Sommer 2004: Das Nl-traumschiff Sticht In See !!!

Flugrost schrieb:
Il faut votre les ascendeurs plus agréable - pas les Schei$$schlepp or les liftes plateaux! :D
Les "assenceurs" de la carte de Wooly sont marqueés avec des signes EXPRESS (train), TC (télécabine). TS (télésiège) :cool: ou TP (téléphérique) :(
La majoritée est marquée TC ou TS. :) Il y a q'un seul TP (TP CHAMPERY PLANCHAUX) :daumen:sur la carte, mais il y a d'autre TP, a voir ici :eek:
Mai nous ne devons pas les usager! :D
Il existe des tarifs groupe à partir de 8 personnes - se renseigner auprès des remontées mécaniques, a voir ici.

Wooly schrieb:
Si vous recherchez un camping proche de Morzine, voici leur coordonnée :
- les MARMOTTES (3km) tél 04 50 75 74 44
- le PRE (4km) tél 04 50 79 24 76
- le SOLEREY (7km) tél 04 50 79 64 69.
Ich hab' auch ne nette Mail bekommen:
Bonjour,

Voici la liste des campings aux environs de Morzine :

Les Marmottes (Essert-Romand, à 3 km) - tél: +33 (0) 450 75 74 44
Le Pré (Montriond, à 3 km) - tél: 450 79 24 76
La Grange aux Frênes (Les Gets, à 7 km) - tél: 450 75 80 60
Le Solerey (St Jean d'Aulps, à 8 km) - tél: 450 79 64 69

Sincères salutations,
Stéphanie

Die ersten drei hatte ich ja schon mal angerufen, der vierte ist etwas weiter weg. Evtl. werde ich morgen noch einmal anrufen, nachdem Wooly aber gestern auch abgeblitzt ist, rechne ich mir da keine großen Chancen aus, noch eine Reservierung zu kriegen. Dann müssen wir halt sehen, was wir unter Einsatz aller geballten Astralkörper an der Rezeption ausrichten können.

Viele Grüße
Stefan
 
Wir treffen uns 4.15 bei mir. Richards Sachen laden wir heute Abend ein - er wird sich übrigens ein Zimmer zum Übernachten nehmen. Wie siehts eigentlich in Deinem Auto aus Hannes - könnten wir dort Stefans auseinandergebautes Rad noch mit reinlegen ? (kein Muss...)

Stefan, Dich holen wir so ca. 4.30 ab - falls Du Lust dazu verspürst könntest Du auch heute Abend Deinen Kram vorbeibringen.

:freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu: :freu:
 
du, dass kann ich dir wirklich noch gar nicht beantworten, dafür muss ich erstmal packen. ich nehm zwar allenmöglichen kram mit, der irgendwie von nutzen sein könnte, aber ich denke, dass da scho noch platz sein müsste, wenn es nicht mit dem teufel zugeht. werd heut nachmittag packen und dann nochmal bescheid sagen.
 
also das mit stefan's rad könnte eng werden, mein auto ist momentan zu 80% voll und da fehlt noch das zelt, der schlafsack, die isomatte und die verpflegung
laufräder und kleinkrams könnte aufm beifahrerplatz noch ein flauschiges plätzchen finden
 
fez schrieb:
Stefan, Dich holen wir so ca. 4.30 ab - falls Du Lust dazu verspürst könntest Du auch heute Abend Deinen Kram vorbeibringen.
würde ich schon wollen, meine Schwester ist aber gerade zu Besuch. Bist du die ganze Zeit zu Hause? - sonst rufe ich vorher nochmal an.
Die wichtigsten Sachen sind ja schon gepackt: Rad, Werkzeug, Protektoren, Helm, Zelt, LuMa, Schlafsack.

Was von den folgenden Dingen soll ich lieber zu Hause lassen:
- Touren-Helm,
- Touren Sattelstütze,
- Warme Klamotten,
- große Standluftpumpe,
- Montageständer?

Das Wetter wird glaubich ganz gut :lol: Wetter.com
Im Moment ists aber etwas bewölkt:
les_gets.jpg


Jetzt sitze ich noch im Büro und warte auf das Ok, dass unsere Auslieferung das Haus verlassen hat.

Viele Grüße
Stefan
 
rückfahrt war bissle ätzend - 1,5h in genf gestanden, wegen dem blöden schweizer nationalfeiertag; dafür hatte ich dann den ganzen rückweg feuerwerk ohne ende an der autobahn und "lagerfeuer", anderswo würde man sie als wahre buschbrände bezeichnen, können die schweizer zumindestens errichten :D.
aber war schon mächtig lustig, der DH war einfach nur krass
 
liebesspieler schrieb:
aber war schon mächtig lustig, der DH war einfach nur krass
auch lustig, aber der Downhill war sogar für mich (DH Anfänger) gut fahrbar (unter Ausnutzung einiger Chickenways). Lediglich in Mossettes hab' ich an der entscheidenden Stelle keinen Chickenway gefunden und hab vor Schiss erst mal das Rad weggeschmissen. ;)
Für ausgedehnte Touren werde ich zukünftig immer die Tourensattelstütze mitnehmen. Die Anstiege sind sonst nicht wirklich spaßig, auch wenn das Rad noch unter 15 kg wiegt.

Viele Grüße
Stefan
P.S. Bilder gibs dann heut' abend
 
Zurück