Specialized AFR Dämpfer

und ich werde mich nicht mehr lange mit der bescheidenen Performance zufrieden geben. "Nach Jahren" ist eh utopisch, da die AFR´s keine Saison halten!
 
Nachtrag:
Im Dämpfer sind 12 Bar. Das hat er wohl vor einiger Zeit reingepumpt. Scheint also luftmäßig dicht zu sein. Vielleicht ein Setup-Problem?

HighEnergy
 
Mit der Luftkammer hatte ich beim AFR auch nie Probleme... das Öl verabschiedet sich irgendwie. Entweder, es verlässt den Dämpfer, oder es wandert in die Luftkammer (wo es auch nichts verloren hat). Es gibt aber sicher eine ganze Reihe von Varianten, die kaputtgehen können.
Ich würde die Hoffnung nicht aufgeben, mein letzter Dämpfer hat sehr lange gehalten und ich könnte wetten, dass er immer noch funktioniert (habe das Rad nicht mehr).

Cheers,
Dan
 
Juhu, ich gehöre nun auch zum Club.

Mein Specialized 2008er-Dämpfer verliert Öl, ist immer auf dem Tauchrohr zu sehen, wippt sich schön weg und selbst bei FIRM hab ich einen netten SAG von 3cm. Supertoll.


Seltsam ist nur, dass es mit der Länge der Tour besser wird, ganz weggehen tut's aber nie.


Gibt's hier noch Tricks / Kniffe oder kann ich den einfach nur zum Händler (sprich zum Aufbauer meines Bikes) bringen?
 
Hallo, ich habe auch ein Speci Epic 2008. Bin zur Zeit genau wegen dieses Dämpfers am überlegen, das Bike zu verkaufen.Der Brain Dämpfer ist zur Zeit bei Wartung bei Specialized. Das Bike dann schnell verscherbeln oder doch nochmal behalten ?
 
Das Problem ist nur falls die Gabel demnächst auch zum Service sollte, sind wieder ca. 120 Euronen fällig. Und mit der Bremse sind die möglichkeiten auch sehr beschränkt.( durch den Brain hinten ). Hatte eine Avid Juicy5 , nun nach unzähligen Versuchen eine K24.
Es gibt halt nicht viel Auswahl. Sonst macht das Rad schon Spaß :daumen:.
 
Nabend zusammen,

weiß jemand welches Lager im AFR-Dämpfer oben am Auge verbaut ist? Meins ist defekt und hat Spiel. Da es kein normales Kugellager ist finde ich auch keine Nummer darauf. Ausserdem ist eins der 6802 Rs Lager defekt und läuft sehr rau. Wo kann man die am einfachsten bestellen?

Gruß
Paul:)
 
Moin Zuckerpüppchen,

versuchs mal bei R&S Autozubehör in der Nordstrasse beim Gericht gegnüber. Da hatte ich meine auch her. Das Lager am Dämpfer ist das, was direkt fest drinsitzt? Dann nur ber Speci, schätze ich.

Tour war übrigens geil mit wenig Regen. Hast was verpasst! Dann am Mittwoch eventuell?
 
Ho,

werd Montag mal bei Bunnyhop fragen. Hab mich bissl geärgert das ich heute nicht los war. Bist du morgen dabei? Ike kommt auch mit. Nächste Woche auf jeden fall durchgehend, muss Frühschicht ausnutzen :)

Gruß
PAul
 
Hallo Leute!
Fahre ein Specialized Stumpjumper Bj.2009 und habe jetzt auch Probleme mit dem Brain und evt. Dämpfer.
Was mir seit kurzem aufgefallen ist, egal welche Stellung ich am Brain oder auch am Dämpfer einstelle, beim Fahren auf ebener Straße kommt mein Hinterbau ins Wippen, das ich vorher so nicht wahrgenommen habe. Am Brain selber habe ich nur so ca. 5 Klicks am Rädchen - mehr geht nicht.
Kann mir von Euch jemand sagen was da kaputt sein könnte oder ist es normal das mein Hinterbau auf ebener Straße beim normalen Pedalieren schon arbeitet.
Grüße an Alle Trek 63
 
Hallo!
Luftdruck und Sag wurde vom Händler beim Kauf vorgenommen, seither wurde von mir nichts mehr gemacht, da ich bisher keine Probleme mit der Federung hatte. Könnte ein zu niedriger Druck im Dämpfer evt. die Ursache für ein Wippen beim normalen Pedalieren im Sitzen sein und muss der Luftdruck im Dämpfer denn öfters kontrolliert werden?
Für Antworten schon im Voraus besten Dank!
Gruß Trek63
 
Ja den Luftdruck solltest Du ab und an checken,besonders ,wenn Du lange Zeit nicht gefahren bist!

HIER gibts die Anleitung Deines Dämpfers und auch eine Tabelle wieviel Druck Du fahren solltest.
 
Danke für den Tipp. Dann sollte ich ja bei meinem Fahrergewicht von 75 kg einen Luftdruck von ca. 150 psi laut Anleitung haben. Werde das mal überprüfen ob mein Problem daraus resultiert.
Besten Dank
Gruß Trek63
 
Mit den Angaben in der Tabelle habe ich bisher ganz gute Erfahrungen gamacht als Richtwerte. Anschließend musst Du natürlich den SAG ermitteln und richtig einstellen,je nach Wunsch, Einsatzzweck und Fahrweise.
 
Danke für den Tipp. Dann sollte ich ja bei meinem Fahrergewicht von 75 kg einen Luftdruck von ca. 150 psi laut Anleitung haben. Werde das mal überprüfen ob mein Problem daraus resultiert.
Besten Dank
Gruß Trek63

Hi,

150psi bei 75Kg sind schon reichlich. Ich habe 115psi bei 83Kg, allerdings beim Epic. Hast du kein "Sagmeter" dabei?

Gruß
Paul
 
Muss ich eben mal nach meinen Bedürfnissen ausprobieren. Sag stelle ich dann mit dem Gummiring am Dämpfer ein.
Denke das wird dann schon klappen.
Gruß Trek63
 
Ich fahre allerdings auch weniger Druck als angegeben.
Jeden Monat wird dann einmal kontrolliert.
Den Sag habe ich auch mit dem Sagmeter eingestellt.

climbersp
 
Zurück