Specialized 2009 SX Trail

Hallo

Unterscheiden sich das schwarze und das weisse nur durch den Dämpfer? Luftdämpfer scheint mir etwas "mickrig" für so den Rahmen.

Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus - Die 2009er Rahmen sollen ja angeblich steifer und leichter sein. Weiss da schon jemand mehr?

Bin mal auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt :D
 
Das weiße hat gleich mal 70mm weniger Federweg. Daher ist die Geometrie auch kompakter.
SX Trail 170mm für (Light) Freeride
SX Frame 100mm für 4x / Slopestyle

Der SX Trail Rahmen ist IMHO leichter geworden, hatte in bei der Eurobike in der Hand und im vergleich zu meinem 08er Rahmen fühlte er sich schon ein Stück leichter an.
Zum SX Frame kann ich nix sagen.
 
Das weiße hat gleich mal 70mm weniger Federweg. Daher ist die Geometrie auch kompakter.

Laut Händler hier wäre die einzigen Unterschiede zwischen den beiden Rahmen das Gewicht (da leichteres Federelement) und die Farbe.

Von nur 100 mm Federweg beim "Air"-Modell war nicht die Rede.

Auch sei es nicht möglich den schwarzen Rahmen mit Luftfederbein zu ordern und umgekehrt.
 
Hab ich grad gefunden :D
img_4304_cr2.jpg
 
Falls das 2009er SX Trail mit Luftdämpfer nun doch mehr als 100 mm Federweg hat: Könnte man sich das Rad auch
als Enduro mit ein wenig mehr Gewicht aufbauen? Läßt das der Rahmen/die Geometrie zu?
Gibt´s eventuell Erfahrungen mit 08er Modellen?
 
Also wenn ich mich nicht verlesen habe in den anderen Foren, gibt es das ganz normale Sx trail mit ca 170mm Federweg und das Sx Trail 4Cross mit 100mm, also wer normal Enduro/Freeride fahren will muss zum normalen Sx greifen.
 
Das SX mit Luftdämpfer hat definitiv nur 100 mm Federweg...die SX Trails kann man auch nur mit Fox Dämpfer kaufen...du kannst den natürlich rausschmeißen und ein Luftdämpfer reinbauen was aber kein Sinn hätte.
 
Bei http://www.stenger-bike.de kann man sich die Geo der 2009 Rahmen anschauen.
Es sind tatsächlich zwei verschiedene Rahmen!

Interessant ist auch der Vergleich mit den 2008er Modellen, die man auch dort findet.

Oberrohr und Radstand vom SX Trail sind länger geworden, Kettenstrebe (noch) kürzer, Überstandshöhe niedriger - was vieleicht die gebogenen Rohre erklärt. Lenkwinkel ist 2009 66° :eek:

Bin mal auf die ersten Fahrberichte gespannt.
 
guckt doch einfach auf der spezi homepage von der usa dann seht ihr beide rahmen. sx trail mit 170 mm für freeride und sx frame mit 100 mm für slopestyle und 4x
 
ich find den rahmen so geil. seitdem ich den test in der aktuellen freeride gelesen hab, find ich ihn noch viel geiler

vorallem in der lackierung
 

Anhänge

  • 7396-10_SX_frame_white__l.jpg
    7396-10_SX_frame_white__l.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 593
Das getestete SX in der aktuellen Freeride 04/08 ist aber das "SX-Trail" also das mit 160/170mm.... und das gibt es nicht in der Weiß/Tribal Lackierung.

Was ich allerdings in dem Test der Freeride überraschend fand...
Zitat: "...das Big Bike Feeling des alten SX Trail hat der Nachfolger nicht. Früher wusste man ja nie so recht, warum man sich ein Demo7 kaufen sollte..."
Mal ne Frage an alle SX-Trail "alt" Besitzer... Ist diese Aussage ernst zunehmen?!

Fazit: Das 09 Sx-Trail dagegen soll wohl deutlich mehr Richtung Slopestyle gehen und auch Tourentauglicher sein.
 
guckt doch einfach auf der spezi homepage von der usa dann seht ihr beide rahmen. sx trail mit 170 mm für freeride und sx frame mit 100 mm für slopestyle und 4x

Hab ich ja von Anfang an schon gesagt;)

@Rabbit: Das SX-Trail hat in gewisser Hinsicht schon ein Big-Bike Feeling, gerade in Vergleich zu anderen Fahrrädern mit 160mm Gabeln, fühlt sich das SX Trail einfacher potenter an (sprich nach mehr bergabtauglichkeit und mehr federung).
Btw: Specialized Produktpalette fand eh schon immer ein wenig unübersichtlich...Big Hit, Demo 7, SX Trail...usw... da haben die Leute aus der Freeride schon nicht ganz unrecht.
 
Vom SX-Test in der Freeride bleibt mir hängen, dass das Bike straffer und kompakter geworden ist – und sich damit in Richtung Slopestyle spezialisiert.
Die vielleicht 300 Gramm, die durch leichtere Komponenten eingespart wurden und der straffere Hinterbau machen das nun kürzere Bike kaum, wie beschrieben, tourentauglicher – Schade wär's!
Bin gespannt auf weitere Fahrberichte um das neue SX einschätzen zu können.
 
Naja, der (real) steilere Sitzwinkel, das durchgängige Sitzrohr und der wippfreie Hinterbau sind ja schon tourentaugliche Verbesserungen...
 
Hab gestern noch ne Info bezüglich Steuersatz SX Trail Frame erhalten:

Speci bieten den Steuersatz komplett als Ersatzteil an, Preis so um die EUR 70.--. Möglich ist aber auch ein Adapter für den unteren Teil für EUR 20.-- womit dann alle herkömmlichen Steuersätze und Gabeln mit 1 1/8" gefahren werden können.

Zu was würdet ihr tendieren? Ich stell mir das mit dem Adapter einwenig wie ein "Gebastel" vor...
 
ihr müsst mal den test in der aktuellen freeride lesen. das dingen soll super genial sein und das hydro-forming sorgt einfach für mehr breinfreiheit und hat auch den schwerpunkt auch weiter unten. über geschmack lässt sich ja streiten aber im test wars super!
 
Zurück