SLX Rapidfire Shifter

Registriert
4. März 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Potsdam
Moin,

wie der Titel schon sagt, geht es um die SLX Rapidfire Shifter.

Da ich zurzeit auf SLX umstelle bin ich etwas überfragt wegen den Shiftern. Da gibts einmal die normalen mit und ohne Ganganzeige und die Rapidfire Dinger. Sind die inklu Schelle oder kommen die an die SLX Bremsschellen mit dran???

MFG SandorK
 
Erstmal zur Verständnis
Shimano Rapidfire
Geschrieben von Spreebiker am 27.Januar 2011 - 21:49

Als Rapidfire wird eine weit verbreitete Bauform von Shimano Schalthebel genannt. Dabei wird mit dem unteren Daumenhebel auf der rechten Seite auf ein größeres Ritzel, also einen kleineren Gang, und mit dem oberen Hebel durch Betätigung mit dem Zeigefinger auf ein kleineres Ritzel, also einen schwereren Gang geschaltet. Beim Schalthebel auf der linken Seite verhält sich dies andersherum. Beim Betätigen des unteren Daumenhebels wird auf ein größeres Kettenblatt, also einen schwerern Gang geschaltet, und bei Betätigen des oberen Hebels auf ein kleineres Kettenblatt, also in einen kleineren Gang geschaltet.Diese Schaltlogik wird Top- Normal genannt.
und
Ein weitere Besonderheit ist die seit einigen Jahren verbreitete 2-Way-Release-Technik. Dabei ist der obere Hebel so konstruiert, dass er mit Daumen oder Zeigefinger betätigt werden kann.

Bei der Mutlti-Release Technik zum Beispiel in den XTR – Schalthebeln können bei Beätigung des Hebels in einem Schaltvorgang gleich mehrere Gänge, sowohl in schwerere als auch leichtere, gewechselt werden.



Der SLX Schaltgriff ist in zwei Ausführungen erhältlich: Standard Klemmschellenmontage für die Direktmontage am Lenker (SL-M670) oder mittels I-Spec am Bremshebel (SL-M670-I), sodass nur eine Schelle am Lenker montiert werden muss
http://www.bike-components.de/produ...-Klemmschelle-2--3--10-fach-Modell-2013-.html
http://www.bike-components.de/produ...70-mit-I-Spec-2--3--10-fach-Modell-2013-.html
 
Zurück