soulman
riding with my soul
- Registriert
- 9. November 2001
- Reaktionspunkte
- 0
downhillschrott schrieb:Weißt du eigentlich wie die ersten MTBler wie Gary Fisher & Co die 26" Felgen hergestellt haben?
Rennradfelge -> auseinanderschneiden und zusammenschweißen oder kleben. Geht für 24" genauso.
Ich würde dir eine gesteckte leichte MTB-Felgen empfehlen, diese neben der Steckverbindung auseinanderschneiden, die Steckverbindung aus dem ausgeschnittenen Teil ausbauen, diese wieder in die Felge einstecken und mit UHU Plus endfest 300 zusammenkleben. Natürlich wird die Felge nicht so astrein laufen wie eine Originale aber mit etwas Geschick geht das schon.
ja, weiss ich! sagt dir mavic ma40 was?
also selberbasteln in der art will ich nix. ich hätte zwar sowohl das wissen als auch die tools dazu, es ist mir aber einfach zu viel action. weil so einfach wie du schreibst ist es natürlich nicht, wenn man will dass die ösen gleichmäßig verteilt sind, die felge absolut ohne schlag läuft und auch eineige zeit hält.
das mit dem uhu plus nehm ich mal als scherz!

nächste stufe wäre dann tesaband, oder?

kh-cap schrieb:sorry, aber warum nimmst du nicht das team issue?
wenn du kurbel, lrs und schaltung erneuern möchtest, kostet es auch nicht mehr als das von dir gekaufte und wiegt 10 kg.
kh-cap
auf der scott-website geht es ein wenig undeutlich hervor. am rahmen des team issue steht zwar "24", es ist aber ein 26zöller nur eben mit sehr kleinem rahmen. und der ist meinem sohn zu lange (in der horizontalen). wieso sie trotzdem 24 draufmalen...frag mich nicht!