Softtail oder Fully, was ist das richtige für mich?

Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mülheim
Liebe Gemeinde,

ich möchte mir für folgende Zwecke ein Bike aufbauen:

Einmal einen anständigen Alpencross machen,
ab und zu durchs Gelände knallen,
die eine oder andere Radreise, gerne mit Bergen.

Halsbrecherische Abfahrten mit Sprüngen sind definitiv nicht mein Dingen!

Gepäck gibt es höchstens ein paar Kilo, der Rest wird auf jeden Fall immer von Station zu Station geschickt - ich möchte Fahrrad fahren und bin kein Lastesel :-)

Schaltung soll Rohloff werden, trotzdem relativ leicht sein, Hardtail möchte ich aber nicht.

Ich habe beim Fully ein wenig Angst, das es zum durch die Gegend knallen vielleicht langsamer ist und das es am Berg schlechter steigt.

Beim Softtail habe ich Sorge, ob die drei Zentimeter Federweg es überhaupt bringen, oder ob ich dann auf vielen Strecken schon eingeschränkt bin.

Mein Wunsch-Softtail wäre folgendes:
http://www.rewelbikes.com/DE/prodotti/anteprima.asp?IDCategoria=7&IDProdotto=45

Jetzt fühle ich mich ein wenig unsicher - die Menge Geld möchte ich jedenfalls nicht in den Sand setzen und anschließend denken, ich hätte besser ein Fully gekauft. Ich freue mich über jeden Beitrag von Euch, in dem Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten und einen Rat geben könnt.

Vielen Dank im Voraus,

Tobias Schenck
 
Ich würd ein Fully nehmen.
ein gutes Fully ist höchstens ein Kilo schwerer als ein gleich teures Hardtail.
Außerdem bietet es wesentlich mehr Komfort.
Ich glaub nicht, dss der Softtailrahmen viel leichter ist als ein guter Fullyrahmen für den preis.
wie schwer ist der Rahmen überhaupt?
Wenn du en Fully mit einem Dämpfer mit Lockout nimmst, hast du wenn dus brauchst auch ein Hardtail, wobei ich das Lockout an meinem Dämpfer gar nicht mehr benutze.
Wenn man einmal die Vorzüge eines Fullies kennt, möchte man sie nicht mehr missen.
Die Klettereigenschaften haben ja auch was mit der Geometrie des Rades zu tun, manche Fullie klettern besser als Hardtails.
 
Zurück