Speci Epic S-Works / Marathon Carbon ab 2010 - Probleme Brain usw. beseitigt?

Registriert
7. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo an die Gemeinde,

nach intensiver Nutzung der SuFu konnte ich mir leider noch kein Bild machen, und zwar:

Sind denn die Probleme, welche bei den AFR-Dämpfern auftraten, bei den o.g. Modellen (S-Works, Marathon Carbon) ab 2010 durch Verwendung der Fox-Dämpfer beseitigt oder muss sich hier immer noch Sorgen machen bzw. ist ein häufiger Dämpfertausch zu erwarten?

In diesem Zusammenhang noch eine weitere Frage. Wir es bei Speci nach wie vor so gehandhabt, dass ich einen Dämpfer in die Wartung gebe und dann evtl. einen ganz anderen, möglicherweise weitaus älteren bzw. mehr genutzten Dämpfer zurück erhalte?

Danke und Gruß,

Hendrik.
 
Erstes Posting 10:49
Zweites Posting 18:01

Gut wenn sich einer für 7000 Euro ein Bike kaufen kann muß er wohl nicht in dieser Zeit arbeiten da lässt dieser wohl ehr arbeiten.

Du solltes mal überlegen das dies hier ein Forum ist und kein Chat. Da kann es durch aus mal vorkommen das genau die Person die sich damit auskennt nicht jede Stunde hier reinschaut. Weil er vielleicht doch arbeiten muß oder auf dem Bike sitzt oder im Urlaub oder...
 
'N Kumpel hat seinen 2 Jahre alten, defekten Epic AFR Dämpfer von Specialized anstandslos gegen einen nagelneuen getauscht bekommen. Nicht übel, oder?
 
Moin
Ich hab auch son Rad und muß arbeiten....;)

Zu deiner Frage..... Specialized hatte mal Probleme als die Federelemente aus (eigener) Produktion kamen. Das ist aber schon ein paar Jahre her soweit ich weiß.Müsste so 2007 -2008 gewesen sein aber ganz genau weis ich es nicht.
Die aktuelleren Modelle werden ja komplett bei Fox hergestellt und machen wohl keine Probleme mehr.
Im grunde ist es aber egal denn sollte es Prbleme geben ist es wohl so das du recht zügig etwas neues bekommst wenn es ein Garantiefall ist.
Zum Service ..
Wenn man eine Gabel zb zum Service gibt läuft es so....
Das Innenleben wird bestellt und der Händler bekommt es innerhalb 2-3 Tagen.
Du gehst zum Händler und das komplette Innenleben wird direkt vor Ort gegen ein zwar gebrauchtes aber komplett überholtes praktisch NEUES Innenleben getauscht!
Das hat den Vorteil das du deine Gabel nicht einschicken mußt und es günstiger wird (ca 100 Eu)
Daß das Teil nun (gebraucht ) ist spielt doch keine Rolle denn es ist ja generalüberholt und somit neuwertig.
Dein (altes) wird auch überholt und das bekommt dann der nächste.

So läuft es zumindest bei den S-Works Modellen!!
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach... eins noch....
ich fahr jetzt ein Hardtail mit Brain Future Shock Gabel und kann eines sagen....
Ich hatte Fox... ich hatte Sid.... ich hatte Durin Race incl Lock out und auch ne Durin SL ohne Lock out.... ich hatte schon einiges.
Aber das Brain System möchte ICH nicht mehr missen.
gut es ist etwas unsensibel wenn es richtig eingestellt ist.
Es federt nicht bei jedem Kieselstein ... das SOLL ES JA AUCH NICHT!
Berghoch zb bei recht langsamer fahrt federt es so eigentlich gar nicht mehr selbst wenn man über eine Wurzel fährt passiert nix denn man ist einfach zu langsam und das System bekommt keinen (Impuls) von unten!
.....wenn es aber ein wenig rauher wird und die fahrt schneller federt es super sensibel ......:love:
mfg
 
Ich bin von 2008 auf 2010 gewechselt. Die Brain Probleme sind behoben, einmal hatte ich ein Quietschgeräusch. Dämpfer wurde getauscht, war aber nicht nagelneu. Funktioniert aber seit 3000 km ohne Probs!

Die AFR Geschichte von mir kannste ja noch im AFR Thread lesen, 9 mal Tausch! Trotzdem ist einfach geil, wobei das 2010er auch komplett offen neutral fährt, bei 25% Sag!
 
Vielen Dank für den konstruktiven Hinweis zum Thema!

Erstes Posting 10:49
Zweites Posting 18:01

Gut wenn sich einer für 7000 Euro ein Bike kaufen kann muß er wohl nicht in dieser Zeit arbeiten da lässt dieser wohl ehr arbeiten.

Du solltes mal überlegen das dies hier ein Forum ist und kein Chat. Da kann es durch aus mal vorkommen das genau die Person die sich damit auskennt nicht jede Stunde hier reinschaut. Weil er vielleicht doch arbeiten muß oder auf dem Bike sitzt oder im Urlaub oder...
 
Vielen Dank für die hilfreichen Hinweise! Dann kann ich mir halbwegs sicher sein, dass man auch ein funktionierendes Bike bekommt, ohne ewig an die Technik denken zu müssen (mit Ausnahme der Wartung natürlich!)
 
Zurück