Loki87 schrieb:Aber mal was ganz anderes...
Ich lass mich gern verbessern...aber ich seh den Sinn hinter einem Demo7 nicht![]()
Ich meine,der Hinterbau der Demos ist so massiv,weil beim DH und Extrem-freeride enorme Belastungen darauf wirken.Soweit ist ja alles schön und gut.
Aber mal ehrlich,wer braucht sowas bei einem Bike das "so wenig" Federweg bietet?Ich meine damit,der Standardfederweg hat sich vor allem im letzten Jahr enorm angehoben.Lag er vor einem Jahr noch bei ca. 170mm bei einem Freerider,liegt er heute eher bei 200mm,womit wir in Sachen Freeride ja schon beim Demo 8 wären.
Somit bleiben als Einsatzgebiet für das Demo7 nur noch Freeride im Sinne von bergauffahren,Slopestyle und Enduro.
Und genau das meine ich.Braucht man für diese Einsatzgebiete wirklich einen so monströsen Hinterbau?Die größten Kräfte dürften wohl beim Slopestyle auftreten.Allerdings finde ich hier den Hinterbau immernoch viel zu "overkill".
Beim Slopestyle wird ja ohnehin eher auf Gewicht geachtet.
Da greift man doch lieber zu nem leichteren SX-Trail als zu nem viel zu massigen Demo.
Also im Moment seh ich keinen Sinn in der Existanz dieses Rahmens,aber belehrt mich ruhig eines besseren![]()
Und was meint ihr dazu?
Naja, sieh es doch mal als Konkurrenz zu den Stinkys. Die haben auch "nur" 7inch Federweg. Und in die gleiche Klasse wie die SX Trail würde ich sie deswegen auf keinen Fall stecken, allein wegen der Doppelbrückentauglichkeit.