so langsam wirds was: Mein Scale...

ich meins noch nichtmal böse. es war ein langer winter und manche fahren dann halt mit nem anderen bike. ok.

er hat ja selber andauernd geschrieben, dass er damit noch nicht gefahren ist. also kanns insgesamt auch nicht allzu viel sein.

zur kilometerzahl. 15000 ist ja auch übertrieben. ein racebike braucht das auch nicht zu halten. ist meine meinung. da gehören einige teile getauscht.

ich selber fahre vielleicht 4000 im jahr. aber das ist ne andere sache...
 
Der Nino geht aber gelegentlich mit dem Frischi biken und da wird ein Rad ganz anders beansprucht als ihr euch das vorstellen könnt. Darum ist auch die Haltbarkeitsdiskussion sinnlos. Das kann man nicht mit uns vergleichen.

Also Nino, ab auf´s bike und kilometer sammeln. Natürlich nur durch den Busch und die Geröllfelder. nach 4000km können wir ja dann den Threat wieder ausgraben und langsam anfangen über Haltbarkeit zu diskutieren ... wenn dann das thema Scale noch steht...

Stefan
 
Tretschwein35 schrieb:
Ui Bruce!!! :rolleyes:

Sag doch sowas nicht. :p

Nein im Ernst ich weis es nicht, aber ich bin aus Erfahrung der Ansicht, dass so ein leichtes Radl nicht das aushält was gesprochen wird.
Wieder das Thema: Was ist Haltbarkeit? Ein sehr weicher Begriff und unterschiedlich wahrzunehmen.

Beispiel: Ein Freund hat ne Husaberg 501 aus einem Bj mit beschissener Hatbarkeit. Tja er sagt die hält ewig weil er nur 500km im Jahr fährt.

Andersrum betrachtet glaube ich nicht, dass Ninos Radl 15000km pro Jahr inkl. harter Abfahrten ( Ehrbachtrail beim Kitz zb ) so locker verkraftet.

Auch wenn er nix wiegt. Ne dünne Felge bremst sich eben schneller tot.
nein - 15'000km mach ich nicht im jahr. das behauptet niemand. so um 8'000 dürften es aber wieder werden (rennrad und bike zusammen). es wurde in den letzten 3 monaten aber regelmässig beansprucht und dann gehst eigentlich schon zur sache. ich fahr aber keine rennen, wenns wie aus kübeln schüttet bleib ich zuhause...ich hab in meiner aktiven zeit genug schlammrennen gehabt. ich fahr zwar gut und auch gern wenns schlammt aber da ist mir mein bike zu schade. wenns richtig tief ist wie im winter nehm ich mein winterbike.

meine felgen sind ceramic-beschichtet und verrichten seit 2002 ihren dienst. hab damals 2 identische Tune radsätze aufgebaut welche noch heute tadellos laufen. den leichten Amclassic radsatz fahr ich nur wenns trocken ist. da ist dann auch die entsprechende bereifung drauf.

was die haltbarkeit anbelangt bin ich ja wohl einer der wenigen der hier offen die mängel darlegt. es erwartet ja wohl keiner dass ich mit meinem bike ne weltumrundung machen kann...das ist auch nicht das ziel meines aufbaus.

so, jetzt gehts ab auf die trails. da an meinem Scale der leim noch am aushärten ist hab ich von einem freund ein Strike Limited ausgeliehen. 11,3 kilo - puuh! das hab ich ihm mal aufgebaut, damals wars noch 9,8 kilo. mittlerweilen hat er aber diverses wieder abgebaut und schweres zeugs verbaut. biogrips, sofasattel, XT kurbeleinheit (ok, dafür hat er mir seine Next LP vermacht, die fahr ich ja zur zeit am Scale)...
 
Zurück