Solix - Frühlingsurlaub in der Provence

Wollte gerade sagen, daß die Bilder nach Kreuzjoch aussehen und dann lese ich auch schon den Namen des Bildes. Und wie viel bist du bergauf gefahren?
War jetzt schon dreimal oben am Kreuzjoch, aber bin noch nie den Trail herunter gefahren. 2 x schlechtes Wetter und 1 x gefrusteter Mitfahrer. Die Bilder machen aber Lust auf ein 4tes mal.
 

Anzeige

Re: Solix - Frühlingsurlaub in der Provence
Wollte gerade sagen, daß die Bilder nach Kreuzjoch aussehen und dann lese ich auch schon den Namen des Bildes. Und wie viel bist du bergauf gefahren?
War jetzt schon dreimal oben am Kreuzjoch, aber bin noch nie den Trail herunter gefahren. 2 x schlechtes Wetter und 1 x gefrusteter Mitfahrer. Die Bilder machen aber Lust auf ein 4tes mal.
Die letzten 200hm hab ich geschoben... das ding ist einfach unchristlich steil. Auch davor schon... aber dort gehts grad noch. Dreimal raufgequält und nie den Trail gefahren?! Das ist ja die Höchststrafe. Wir hatten gestern Mittag im Joch auch 30 Minuten übles Gewitter (etwa 50m unterhalb gibts zum Glück einen Stall), danach wieder sonnig.
 
Vom Gipfel geht es über La Royere runter ins Tal dann rauf nach Bante und wieder ins Tal. Gegenüber geht es rauf nach Sauze (über den Pfad) dann in einer Kehre am Hang entland (Pfad ist erst frisch erfasst), dann links ab runter ins Tal zurück.
Gruß
Guido
Ok... danke für die Info... mal wieder typische Trans-Provence-"Umwege" : - ). Mir fällts immer ein bisserl schwer, mich irgendwo zwei Stunden raufzuquälen, wenn man am Ende doch nur zwei Kilometer Talstraße "umgeht". Die Trails sinds natürlich allemal wert, aber das hat dann irgendwie mehr was von Kringeltouren.
 
29.06. 07:03 Hauptbahnhof München, 500m

solix-train.jpg

Nochmal in die Provence... ich kanns einfach nicht lassen. Seltsame Tour irgendwie dieses Jahr... quasi mit drei Anläufen. Aber die Alpen sind halt klein und ich fahr lieber mit nem Ziel vor Augen als endlose Kringel. Also sitz ich mal wieder im Bummel-Eurocity an den Genfer See und überleg mir eine neue Route.

solix-map3plan.jpg

Ein kleiner "Korridor" ist noch frei in den Westalpen, zwischen den ganzen alten Zorrotracks. Startpunkt ist gleich mal standesgemäß der "größte Bikepark der Welt" in den Portes du Soleil. Kenn ich bisher nur im Winter mit Skiern, ist mit dem Bike sicher auch nicht verkehrt. Die besten Trails dort abreiten, dann weiter irgendwo zwischen Grenoble und dem Mont Blanc nach Süden. Wo genau weiß ich noch nicht, das wird sich finden. Bei Alpe d'Huez dann der Parc National des Ecrins, da kommt man mit dem Bike nicht durch... weder sind die Berge geeignet, noch ists erlaubt. Also entweder östlich oder westlich dran vorbei... Briancon/Gap/Embrun... schaumamal. Ab Embrun will ich dann auf den Spuren der diesjährigen Mavic Transprovence bis zum Mittelmeer durch.

Oder so ähnlich halt... nix genaues weiß man nicht... Vorschläge werden wie immer gerne entgegengenommen. Der Plan für heute steht immerhin schon halbwegs fest: Nach siebeneinhalb Stunden Bummelzug am Nachmittag von Montreux noch ins Val d'Iliez bei Champery hochstrampeln und einen hübschen Zeltplatz finden. Morgen dann mit der ersten Gondel in den Bikepark und an der Grenze zwischen Schweiz und Frankreich einen Riesenhaufen Tiefenmeter fressen.

Also dann... der Berg ruft (schon wieder)... aufi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool das es wieder weiter geht. :)
Zwischendurch immer mal wieder deine Erlebnise mitsamt super Fotos zu verfolgen lässt so manchen :aufreg::wut::ka::spinner:-Arbeitstag gleich wieder etwas erträglicher erscheinen. :D

Mal was anderes @stuntzi ...
Hat zwar hiermit gar nix zu tun, würd mich aber einfach so mal interessieren...

Hast du dich eigentlich schon mal mit Neuseeland für eine deiner Touren interessiert/befasst?
Stell mir das landschaftlich immer als wohl einen der schönsten Plätze zum biken vor auf diesem Planeten..

also viel Spass dir und uns..

lg
Kurt
 
Fein, dass es weitergeht :)

Habe gerade deine Tracks studiert und gesehen, dass du bei der Umfahrung des Ecrins Nationalparks ein Highlight bisher ausgelassen hast, nämlich den Mont Thabor (3178). Es ist zwar etwas mühsam, vom Refuge du Thabor hinaufzukommen, aber die Abfahrt Richtung Briancon ist ein Traum. Allerdings wird dort oben noch der Schnee liegen :-(, wir sind damals 2014 erst Mitte August rauf.

