sott scale lmt

Registriert
11. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bin neu hier und wollte von euch ne Meinung. Fahre derzeit ein Kinesis 7005 mit Duke XC, HS33 und LX, XT Ausstattung. Bin jetzt dabei was neues zu besorgen und interessiere mich für ein Scott Scla Carbon mit Fox F80X XTR, Avid V's und sonst auch leicht. Fahre ca. 2000 - 2500 km / a bin jedoch sicher kein down hill racer. Habe jetzt ein bisschen sorge, dass das Scott ne
Nummer zu race orientiert ist.

Was meint Ihr

Gruss
 
Da du hier von einem reinrassigen Racebike schreibst, wirst du nicht viele bikes finden, die noch racelastiger sein werden.
Macht aber nix, denn racebike macht einfach Spaß! Ich bin selber von einem Tourenfully auf ein Racebike umgestiegen und finde es macht richtig Spaß.
Daher schau mal ob du es mal probefahren kannst, wenns paßt, du das Geld hast why not?
 
ich habe mir letzte woche bei stadler in nürnberg das scale limited angesehen und mal probegefahren halt mit der neuen rock shox mit carbongabelkrone und auch sonst nur xtr und höllisch leichten felgen glaube so um 9 kg.

zieht schon hölle geil los das teil. mit der blockierbaren gabel aber 5000,-- euren ist schon irre. macht laune, aber lese erst mal meine meinung zu carbon.

ich hatte das scott strike 10 auch carbon ist mir am gardasee leicht umgefallen und an einer stange entlang hingefallen und daran runtergerutscht, heul hatte sofort ne tierische macke im rahmen am oberrohr!!! sehr unschön, der scale rahmen ist am oberrohr so dünn das du das rohr locker etwas zusammendrücken kannst.

ich halte seit meinem erlebniss nichts mehr viel von carbon, habe meinen rahmen zu nem airbrusher gebracht der mir die macken wieder beseitigt hat und die originallackierung ausgebessert hat.

der scale rahmen ist am oberrohr so dünn das du das rohr locker etwas zusammendrücken kannst,ohne viel kraft!!! gefällt mir nicht so arg.

aber natürlich der schicki micki effeckt mit dem teil ist groß viele ohhhhh und aahhhhh´sss werden schon kommen wenn du mit unterwegs bist.

falls du es nötig hast dann kaufe es.

:-)

GOOD RIDE
 
Vielen Dank für die ernüchternden Worte,

auf die ohhs und ahhs bin ich eigentlich gar nicht so aus, suche halt einfach nur ein megageiles, ultraleichtes Teil wobei mit eine etwas tourentauglichere Geometrie wohl besser passen würde und der Test vom Scale natürlich schon bestechend ist.
 
Hallo Tom-Tom

Ich fahre jetzt seit 2 Wochen mit dem Scott Scale 30. Es hat eine XT/LX Kombination zusammen mit dem Carbon Rahmen und der Fox Gabel. Es wiegt
so glaube ich ca 1kg mehr als das lmt. Auf der Strasse geht das Bike sehr gut ab. Ist schon ziemlich race orientiert.
Bin damit sehr zufrieden. Fürs reine Gelände bevorzuge ich allerdings mein
Fully wegen der Voll Federung.
Versuch bei deinem Händler zu handeln. Bei mir war schon eine ganz schöne
Preisermäßigung möglich.

Gruss
 
Also ich will mir eben wie gesagt auch schönes leichtes hardtail aufbauen,
hatte nen radon rahmen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7148552354&ssPageName=STRK:MESE:IT

bzw habe ihn noch wiegt knapp 1980 gramm incl steuerlager und habe mir nun ein hot chili zymotic zugelegt, es müßte morgen oder übermorgen kommen der rahmen dann kann ich den auch wiegen.
mit dem radonrahmen kam ich auf 10,00 kg incl pedale, mit dem zymotic müßten es ca300 - 500 gramm weniger sein, bin auch schon gespannt.

mal schauen was du machen wirst ;-)
 
Hallo Tom Tom,
ich fahre jetzt seit gut einen Monat das Scale 20 und bin voll zufrieden.
Die Geometrie ist sehr Race orientiert, ist aber auch für lange Touren
total bequem. :daumen:

Von der Optik gibt es zur Zeit wohl kein schöneres Bike.
Ist aber Geschmackssache. :love:

Jedes Alu Bike mit dünnem Oberohr kann man leicht zusammen drücken.
Habe da kein Befürchtungen wegen Schäden usw.

Wenn es Dir nur um das Gewicht geht, gibt es für das Geld auch leichtere
Bikes.
Dir Fox Gabeln sind halt die Schwersten, aber auch die Besten...
Das Scale 20 wiegt mit Pedalen, Flachhalter, Pedalen und Tacho
ca. 10,5 Kg.
Auf der Badezimmerwaage nachgewogen... :D
 
Hallo Dirk S.,

sitzt Du auf Deinem Bike wie auf einer Steckbank? :(

Wenn Du von längeren Touren sprichst, was meinst Du da? :ka:

Wegen der schweren Fox habe ich auch schon über eine SID World Cup nachgedacht, die Meinungen über diese Gabel gehen aber weit auseinander obwohl ich bei meiner Gewichtsklasse (1.76, 70 kg) nicht so grosse Bedenken habe.

Mal sehen, muss so ein Teil unbedingt mal länger fahren.

Gruss
 
Hallo Tom Tom,
man sitzt auf dem Scale trotz der Race Geometrie noch
angenehm aufrecht.

Lange Touren sind so ab 70 Km aufwärts.....
Habe auf meiner bisher längsten Tour mit dem Scale von 115 km
keine Probleme mit dem Rücken gehabt. :daumen:
 
Zurück