Specialized BigHit 2009

Reifen, Kurbel/Innenlager, Laufräder und Gabel.

Kannste auch jeweils Beispiele machen? Kenn mich da leider kein Stück aus.. Wie siehts mit dem Pedalen aus?

Bzgl. Reifen: Da die orginalen bei matschigem bzw. nassen Untergrund null Halt bringen, wollte ich mir da vor kurzem die Rainking besorgen (soll ja laut forum ein sehr guten allround-Reifen sein). Jedoch gibts den nur in 2,5.. Das is ja schon fast zu breit für den Biggi-Hinterbau (wenn man nen kleinen Achter einkalkuliert)..

Greets
 
also ich hab mir kürzlich die 2.5er swampthing geholt und die sind kein bisschen breiter als die 2.3er chunder/clutch.
kam mir gleich ein gutes stück leichter vor.
hab ausserdem die kasette getauscht, die ist auch ziemlich schwer.
demnächst ist noch mal die kefü dran.
wunder mich eh, warum da ne schaltbare installiert ist, wenn eh nur 1 kettenblatt. halt mal wieder sehr "specialized" ;)

weiss jemand die bezeichnung für die verbaute kefü im 09er bighit? finde die nirgends so richtig. thx
 
100g. wennst eine XT Kassette verbaust.


Und mit den Reifen, macht euch ma bitte nicht in die Hosen,
solang es kein 2.5er Marry ist, passt so ziemlich alles ohne Probleme,
der Marry geht auch, fahre ich ja selber, ist aber nicht so optimal, da es
wirklich eng zugeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
100g. wennst eine XT Kassette verbaust.


Und mit den Reifen, macht euch ma bitte nicht in die Hosen,
solang es kein 2.5er Marry ist, passt so ziemlich alles ohne Probleme,
der Marry geht auch, fahre ich ja selber, ist aber nicht so optimal, da es
wirklich eng zugeht.

Ja dann.. kann mir jemand mal ne Empfehlung für nen guten Allround-Reifen geben? Sollte vom Gewicht her auch relativ gering sein, da ich auch uphill fahre.
 
link funzt nicht, aber wenns nur Bergab gehen soll, ok,
auch wenns eine einfache Rennrad Kassette auch tun würde,
die warsch. auch günstiger ist.

Aber wieso nicht einfach eine billige XT?
steht halt kein Trendy DH dabei, aber ansonsten ist sie doch
sehr nett.

@Reifen

bin echt kein Schwalbe Fan, aber kuck dir ma die 2.35er Muddy Marry an, hinten auf jedenfall die ORC
Mischung, der Reifen rollt wirklich verdammt gut, also kann nur vom 2.5er Reden, aber kenne keinen
Reifen in der Breitenklasse der so verdammt gut rollt.
 
link funzt nicht, aber wenns nur Bergab gehen soll, ok,
auch wenns eine einfache Rennrad Kassette auch tun würde,
die warsch. auch günstiger ist.

Aber wieso nicht einfach eine billige XT?
steht halt kein Trendy DH dabei, aber ansonsten ist sie doch
sehr nett.

@Reifen

bin echt kein Schwalbe Fan, aber kuck dir ma die 2.35er Muddy Marry an, hinten auf jedenfall die ORC
Mischung, der Reifen rollt wirklich verdammt gut, also kann nur vom 2.5er Reden, aber kenne keinen
Reifen in der Breitenklasse der so verdammt gut rollt.

Was is ne ORC-Mischung? Und warum gibts bei den Muddy Marries in 2,35 solch große Preisunterschiede? Was könnt ihr empfehlen, mit oder ohne Schlauch?
 
ORC ist die harte Mischung

GG die weiche

TC Triple Compound, also mitte hart nach aussen gehend immer weicher


Ich persönlich favoritisiere den ORC also die harte Mischung, kostet
fast nix und rollt einfach am besten.
 
Also ich bin mit den Maxxis Minion DH total zufrieden ( vorne).
Hinten hab ich nen High Roler drauf.Sehr giutes ansprechverhalten,gute Kurvenlage mit reserven aber ich fahr nicht an extrem matschigen Tagen.

Deshalb kenn ich die Aquaplaning eigenschaften leider nicht:lol:Ich fahr übrigens mit der Kiste auch den Berg hoch;).
2.5 Zoll halt ich ein bisschen für übertrieben....
Übrigens @ decolocsta,hab den DHX jetzt drin, dank deinem Tip hat alles problemlos gefunzt;) .Liegen Welten zwischen der Standard Gurke die vorher drin war !
 
ORC ist die harte Mischung

GG die weiche

TC Triple Compound, also mitte hart nach aussen gehend immer weicher


Ich persönlich favoritisiere den ORC also die harte Mischung, kostet
fast nix und rollt einfach am besten.

dem kann ich nur zustimmen der orc soll angeblich schneller abgefahren sein aber das halte ich für ein gerücht und wenn der ist so günstig im einkauf das ich mich damit erstmal eingedeckt habe


mal ne andere frage hat shcon jemand ne erfahrung mit dem Manitou Metel RPA Platform Plus Dämpfer gemacht bzw funst der gut ?
 
hab ich, jedoch nur in einem Rahmen wo kein Dämpfer gut gefunzt hat, deswegen kann ich leider nix objektives sagen, aber kuck dich lieber nach einem Swinger oder so um.

