann zum Essen zum Camp Lazar mit dem Bike und gefüllte Pfannkuchen essen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...oder auf eine pizza in der pizzeria fedrig.
die pension fedrig, die dort auch ist wurde uns auch schon mehrmals empfohlen.
für 4-6 leute und sind auch die holzhütten beim kamp koren eine überlegung wert - zumindest in der nebensaison.
 
Also Apartma-Ra scheint angesagt zu sein... :cool:

Wir sind nur zu zweit, brauchen also keine Ferienwohnung. Kann man denn dort auch selbst eine Küche nutzen? Jeden Tag essen gehen wird wohl ausserhalb unseres Budgets liegen.

Hatten erst vor, 3 Tage Bovec und dann 3 Tage Kobarid... Aber man ist ja knapp in 30 min von einer zur anderen Stadt gefahren, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Halli Hallo,

ich fahre diese Woche ins Soccatal zum biken. Schlafen wollte ich gern im Zelt auf nem Campingplatz. Nun habe ich im Reiseführer die Werbeanzeige des Kamp Koren gesehen. Ganz nett soweit. Jedoch sind die Bewertungen des Platzes im Netz ich so toll. Ich bin zwar eigentlich nicht so pingelig,aber da Fragen bekanntlich nichts kostet:

Wo kann man am besten Campen im Soccatal?

Ride on!
Max
 
Halli Hallo,

ich fahre diese Woche ins Soccatal zum biken. Schlafen wollte ich gern im Zelt auf nem Campingplatz. Nun habe ich im Reiseführer die Werbeanzeige des Kamp Koren gesehen. Ganz nett soweit. Jedoch sind die Bewertungen des Platzes im Netz ich so toll. Ich bin zwar eigentlich nicht so pingelig,aber da Fragen bekanntlich nichts kostet:

Wo kann man am besten Campen im Soccatal?

Gerade zum Zelten gibt es am Kamp Koren schöne Plätze auf schattigen Terrassen. Alternativ in Kobarid: Kamp Lazar am gegenüberliegenden Flußufer.
Ansonsten wie erwähnt z.B. Kamp Toni oder benachbarte Plätze in Bovec/Vodenca http://www.bovec.si/unterkünfte/campingplätze/
Oder Kamp Vili in Volarje: http://www.camp-vili.si/

Zitat:
Schon weg...

Alternativen? Sonst wars das wohl mit dem Socatal...

...mehr als genug:
http://www.bovec.si/unterkünfte/appartements/

http://www.dolina-soce.com/unterkunft-reservierung-de.html

Grüße,
Peter
 
hallo am sonntag ist es soweit mit dem zug nach berchtesgaden, von da mit dem bike über den großglockner karnischerhöhenkamm nach slowenien und weiter mach kroatien habt ihr noch einen tip für ne übernachtung in tolmin? und weiß jemand ob man von slowenien einfach so im wald über die grenze nach kroatien kann oder muss ich zum grenzübergang
z.b. Babno polje.
 
Einreise war kein Thema Ausreise schon eher.
Wir sind an einen nationalen Grenzübergang gefahren und hatten nach langen Diskussionen glück das der slowenische Grenzbeamte auch Radfahrer war. Uns ist es zwar bei der Auffahrt komisch vorgekommen das wir fast alle Autos zweimal gesehen haben aber wirklich was gedacht hatten wir uns dabei nicht. Aber die Jungs an der Grenze haben wirklich nur Kroaten, Slowenen und Italiener durchgelassen.

In den Touristenkarten sind die Grenzübergänge auch wirklich so gekennzeichnet. National, International und gesperrte Grenzstraßen.

Ich rede von diesem Grenzübergang.


Gruß Salatbauchvieh und viel Spaß auf einer so schönen Tour. Übernachtungstipps findest du sehr viele wenn du einfach mal 2, 3 Seiten hier zurückblätterst.
 
hallo am sonntag ist es soweit mit dem zug nach berchtesgaden, von da mit dem bike über den großglockner karnischerhöhenkamm nach slowenien und weiter mach kroatien habt ihr noch einen tip für ne übernachtung in tolmin?

2 Übernachtungstipps hätte ich - beide etwas südlich von Tolmin:

Netter Bauernhof: http://www.prikafolu.com/

Pension:
http://www.penzion-kobala.si/

Gute Fahrt!

Grüße,
Peter
 
Bald geht's endlich los!
http://www.mtb-news.de/forum/[URL=h...9521/img1268s.jpg[/IMG][/URL] Uploaded with Uploaded with ImageShack.us
img1268s.jpg
 
hi,

wir sind gerade samstag morgen wiedergekommen, eine Woche super Wetter, super Aussichten und schöne Trails. Ist wirklich immer eine Reise wert. Viel Spass auch.

Gruss Bonsai
 
Hallo zusammen,

falls jemand von Euch nächste Woche zur Eurobike fährt und Infos zum Radln in Slowenien brauch: Ich bin am Samstag den 3.9. auf der "Holiday on Bike" am slowenischen Stand anzutreffen.

Bis dann!

Grüße,
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
So, seit ein paar Tagen wieder zurück aus dem wunderschönen Soca Tal! Schön war's! Die Touren sind auch allesamt toll gewesen, allerdings hat sich der Zustand seit eurer letzten Befahrung wahrscheinlich etwas verändert! Vorallem die Tour Kapella Bes. Auf den letzten Metern vor der Kapelle ist der Weg in einem sehr schlechten Zustand. Da sieht's aus als hätte man dort eine Kuhherde nach starken Regenfällen durchgetrieben! Ich stand bis zum Knöchel im Matsch.

img1601nt.jpg



img1602c.jpg
 
Zurück