Khakiflame
Prototype
Der Lack lässt heftige Kritik zu, schon wenige kleine Steinschläge und Kettenschläge lassen das Bike uralt aussehen...
da stehts doch

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Lack lässt heftige Kritik zu, schon wenige kleine Steinschläge und Kettenschläge lassen das Bike uralt aussehen...
Ich fahre das BigHit FSRII 2009 "M" seit Januar 2009. Ich bin sehr zufrieden mit Geometrie, ich empfinde es als würde ich eher im, weniger auf dem Bike sitzen. Es vermittelt jedem der sich bereits draufsetzte ein unbeschreibliches Sicherheitsempfinden. In meinem Bekanntenkreis haben wir jetzt vier `09er BigHits in allen drei Varianten. Nun genauer zu meinem, ich schreibe die NICHT-Serienteile auf: Bremse Code5 (funkt super, manchmal Stempeln. Bsp.:"NUTS"-Strecke LacBlanc, letztes Felsenstück), Reifen: Muddy Mary FR, Big Betty, Minion DH - Je nach Anforderung, Lenker/Vorbau: Hussefelt 68er (zu schmal zu viel Rise), Hussefelt Vorbau.
Bin bis Okt. fast jeden Tag gefahren und war ca. 10 mal im Bikepark. Das Bike hat bis Dato keinen Schaden. Gabel und Dämpfer komplett Spielfrei sowie alle Verschraubungen fest geblieben und dicht. Laufräder nach einem Monat nachzentriert und danach auch alles in Ordnung. Der Lack lässt heftige Kritik zu, schon wenige kleine Steinschläge und Kettenschläge lassen das Bike uralt aussehen...
Nun zum einzigen SCHROTT am BigHit `09: Die Kettenführung... geht garnicht funktioniert nur mit Spannrolle ohne obere Führung. Keine Ahnung was da nicht läuft, ging aber besser als ich den oberen Teil der Kettenführung abmontierte.
Und hier zum Thema Tuning für 2010 :
Gabel: Marzocchi 888 Rc3 (weiss)
Dämpfer: Rock Shox Vivid 5.1
Kettenführung: ??? (kommt noch)
Lenker: ??? (irgendwas zw. 70 und 72cm)
Pedale: XPEDO
Fazit: Preis-Leistung für den Anfang genial, nach einem knappen Jahr vielen Fahrens wünscht man sich aber dann doch ein potenteres Fahrwerk. Die verbaute Domain und der VanR sind OK aber nicht BigHit würdig.
M.f.G. hoffe weitergeholfen zu haben...
Das kann natürlich sein, ich habe ewig oft dran rumgefummelt. Bin nicht der versierteste Schrauber, stosse aber bei den meisten anderen Einstellungen an den "Nippel" an dem der Umwerfer befestigt werden kann.
Bzw. der sog. "Nippel" ist schon zu einem Drittel abgeschabt.