Oder in Ebay, dort gibt es für 179 euro den Roco R mit Piggy neu, da brauchst wenigstens keine neuen Buchsen, bei Manitoudämpfer musst dir wegen anderer Maße neue
Buchsen besorgen.
 
ja meine buchsen sind durch und beide dämpfer die ich hatte brauch eigendlich nur was fürn übergang dann will ich mal gucken das ich mir was anständiges verbaue werd mir den mal anschauen wollte ja eigendlich ne neue gabel aber das kann ich mir wieder abschminken 8std fahren 2 dämpfer geschrotet bzw die gleit buchsen von beiden dämpfern 1x der dhx 3 und nen luftdämpfer pearl 3.1 beides nix besonders war ja schon auf der suceh nach nem passenden luftdämpfer den ich zu machen kann so das ich berg auf komme gabel wollte ich ja ne mz 66 sl eta verbauen und dazu brauch ich halt was passendes am heck nur weis ich halt noch nicht was genau
 

Big Hit 1 09 und Pitch Comp mal wieder, diesmal auch mit Hinterbau leider is der Big Hit Hinterbau nur kurz zu sehen weil der Speicher voll war :D
 
Vielen Dank ja erst wollten wir ja den Pitch und Big Hit hinterbau vergleichen.. aber wie schon gesagt hat der speicher net mehr mitgemacht.. ich werde demnächst mal ein video von Biggi hinterbau mit Standtart dämpfer machen und dann mit nem van r vllt. sieht man nen unterschied..
 
bei pitch siehts schon aus als wär der dämpfer am limit ,während beim bighit recht ruhig wirkt
kann auch am winkel liegen man sieht ja nicht viel
 
ja wie gesagt erstens sind es 2 verschiedene strecken abschnitte gewesen. das pitch ist die ganze abfahrt gefahren das big hit nur die neu gebaute. zweitens ist es zum verlgeich viel zu kurz. Guck dir das video öfters an und du merkst, dass der dämpfer schon zimlich arbeitet. Und am winkel liegt es auch.. :D
 
könnt ihr mir einen gefallen tun?

Bitte mal von oben auf die hintere Dämpferbefestigung kucken,
also zwischen der Wippe,
schaut mal ob die Abstandshalter am Dämpfer beide gleich zum
Dämpfer stehen oder ob der Dämpfer eher in eine Richtung hinrutscht
und auf der anderen Seite ein kleiner Spalt entsteht.
Hoffe ihr versteh wie ich meine.
Also reinkucken ob der Dämpfer mittig zwischen der Wippe sitzt
und die Abstandshalter auf beiden Seiten gleich zum Dämpfer stehen,
oder ob der Dämpfer leicht aussermittig sitzt und ein
Abstandshalter weiter vom Dämpfer absteht als der andere.
 
Kannste auch jeweils Beispiele machen? Kenn mich da leider kein Stück aus.. Wie siehts mit dem Pedalen aus?

Bzgl. Reifen: Da die orginalen bei matschigem bzw. nassen Untergrund null Halt bringen, wollte ich mir da vor kurzem die Rainking besorgen (soll ja laut forum ein sehr guten allround-Reifen sein). Jedoch gibts den nur in 2,5.. Das is ja schon fast zu breit für den Biggi-Hinterbau (wenn man nen kleinen Achter einkalkuliert)..

Greets

xt kurbel mit innenlager bringt echt viel!
hat bei mir über 500g gespart glaub ich...hussefelt mit dem howitzer lager ist ja sackschwer.
rennradkassette wiegt bei mir 265g, die originale 440g.
leichte schläuche sparen auch ca. 100g und sind billig.
reifen musste wissen, wenn du keine harten dh strecken fährst kannste auch was leichteres nehmen.

sattelkombo, sdg ibeam, ifly....bei chainreactions gabs stüze mit sattel für 50...hat bei mir 300g gespart.

das sind alles halbwegs günstige sachen die echt was bringen....ich selber hab ein canyon, aber das sind alles teile die du tauschen kannst:)

leichte kettenführung ist auch noch was gutes, aber nicht so billig. hab die leichte von e13, kein plan wie die heißt
pedale würde ich wellgo mg1 empfehlen. super leicht, gut und billig. unter 50euro.
kannst ja auch mal hier im fotoalbum gucken, da gibts teile auf der waage:)

meins ist mittlerweile fast 1,5kg leichter:)
 
könnt ihr mir einen gefallen tun?

Bitte mal von oben auf die hintere Dämpferbefestigung kucken,
also zwischen der Wippe,
schaut mal ob die Abstandshalter am Dämpfer beide gleich zum
Dämpfer stehen oder ob der Dämpfer eher in eine Richtung hinrutscht
und auf der anderen Seite ein kleiner Spalt entsteht.
Hoffe ihr versteh wie ich meine.
Also reinkucken ob der Dämpfer mittig zwischen der Wippe sitzt
und die Abstandshalter auf beiden Seiten gleich zum Dämpfer stehen,
oder ob der Dämpfer leicht aussermittig sitzt und ein
Abstandshalter weiter vom Dämpfer absteht als der andere.

leider die frage nicht verstanden :(
 
Zurück