Softshell für Frühling,Sommer und Herbst

Registriert
15. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Sofshell-Jacke.
Ich möchte die Jacke im Frühling, Sommer und Herbst benutzen.
Sie sollte abtrennbare Ärmlinge haben. Diese würde ich dann als Weste im Sommer bei kühleren Temperaturen fahren.
Der Rücken sollte ebnfalls aus Softshell-Material bestehen. Ich habe eine Weste, da ist der Rücken aus "Stoff". Wenn der Rücken schwitzt (mit Rucksack fast unausweichlich), ist es mir zu unangenehm, da meist kalt.
Preis bis ca. 140 EUR.

Habt ihr da Vorschläge?

Gruß mawoso
 
Trifft nicht ganz deine Vorstellungen, vielleicht hilfts aber dennoch. (oder vll. anderen)

Ich hab so eine Mammut Ultimate Hoody und quasi andauernd an oder zumindest fast immer dabei. Im Sommer bei Bedarf schnell übergeworfen, im Herbst mit Zwischenschicht und auch im Winter reichts mir wenns nicht zu weit unter 0 Grad geht in Kombination mit einer warmen Weste.
Das Teil ist keine Radjacke, mehr so ein Trekkingteil, ist aber schön schlank geschnitten und hat lange ärmel mit Daumenschlaufen. Leichten Regen hält sie ab, wenns richtig schüttet gehen (vor allem die schweren) Tropfen durch, dafür ist Schwitzen in der Jacke nicht unangenehm! Windstoppwirkung ist super, man kühlt auch wenn man nass geworden ist nicht aus.
Ich stehs mir normalerweise nicht so auf die Mammut-Kollektion, aber diese Jacke ist super! Hoffentlich bleibt sie mir lange erhalten! :)
 
Trifft nicht ganz deine Vorstellungen, vielleicht hilfts aber dennoch. (oder vll. anderen)

Ich hab so eine Mammut Ultimate Hoody und quasi andauernd an oder zumindest fast immer dabei. Im Sommer bei Bedarf schnell übergeworfen, im Herbst mit Zwischenschicht und auch im Winter reichts mir wenns nicht zu weit unter 0 Grad geht in Kombination mit einer warmen Weste.
Das Teil ist keine Radjacke, mehr so ein Trekkingteil, ist aber schön schlank geschnitten und hat lange ärmel mit Daumenschlaufen. Leichten Regen hält sie ab, wenns richtig schüttet gehen (vor allem die schweren) Tropfen durch, dafür ist Schwitzen in der Jacke nicht unangenehm! Windstoppwirkung ist super, man kühlt auch wenn man nass geworden ist nicht aus.
Ich stehs mir normalerweise nicht so auf die Mammut-Kollektion, aber diese Jacke ist super! Hoffentlich bleibt sie mir lange erhalten! :)

Nochmal OT aber das kann ich nur bestätigen, habe die Jacke seit Herbst im Dauereinsatz und bin überglücklich damit!

 
jacken mit membran wie die o.g. mammut sind zu dicht. speziell die ultimate ist zumindest für den sommer auch zu warm. m.w. hat vaude membranlose softshells mit abzippbaren ärmeln.
 
Ich fahre auch die Ultimate ganzjährig und bin mehr als glücklich damit. Fahre eben in kühleren Jahreszeiten entsprechend dem Zwiebelsystem, im Sommer hab ich sie ab und wann dabei wenn es kühler ist. Was ich ganz toll an der Jacke finde ist sind die Reissverschlüsse unter den Armen sodass man bergauf wirklich nicht viel schwitzen tut
Meine Jacke hat aber keine Kaputze ......
Ich fahre meine Jacke seit vier Jahren bei Wind und Wetter. Bei Dauer und Starkregen ziehe ich natürlich meine Regenjacke drüber und öffne die Reissverschlüsse unter den Armen für Prima Klima ...grins

Für Hochsommer hab ich mir eben ne Weste vom Aldi gegönnt, so als Windschutz am Abend ...
 
jacken mit membran wie die o.g. mammut sind zu dicht. speziell die ultimate ist zumindest für den sommer auch zu warm. m.w. hat vaude membranlose softshells mit abzippbaren ärmeln.

Jupp. Lieber Zwiebelprinzip. Hab diverse Softshelljacken, die sind alle eigentlich nur Winter-geeignet.

Frühling/Sommer/Herbst: Fahre ich als letzte Lage eine PI Zephrr. Darunter je nach Temperatur ein dünnes Unterhemd+dickes Trikot bzw. Unterhemd mit Windblocker und langärmliges, evtl angerautes Trikot. Wenns heiß wird, dann ne separate Weste, aber du wirst da schon ne "leichte" Zipp-Lösung finden.
 
Zurück