So was gibts auch: Guter Service

D

Dr_Ufo

Guest
Hallo,
im Forum wird viel gemeckert. Hier mal 2 positive Erfahrungen.
1. Ich hatte ein Problem mit dem Kontakt zwischen meiner Sigma PowerLED und dem Iion Akku. Zu Sigma eingeschickt, wenige Tage später war eine neue Lampe und ein neuer Akku da.
2. Bei einer Radhose von H&S ist die Naht am Schritt aufgeplatzt. Zu H&S eingeschickt mit der Bitte, es auf Garantie zu reparieren. Zwei Tage später war eine neue Hose da.
Grüßle
Ufo
 
ja genau - warte im moment auf eine neue halterung für die karma - soll wohl 2-3 wochen dauern:mad:
 
Vaude: ich habe hingemailt (an info@ , von privater Mail Adresse) , weil mir eine Plastikschnalle am Rucksack kaputtgegangen ist. 45 Minuten später war die Antwort da:
"Gerne senden wir Ihnen in den nächsten Tagen einen neuen Hüftgurtschnalle kostenlos zu."

Jetzt muss das Teil nur noch ankommen ;)
 
Ich stelle allgemein fest, dass ein direkter freundlicher Kontakt fast immer zu einer Behebung führte.
Bei mir galt das für:
  • Teile meines MET Helmes
  • Teile meiner BRIKO Brille
  • HAC 4 von Cyclo-Sport
  • Ausfallenden GHOST
Zugegeben, alles Kleinteile bis max 20,- € aber der Kunde ist zufrieden und sprich/schreibt gut über den Hersteller.

Verschiedene Sachen aus dem HiFi Bereich gingen auch Reibungslos. auch MEDIA-Markt tauschten zügig. :daumen:
 
Ich stelle allgemein fest, dass ein direkter freundlicher Kontakt fast immer zu einer Behebung führte.


die erfahrung hab ich auch gemacht. ich hab noch nie probleme bei reklamationen oder serviceleistungen gehabt. fast immer schick ich die teile selbst ein, ohne den weg über den händler. ich rufe vorher an und frage, ob das ok geht, schildere mein problem und frage nach, wie lange die bearbeitung dauert und ob oder wieviel sie kostet.
die zusagen wurden immer eingehalten und oft war der service sogar noch schneller, billiger oder kulanter als zugesagt. also entweder mach ich alles richtig oder ich bin einfach ein glückspilz...
 
Hab bisher auch gute Erfahrungen gehabt, zumindest was die Servicebereitschaft angeht. Die Dauer der Schadensbehebung finde ich allerdings z.T: zu lang. z.B.:
-Reißverschluss an Hose(Oneal) defekt: Repariert (auch wenns 2-3Wochen gedauert hat. Ging aber auch erst an den Händler und von dort zur Reparatur.)
-Lagerschäden nach 1/2 Jahr: Neue Lager lässt man mir zukommen, sobald verfügbar. Kosten für den Tausch beim örtlichen Händler werden erstattet. Bemerkenswert finde ich in diesem Fall, dass der Händler die Lager nicht prüfen will, sondern mir vertraut, dass die Lager schlecht laufen.
Dauert bisher 2 Wochen, der Händler wartet noch auf das Paket...
 
ich habe auch mehrere sehr positive Erfahrungen mit dem Service gemacht:
beim Roseversand mehrmals geplatzte Felgen reklamiert, ohne Probleme ersetzt, ebenso einen gerissenen Rahmen. Alle Abwicklungen innerhalb von einer Woche.
Beim Polar-Pulsmesser hatte ich nach Regenfahrten Wasser im Gerät, es wurde dreimal in ein Neugerät getauscht, alles innerhalb von drei Tagen und ohne Probleme.
 
Muss auch mal einen Onlineshop loben - nämlich www.mx4you.de/.
Hatte ein kleines Problem, weil bei der Geldüberweisung durch die Sparkasse (lag vermutlich an meiner super Handschrift) eine Zahl nicht korrekt übernommen wurde.
Habe dann nachgefragt und kann den Mailkontakt nur als 1A beschreiben, sowohl was Schnelligkeit, als auch Ausführlichkeit, angeht. :daumen:
 
Jetzt kann auch ich mal eine Firma loben:

Die hier so oft (zu Unrecht) gescholtene Firma Corratec hat mich mit einer sensationellen Serviceleistung überzeugt.
Ich hatte kurz vor Weihnachten per eMail angefragt, ob es einen Schwingenlagerbolzen für mein Fattire FS1 von 1999 noch als Ersatzteil gäbe. Bei einem 10 Jahre alten Rad hatte ich mir allerdings keine Hoffnung gemacht.

Doch vor einer Woche kam die Überraschung: Ein Herr Schulze schrieb mir eine Mail, dass er einen solchen Bolzen noch hätte und er ihn mir umgehend schicken würde. Nach nur 4 Tagen war er dann heute in meinem Briefkasten! Und das sogar kostenlos.

Ich muss also sagen: So behält man Kunden (mein drittes Corratec - Superbow Team/Freeride/Fattire - war bestimmt nicht das letzte)! Bei einigen Firmen hat man ja Mühe Ersatzteile für 3 Jahre alte Räder zu bekommen.


Gruß...
 
kein wunder das die einen solchen bolzen noch haben. entweder verbauen sie die alten bolzen immer noch oder der ersatzteilvorrat ist nicht nennenswert geschrumpft da vor erreichen der verschleißgrenze de rlager immer schon der rahmen brach. :D
 
Zurück