SO zentriert man alleine, schnell und effektiv!

Registriert
25. September 2012
Reaktionspunkte
2
Hey,

hier zu sehen:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=QCIWjYY7aq4"]schnelles laufrad zentrieren by hattori hanzo wheelz - YouTube[/nomedia]

;-)

Die Frage, ob das wirklich funktioniert!?

Oder sollte man es dann doch lieber SO

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=O3gKPSvSomc"]Laufrad zentrieren - YouTube[/nomedia]

machen, sofern das Video korrekt ist?!

Gruß
 
also das erste video ist ja von mir. zu meiner verteidigung, das war um ca 18 h am goldseetrail. seitenschlag war im bereich von 7-10 cm.
das laufrad wäre wieder rollbar gewesen, haben aber erst beim zusammenbau gemerkt das schlauch und mantel auch unreparierbar waren.
 
Wieso soll das nicht funktionieren? Ist doch neben Draufstellen und -springen ne gängige Methode. Dass man nach dem Geradebiegen der Felge von ihr keine Steifigkeitswunder mehr erwarten darf, sollte man ihr zugestehen. ;-)
 
Warum soll man die Speichenspannung lösen?
Außerdem drehst du immer 3-5 Speichen an, so das der Schlag gleichmäßig raus ist.
Wenn der Schlag nach rechts ist, drehst du die Speichen, die Links vom Schlag wegführen an.
Dabei arbeitest du vom Anfang des Schlages bis zum Ende des Schlages. Jeweils ne halbe Umdrehung.
Um das besser zu Analysieren, benutze ich immer einen Kabelbinder, den ich an der Kettenstrebe (Bremsscheibenseite) befestige, der an der Spitze spitz zu läuft und somit die Felge leicht berührt. Der Kabelbinder ist verkehrtherum durch geführt und somit öfters wiederverwendbar.
Du musst die Speichen anziehen und nur ein bissl lösen im Notfall.
 
was mir beim 2ten Video auffällt, er hat schön die jeweiligen Speichen angedonnert aber die gegenüberliegenden nicht mitbeachtet, am ende sieht man das er nen schönen Höhenschlag drin hat... zumal ich mich lieber in 1/4 schritten rantaste :)
 
Zurück