Spannung

Registriert
13. Juli 2003
Reaktionspunkte
1
Hallo,

Ich habe hier auch schon viel darüber gelesen, nur leider noch nichts passendes gefunden. Wozu sind eigentlich genau diese Speichennippel da? - Ich höre nur immer wieder um die Speichenspannung zu erhöhen - Aber wozu ist das wiederrum gut?
Hab da leider keine Ahnung von, nur kommts mir irgendwie so vor, dass an meinem Bike die Speichen ziemlich schlabberig darum hängen, wie fest sollten diese sein?

Vielen Dank im Voraus.
 

Anzeige

Re: Spannung
Die Speichen halten das Rad in Form. Desto stärker die Speichen gespannt sind, desto steifer ist das Laufrad. Durch Drehen der Speichennippel änderst du die Länge der Speichen und damit deren Spannung. Wenn du nur eine Speiche spannst bekommt das Rad eine Acht, wenn du alle gleichmäßig spannst, wird das Laufrad steifer. Ist aber nicht ganz einfach...
 
...haben am Ende ein Gewinde, die Nippel sind mit Muttern vergleichbar und passen auf das Speichengewinde. Die Speiche hängt mit dem Speichenkopf in der Nabe, der Nippel wird durch das Nippelloch der Felge geschoben und mit der Speiche verschraubt.
Durch gleichmässiges Anziehen aller Nippel wird die Nabe in der Felge zentriert und das Laufrad gespannt.
Zum Schrauben werden ein Flachschraubendreher und ein Nippelspanner benötigt, zum Nachspannen nur der Nippelspanner.
Hilfsmittel beim Zentrieren sind der Zentrierständer und die Zentrierlehre.

Mehr kannst du hier erfahren: http://www.smolik.de/laufrad/index.htm
 
Hallo,

Danke erstmal für eure Antworten.

Ich habe bei meinen Laufrädern bemerkt, dass die Speichen sehr "labrig" sind. Andere sagen, mann solle das von Profis machen lassen, oder kann ich das auch selber machen?
Auf was muss ich achten, und wie stark/schwach sollten sie "gespannt" sein ?

Vielen Dank
 
Gib Deine Laufräder bei nem ordentlichen BIkeladen ab, die machen das normalerweise für 10-20 €.

Wenn Du's selber machen willst, brauchst Du nämlich nen Zentrierständer, sonst wird das Ergebnis schlimmer sein als das, was Du jetzt hast.

Vorderrad ginge ja noch halbwegs. Einfach alle Nippel mit der gleichen Umdrehung fester ziehen. Nur am HR kannste das vergessen, da hier links/rechts unterschiedliche Speichenspannungen sind.
 
Hallo flx 85558,

Am Vorderad alle Speichen mit einem GUTEN Speichenschlüssel gleichmässig nachspannen. Danach hast du wahrscheinlich leichte Seitenschläge drin, die du zum Schluss noch herauszentrieren musst. Die Speichen haben deutlich zuviel Spannung wenn du die Nippel beim anziehen runddrehst:D . Auch mit billigen Speichenschlüsseln sind die Nippel schnell kaputt.

Am Hinterrad zuerst die Speichen auf der Antriebsseite auf die gewünschte Spannung bringen, dann die Felge mit den linken speichen in die Mitte ziehen.
Ohne Zentrierständer ist das aber ein mühsames Geschäft:rolleyes:
Ob du dir das antun willst musst du selber wissen, angefangen hat jeder mal.
Apropos Speichenschlüssel, die besten Erfahrungen habe ich mit dem "Spokey" gemacht. Weiss aber nicht mehr wer den vertreibt. Ist ein rotes Teil für3,2 mm-Nippel (schwarzes 3,4 mm)aus Kunststoff mit Hartmetalleinsatz.
 
Hmm...

Also ich glaube die 10-20€ werden sich wohl lohnen auszugeben und die Sache einem Profi zu überlassen. Ich mache eigentlich einen Großteil am Bike selber. Aber da ich auch dazu nicht das passende Werkzeug habe, lass ich das lieber die Leute in meinem Shop machen ;)
Aber wieso ist die Spannung am Hinterad Links und Rechts unterschiedlich? - Wegen dem Antrieb ?
 
... sind die Speichen rechts kürzer und haben einen steileren Winkel. Die seitliche Belastung ist dadurch höher und die Antriebskräfte kommen noch dazu, deshalb muss die Spannung höher sein als links.
 
Zurück