Specialized 2009 SX Trail

Da drängt sich bei mir aber schon der Verdacht auf etwas hat mit dem 09er nicht gepasst! Ideen? Vielleicht die Geo wie in div. Berichten probagiert?

Na da bin ich aber froh mir vor 2 Wochen noch ein 09er gekauft zu haben!:lol:
 
@Fhal
Ich nehme an das es 222mm sind. Bis 2008 waren es 228,6mm als Sondermaß. Glaube somit nicht das es 200mm im 2009er bzw. 2010er sind sondern eher 222mm.

Hatte gestern Abend noch auf der Homepage geschaut und da stand als Einbaumaße des Dämpfers 7.875x2.25" (bei beiden SX-Trail-Varianten), das enspricht einem Umrechner, den ich mir im Netz gesucht hatte, 200x57.

Sollten sich die Maße anders verhalten bin ich grad etwas ratlos, denn meinen Dämpfer würd ich schon gern behalten. Fragt sich welcher Rahmen es dann wird...

Edith sagt: die von mir angegebenen Daten werden durch das Manual bestätigt. Also kann ich dem Ziel nächstes Jahr einen SX-Trail-Rahmen kaufen zu wollen weiter nachjagen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem SX 2010 Handbuch stehen die Geometriedaten vom SX-Trail und SX drin. Das Dämpfereinbaumaß fehlt aber auch hier. Sind aber glaub 222mm Einbaulänge.
nein. steht auf seite 6 rechts unten, 200m länge, 57mm hub. gleich wie beim 09er.
Hat sich das SX Trail tatsächlich 2010 schon wieder geändert oder ist der Rahmen mit dem Ausgleichsbehälter nach oben gedreht nur ein Large?
ich hab grad die geo-daten vom 09er und 10er verglichen. die geometrie scheint demzufolge unverändert, hinterbau, radstand, winkel, oberrohrlänge horizontal, alles identisch. so wie ich das sehe, besteht der einzige unterschied darin, dass beim 10er ober- und unterrohr geradlinieger verlaufen, wodurch der dämpfer nun mit ausgleichbehälter oben verbaut werden musste.
Da drängt sich bei mir aber schon der Verdacht auf etwas hat mit dem 09er nicht gepasst! Ideen? Vielleicht die Geo wie in div. Berichten probagiert?
nein, die geo passt, bleibt ja auch unverändert. das 09er hat einen sehr tiefen schwerpunkt, u.a. dank den stark nach unten geschwungenen rohren. allerdings braucht man sich z.b. nur hier im forum bisschen umzusehen und man stellt fest, dass diese geschwungenen rohre polarisieren und kontrovers diskutiert werden, gefällt längst nicht jedem (zitat: hängebauchschwein). das 10er hat wieder klarere formen, ober- und unterrohr zwar auch leicht gebogen, aber doch deutlich direkter verlaufend.
das 10er sieht bisschen aus wie ein kompromiss aus den geraden rohren bis 08 und den sehr geschwungenen 09. kann mir gut vorstellen, dass sich viele der zufriedenen sx besitzer bis 08 mit dem 10er optisch wieder besser identifizieren können.

fazit, der unterschied 09 zu 10 ist in erster linie optischer natur. technisch dürfte das 09er eine spur tieferen schwerpunkt haben, das 10er dafür aufgrund der geraderen und dadurch eff. kürzeren ober-/unterrohre ein paar gramm weniger.

ich persönlich bin froh, dass ich einen 09er tiefflieger habe. schwerpunktlage und überstandshöhe sind in kniffligem terrain sehr vertrauenerweckend, geo und fahrperformance sind fantastisch, der beste freerider, den ich je hatte. :love:
dass nicht jeder das bike gleich toll findet, oft bloss aus optischen gründen, kümmert mich nicht.

gruss pat
 
Danke Pat für die umfassende Antwort und vor allem den Geo Vergleich. Bin mit meinem 09er auch sehr zufrieden und mir gefällt das Bike sogar sehr gut obwohl ich auch ein paar Tage gebraucht habe um mich an den "Look" zu gewöhnen. Ich habe außerdem nicht das Gefühl das das 09er eine wesentlich andere Geo hat als mein altes aus 06. Zumindest macht das Neue genauso viel Spass bergab und genauso wenig Spass bergauf;)

Aber nachdem was ich heuer schon alles mit kaputten Teilen inkl. Rahmen erlebt habe bin ich schon froh überhaupt ein Bike zu haben;)
 
man bin ich froh ein 09er "Hängebauchschwein" zu haben, den das 2010er Modell trifft mit halb geraden und halb gebogenen Rohren überhaupt nicht mein Geschack. Ob es es ein paar Gramm leichter is juckt doch bei dem Einsatz eh fast keine Sau...

....-und tatsächlich es ist das beste Bike das ich je hatte...
 
Ja, auf den stolzen Preis muss ich mich noch einstimmen. Ich hoffe das ich evtl beim Saisonwechsel (von 09 auf 10) vielleicht irgendwo was um 1.200-14.00 abstauben kann. Aus welchem Jahr der Rahmen kommt (zwischen 08 und 10) ist mir nämlich relativ egal, wichtig ist, dass mein Dämpfer da rein passt.

Edit: neu gibts den 09er-Rahmen zB schon für 1.700, da sind aber auch schon Sachen dabei auf die ich eigentlich verzichten kann (Fox DHX 5.0 coil und Thomson Stütze). Müsste man schauen, ob die überzähligen Teile evtl. gut wiederzuverkaufen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
kann mir jemand weiterhelfen? ich möchte in das sx trail 2009 einen chris king steuersatz verbauen. ich komme aber nicht drauf, welcher da passt?

danke für eure hilfe
 
Ich seh grad, dass das SX Trail ja auch son tapered Steuerrohr hat. Was habt ihr denn da so an Steuersätzen zusammen gestückelt? Da würden mich ja mal ein paar Tipps interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr denn da so an Steuersätzen zusammen gestückelt? Da würden mich ja mal ein paar Tipps interessieren.
Oben FSA DH Pig Pro, unten FSA Big Fat Pig R. Keine Leichtbaulösung, aber robust. Spassig ist's nicht, 2 Steuersätze zu kaufen und dann nur jeweils eine Hälfte zu benötigen. Diese beiden sind aber insgesamt noch bezahlbar.

Gruss Pat
 
Oben FSA DH Pig Pro, unten FSA Big Fat Pig R. Keine Leichtbaulösung, aber robust. Spassig ist's nicht, 2 Steuersätze zu kaufen und dann nur jeweils eine Hälfte zu benötigen. Diese beiden sind aber insgesamt noch bezahlbar.

Gruss Pat

Yo, da komme ich auch schätzungsweise auf einen Preis um 80 Euro (habs jetzt nur grob durch die BMO-Preise überschlagen), aber schonmal etwas erschwinglicher als CK, Acros oder Reset. Wobei man da natürlich dann die Chance hätte das farblich entsprechend an andere Anbauteile anzupassen. Könnte mir den schwarzen Rahmen gut mit ein paar goldenen Teilen vorstellen...
 
Zurück