Snowdownhillrennen nähe Chiemsee

mmm ok ja logo die 30 kmh sind allein vom windwiderstand ne welt zu jetzigen 70...

wie steil is dass den ca.? hasenhorn todtnau /direkt runter oder flacher ?
 
das stimmt ja, aber ca. 85 is der luftwiederstand enorm. die erste probefahrt mit gezogenen bremsen damals von der schazen waren 83 km/h und der highspeed dann im rennen mit vollem antritt auch "nur" 103 km/h. irgendwann wirds schwer noch schneller zu werden.

ka wie das in todnau ist, da war ich erst 1x und das ca. 10 jahre her.
naja, aber wie steil wird die piste sein, is schlecht zu schätzen... 75% vieleicht an der der steilsten stelle. man konnte jedenfalls ohne probleme zu fuss runtergehen, also so stiel kanns nicht sein.
aber ich bau nen tacho ans bike, dann können wir ja wärend dem trainig vieleicht mal schauen wieviel da geht
 
Yo mach mal Fresh würd mich auch interessieren was man da so draufhat...

Vorallem ist es glaub auf einer Piste die breit ist schwer einzuschätzen...
 
Ha 70Km/h wär mal richtig geil!!!! 100 natürlich noch besser ;) :D
wenn die Pisto hart ist wie auf Chiemgau biking steht wären schmale Reifen dioch bestimmt nicht schlech?!?!? Weniger Rollwiederstand und guten Grip mit jedem Reifen... ?!?!?!?!?!
Was meint ihr???
Mfg. DEE :daumen:
 
xxFRESHxx schrieb:
das stimmt ja, aber ca. 85 is der luftwiederstand enorm. die erste probefahrt mit gezogenen bremsen damals von der schazen waren 83 km/h und der highspeed dann im rennen mit vollem antritt auch "nur" 103 km/h. irgendwann wirds schwer noch schneller zu werden.
da hast du absolut recht...teilweise ja ziemlich steil :D :daumen: das wird lustig :cool:
 
Kleine Streckeninfo: die Teststrecke verläuft in Diretissima und parallel zur späteren Race-Strecke +++ Die Racestrecke wird neben einer natürlichen auch eine künstliche Schanze von bis zu 1 m Höhe haben +++ schwieriger, steiler und kurviger Streckenverlauf +++ Schräghangstart - hierbei Auslosung der (besten) Startplätze vorab +++ Auslaufzone ohne Zieluphill

supi, kein uphill :)


wikipedia schrieb:
Als Direttissima (italienisch für ‚kürzeste Verbindung‘) wird im Alpinismus ein direkter, umwegloser Aufstieg zum Gipfel bezeichnet.
Oft führen zahlreiche Kletterrouten auf den Gipfel eines Berges und es bedarf oft tagelanger Studien des Berges, welche Route sich eignet oder eignen könnte. Manchmal stellen sich die theoretischen Überlegungen jedoch im Nachhinein als undurchführbar oder unzweckmäßig heraus. Der Alpinist, der sich dazu entscheidet einen Gipfel oder eine Wand im Wege der Diretissima zu ersteigen, darf bei seinem Aufstieg die senkrechte Linie zum Gipfel jedoch nur unwesentlich verlassen.
Eine berühmte Direttissima in Europa ist der senkrechte Weg durch die Eigernordwand, der nur sehr erfahrenen Kletterern vorbehalten bleibt.
 
Datenwurm schrieb:
Sorry, das ich hier so in das Topic platze, aber ich hab grad auf der IXS Hompager gesehen, das die DH Rennen in Kategorie E1 und E2 eingeteilt sin - welche Bedeutung hat das?
passt nicht wirklich zum thread aber egal...e1 bis platz 20 wc punkte...e2 bis platz 10...:cool:
 
@ DC: Hab mir das Vid nochmal angeschaut und 40 sinds net wenn man auf den Schnee schaut sieht man das es schneller is ;)
Mfg. DEE :daumen:
 
xxFRESHxx schrieb:
falls jemand interesse an solch einem speed race von schanze hat, sagt bescheid. letztes jahr ist es leider ausgefallen weil nur 2 teilnehmen gemeldet waren aber wenn mehr leute da wären würde es wieder stattfinden.
2004 wurden unter den ersten drei 1000,- EUR preisgeld verteilt ;)


Bescheid


G.:)
 
Yea wird das geil!!! werd auch noch vorm rennen bissel Trainieren gehen... bin noch nie auf schneepiste gefahren... :(
Mfg. DEE :daumen:
 
wann habt ihr alle vor hochzufahren?
in den news steht ja, dass die teststrecke zwischen 13:00 und 14:00 freigegeben wird. ich denke wir werden dann mittags mal hochfahren.

@der schotte: wegen sonntag. ich hab heute zwei kicker an einem kleinen lift hier in der nähe gesichtet. die haben zwar eine relativ flache landung aber da sie etwas abseits der piste sind könnte man da wahrscheinlich auch tagsüber fahren ohne, dass sich jemand daran stört.
wenn der trauntaler zeit hat werden wir die evtl. heute abend mal testen.

man man man, hier scheinen ja alle richtig trainiert zu haben. ich bin seit schnee liegt genau 1x auf dem bike gesessen, was auch gleichzeitg die jungfernfahrt vom M1 war. ich glaub der jochen sollte die helmcam mir überlassen, die perspektive vom letzten platz ist bestimmt interessanter. :D
 
wir (5 reutlinger) fahren vermutlich gemütlich morgen gegen halb 7 los. rechnen wir mal mit gut 3std. fahrzeit sollten wir +- 10uhr da sein. autos an unserer unterkunft abstellen und dann werden wir bestimmt gleich losziehen, sprich wir werden max. 11uhr an der piste sein.

wir werden vermutlich die eine oder andere schaufel für den sonntag mitbringen, damit wir uns bissle was am sonntag bauen können. :)
 
xxFRESHxx schrieb:
man man man, hier scheinen ja alle richtig trainiert zu haben. ich bin seit schnee liegt genau 1x auf dem bike gesessen, was auch gleichzeitg die jungfernfahrt vom M1 war. ich glaub der jochen sollte die helmcam mir überlassen, die perspektive vom letzten platz ist bestimmt interessanter. :D
jepp , bin auf dem fitness stand wie juli , eher drüber :D jeden tag die we's aufm bike gesessen , nur 1 we pause seit oktober :D

und ziemlich viel schnee...die helmcam spuckt sensationelle bilder hab sie heut zum ersten mal testen können...das mikro is auch super man hört sogar den untergrund :cool:

p.s.: die darksidecrew wird spät um 13.00 auf der piste sein...mein cam hat akkus für 4 stunden aufnahmen hihi...ich nehme entsprechend bände rmit...den mtb-newslern soll ja nichts entgehen :->

ich rechne fest damit dass bahlo vor mir fahren wird...den andi hab ich vor kämpfen zu lassen :) ich geb alles :D
 
Zurück