Special. SRAM carbon S-2200 Kurbel Gewicht ?

"ist ne umgelabelte X0!"

Wundert mich, da bei den top Modellen, dann X0 Kurbeln (auch als X0 gekennzeichnet) drin sind. Wäre etwas selstames Marketing, aber wer weiss
 
Hallo,

ich habe die S-2200 mal in der 3-fach Version auf der Waage gehabt. Wiegt ohne Innenlager 704 Gramm. Bild könnte ich liefern, wenn mein Hauptrechner wieder mal funktioniert.

Grüße
kleinbiker
 
Vielleicht interessiert es ja immer noch jemanden:

Nachdem mich das geknarze den ganzen Tag genervt hat, hab ich die Kurbel vorhin ausgebaut und bei der Gelegenheit mal auf die Waage gelegt:

Sram Carbon S-2200 175mm 38/24, die Küchenwaage meiner Mutter zeigt 652gr, das spricht wohl tatsächlich dafür, dass die Kurbel mit X.0 baugleich ist.
 
Und hier nochmal eine Angabe:

175mm; 2-Fach 38/24 mit Bashguard; GXP... Schutzfolie ist auch noch drauf

large_SRAMS2200Carbon3824.JPG
 
Vielleicht interessiert es ja immer noch jemanden:

Nachdem mich das geknarze den ganzen Tag genervt hat, hab ich die Kurbel vorhin ausgebaut und bei der Gelegenheit mal auf die Waage gelegt:

Sram Carbon S-2200 175mm 38/24, die Küchenwaage meiner Mutter zeigt 652gr, das spricht wohl tatsächlich dafür, dass die Kurbel mit X.0 baugleich ist.


Hallo Cross-Freak

ich versuche gerade meine Kettenblätter zu wechseln an eben dieser Kurbel. Muss ich tatsächlich nur mit einem 10mm Imbus auf der Kettenseite gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die rechte Kurbel wegzubekommen? (Muss ich etwas bezüglich des Rings mit vier kleinen Aufnahmen drin beachten? Muss das entsprechende Gewinde nach Einbau mit Loctite gesichert werden?).
 
Die S 2200 hat die Kurbelarme von X0 und die Welle der X9.
Daher ist sie günstiger aber auch etwas schwerer.
Daher verbauen sie viele im OEM Markt.
 
Hallo,

Kurbel ausbauen funktioniert mit der einen Schraube auf der Kettenseite, da ist quasi ein Abzieher mit eingebaut. Die Schraube dreht sich also zuerst schwer bis sie lose ist, dann leicht und dann wieder schwer weil sich die Kurbel von der Achse lösen muss.

Mit den Kettenblättern ist es dann ganz normal, also nur die Schrauben aufdrehen und die Blätter tauschen. Das große geht wohl auch nach vorne runter ohne die Kurbel zu lösen, beim kleinen geht das natürlich nicht.

An der Verbindung von Spider und Kurbel hab ich noch nie was gemacht und Loctite hab ich auch nicht benutzt, ist aber bestimmt kein Fehler.
 
Zurück