Spacer für Lefty????

Registriert
20. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrpott
Hallo allerseits,
ich hab da mal ne frage bezüglich der lefty an meinem rad:

gibt es , wie bei jeder normalen gabel, bei der lefty auch die möglichkeit die höhe des vorbaus durch spacer zu variieren? sprich, gibt es von cannondale ein längeres :confused: hmm 'steuerrohr' , so dass man etwas aufrechter sitzen kann??
 
Ich weiss nicht ob's Dir viel hilft bzw. ob's mit Lefty's so ohne weiteres funktioniert aber ein Auszug aus'n Katalog zu den Spacern.

Cannondale Spacer (D=39,6). endlich Gleichberechtigung fuer CD Fahrer, Set mit 5 und 10 mm, Achtung: Max. 15mm Hoehe verwenden, nur fuer CD Vorbauten mit 2- Schraubklemmung geeignet.

gruesse
 
Genau so isses ! Ich fahre den Syntace VRO-Eco an ner Fatty Ultra. Ist genial und du kannst mit 2 Schrauben blitzschnell die Höhe verändern, ohne dass du Griffe und Hebel verändern musst, genial und teuer !!
 
Jep,

der VRO-Vorbau ist geil und sieht auch noch sehr gut zu meiner (schwarzen) lefty aus...

Ich habe mit etwas Geduld einen VRO (Leichtversion 254) mit X-Ray-Klemmen und Lowrider Vector-Lenker neu für knappe 100 Euro bei ebay geschosssen!

Ich würde Dir auch zu einem gekröpften Lowrider raten: da kommst Du nochmal etwas höher mit dem Lenker und fährst entspannter. Und wenn mal eine Speedrunde auf dem Plan steht, dann stellst Du den VRO halt etwas runter...

Und wenn das dann noch nicht reicht, kannst Du immer noch Spacer runtersetzen...

Kurz zum VRO-System:

Es gibt halt das VRO 254-System mit X-Ray-Klemmen: das ist leicht, aufwändig verarbeitet, Klemmen sind gewichtsoptimiert (gefräst)...

Das alternative ECO-System ist halt schwerer und etwas preisgünstiger hergestellt (also nicht ganz so edel verarbeitet)....

Natürlich kann man auch alles kombinieren: einen günstigen ECO-Vorbau mit leichtem Lenker, usw....

Auf der HP von syntace gibt es auch einen kompletten PDF-Katalog, da steht nun wirklich auch alles drin ...

Homepage syntace

Stahlratte
 
Ich rate vom Einbau von Spacern ab. Dann sitzt der Vorbau nämlich nicht mehr richtig auf dem Schaftrohr. Das wär mir zu gefährlich.

Aber von Cannondale gibts viele verschiede Vorbaumaße. Ein guter Händler wird dich in seinem Bestand etwas stöbern lassen, nach einem höheren Vorbau. Den schraubst Du probhalber dran und drehst ne Runde - so solltest Du die ideale Sitzposition finden können, ohne gleich ein Vermögen für ein ganzes VRO-System zu lassen.
 
Zurück