Syncross SC Vorbau

Registriert
4. März 2007
Reaktionspunkte
5
Ort
BFT
Servus,

ich habe mir einen Scott Scale Rahmen gekauft und wollte nun einen Syncross XC 1.5 Vorabu für innenverlegte Schalt bzw. Bremsleitung montieren.
Hierzu habe ich mir noch zusätzlich das Spacekit "Scott Scale/Spark 2022" gekauft.

Bei der Montage habe ich nun festgestellt, dass der Gabelschaft nun nicht mehr länger als der Vorbau sein darf, sprich man nicht die Möglichkeit hat den Gabelschaft länger zu lassen und den "zulangen" Gabelschaft auf dem Vorbau mit Spacern aufzufüttern.

Bei dem Syncross Vorbau muss ich nun den Gabelschaft bündig mit dem Vorbau absägen, sprich ich habe hinterher nicht mehr die Möglichkeit den Vorbau höher zu setzen.

Habe ich den Aufbau des Vorbaus mit Spacer falsch verstanden oder ist das bei dem System so ?
 
Servus,

ich habe mir einen Scott Scale Rahmen gekauft und wollte nun einen Syncross XC 1.5 Vorabu für innenverlegte Schalt bzw. Bremsleitung montieren.
Hierzu habe ich mir noch zusätzlich das Spacekit "Scott Scale/Spark 2022" gekauft.

Bei der Montage habe ich nun festgestellt, dass der Gabelschaft nun nicht mehr länger als der Vorbau sein darf, sprich man nicht die Möglichkeit hat den Gabelschaft länger zu lassen und den "zulangen" Gabelschaft auf dem Vorbau mit Spacern aufzufüttern.

Bei dem Syncross Vorbau muss ich nun den Gabelschaft bündig mit dem Vorbau absägen, sprich ich habe hinterher nicht mehr die Möglichkeit den Vorbau höher zu setzen.

Habe ich den Aufbau des Vorbaus mit Spacer falsch verstanden oder ist das bei dem System so ?
Ist jetzt keine Hilfe aber du bist der Erste hier der sich einen Vorbau mit innenverlegten Zügen freiwillig gekauft hat. Montieren und Steuersatz Service sind ein Graus mit dem System.

Der Vorbau sieht nicht so aus, dass man mit einer normalen Ahead Kappe das Steuersatz spiel einstellen kann und somit musst du den Gabelschaft auf die passende Länge kürzen. (2-3 mm kürzer als Vorbau Oberkante.) Eventuell kann man das eckige Gedöns entfernen und hat dennoch genug zum Abstützen für die Ahead Kappe beim Spiel einstellen. Sieht aber nicht mehr so schlicht aus und da hätte man sich auch einen anderen Vorbau gleich holen können.

Warum möchtest du überhaupt einen Spacerturm über dem Vorbau fahren? Hat man eher früher so gemacht, als die Gabelschäfte nicht so steif waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

das habe ich mittlerweile auch festgestellt, dass ein Vorbau mit innenverlegten Zügen nicht zu empfehlen ist 🙈

Mit einem Spacerturm auf dem Vorbau habe ich die Möglichkeit den Vorbau bei Bedarf nachträglich etwas höher zu setzten. Wenn ich den Gabelschaft jetzt absäge habe ich diese Möglichkeit nicht mehr.
 
Zurück