Hier der Bericht zur ganzen Tour 2014 http://www.gebirgsradverein.at/westalpen-2014/

Track mit Thabor von Modane bis Briancon: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=dfgnchbsuovlvngy

Westalpen2014017.jpg

Rechts hinten der Gipfel in der Sonne ist der Mont Thabor (3178m)

Westalpen2014021.jpg

Abfahrt vom Gipfel, im Hintergrund das Ecrins Massiv

Westalpen2014023.jpg

Abfahrt Richtung Briancon

Westalpen2014018.jpg

Teilweise kann man Richtung Gipfel sogar fahren, bergab sowieso :)

DSC02214.jpg

Noch eins von der Abfahrt
 
Zuletzt bearbeitet:
@gebirgsradler, der thabor sieht ja mal genial aus! Würd ich gerne machen, danke für den Tip. Aber ich fürchte, Anfang Juli kann man 3000m Höhe gut vergessen... besonders nach dem versauten Frühling dieses Jahr. Col des Meandes auf 2700m könnte vielleicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fein, dass es weitergeht :)

Habe gerade deine Tracks studiert und gesehen, dass du bei der Umfahrung des Ecrins Nationalparks ein Highlight bisher ausgelassen hast, nämlich den Mont Thabor (3178). Es ist zwar etwas mühsam, vom Refuge du Thabor hinaufzukommen, aber die Abfahrt Richtung Briancon ist ein Traum. Allerdings wird dort oben noch der Schnee liegen :-(, wir sind damals 2014 erst Mitte August rauf.
Teilweise kann man Richtung Gipfel sogar fahren, bergab sowieso :)

@gebirgsradler, Super coole Pics! Respekt!

@stuntzi, Dann mal viel Spass auf Solix Version 3. Und den Bahn Genuß durch Süddeutschland entlang des Bodensees hattest ja auch wieder :-)
 
Braucht man für PdS eigentlich zwei Tage, wenn man alles lohnende fahren will? Oder reicht einer? Oder drei?! Irgendwelche Empfehlungen für unbedingte must-do Trails? Oder sind die alle in diesem Enduro-Track (passeportes du pds) durch die ganzen Parks enthalten?
 
Der Plan für heute steht immerhin schon halbwegs fest: Nach siebeneinhalb Stunden Bummelzug am Nachmittag von Montreux noch ins Val d'Iliez bei Champery hochstrampeln und einen hübschen Zeltplatz finden.

Hast Dir 'ne gute Zeit ausgesucht, Grosswetterlage passt jedenfalls. Einzig fuer heute Abend sind wohl Gewitter gemeldet ueber dem See. Aber naechtlichen Regen bist Du ja aus den letzten beiden Touren schon gewohnt, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Beste Gruesse aus Lausanne und viel Spass ;-)
 
Braucht man für PdS eigentlich zwei Tage, wenn man alles lohnende fahren will? Oder reicht einer? Oder drei?! Irgendwelche Empfehlungen für unbedingte must-do Trails? Oder sind die alle in diesem Enduro-Track (passeportes du pds) durch die ganzen Parks enthalten?

Also an einem Tag schafft man es garantiert nicht, 2 sollten es schon sein und selbst dann schafft man es kaum alles zu fahren. Ich habe es in einer Woche nicht geschafft alles zu fahren.
Ein 2-Tagesplan könnte so aussehen.

Vormittags 1.Tag: Chatel Pre la Joux Bikepark 5-6 Abfahren (dort alleine kann man 3 Tage verbringen)
Nachmittags 1.Tag: In die Schweiz nach Champery (teuer zum schlafen...)
Vormittag 2. Tag Lindarets Lift und weiter nach Morzine
Nachmittag 2.Tag: Morzine und Ausklang in Les Gets

Dann hast du aber alles nur mal kurz angeschnitten und bist garantiert nix doppelt gefahren.
Ich würde 3 Tage bevorzugen, dann kannst du dir die Sahnestücke auch mal genauer angucken, denn davon gibts ne Menge.

Edit: Sehe gerade du kommst in Champery an: Dann halt erst Champery dann Pre la Joux und dann nach Morzine. Schafft man in 2 Tagen, 3 sind besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
29.06. 15:00 Montreux am Genfer See, 375m

montreux-jazz.jpg

Mein Bahnticket geht eigentlich noch ein paar Kilometer weiter ins Rhonetal, aber Montreux ist kein schlechter Startpunkt für den dritten Part des Solix. Also hüpf ich nach siebeneinhalb Stunden endlich aus dem Zug (39E+10E ab München) und schwinge mich endlich wieder in den Sattel. Hier ist alles schon halbwegs beschwingt musikalisch aufgebrezlt, glaub in ein paar Tagen beginnt das bekannte Jazz-Festival.

montreux-promenade.jpg

Macht mir nix... Jazz ist nicht so meine Richtung. Die liegt eher in den Westalpenbergen, und da radl ich jetzt mal hin.

Auf http://www.alpenzorro.de/solix gibts mal wieder einen Livetrack zur Tour. Viel Vergnügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück