Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)
Hallo,

ich habe jetzt die Dämpferaufnahme umgedreht, wodurch das Heck höher kommt. Zusammen mit der Travis und einer nun wieder verbauten 550er Feder fährt sich das Bike schön ausgeglichen und schlägt nicht so schnell durch.

Kann ich also nur empfehlen, da sich das Bi

Gruß
Kalle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du noch ein paar Infos auf das Fahrverhalten? Kommt das Tretlager dann tiefer und ist das Bike dann mehr auf DH ausgelegt oder wie stelle ich mir die Veränderung vor?

Danke, Gruss Banyan
 
tretlager höher
bedeutet wendiger in kurven
und etwas weniger high speed stabil

stells dir so vor:
du sitzt mehr auf dem bike oben drauf
statt dahinter oder drin ...
ich kenne das sehr gut da ich lange zeit mit einem zu langem dämpfer gefahren bin
kann ich aus eutiger sich nicht mehr empfehlen
 
ein höheres tretlager sorgt meines erachtens dafür, dass das bike gerade nicht wendiger in kurven wird, sondern das gegenteil.
 
ok. stells dir so vor :
du willst deinen schwerpunkt von links nach rechts werfen (eien kurve also).
du tust dich leichter wenn der schwerpunkt weiter oben ist , da dein hebel länger ist oder so.
bei tiefem schwerpunkt hingengen bist du nur sehr schwer aus der bahn zu werfen .
so und jetzt kommt raus experten ;)
 
hey!
hast du vielleicht ein bild von deinen umbau?
dann kann ich es mir besser vorstellen!

danke

mfg

kid
 
Ich hab' diese Fragestellung mal an Sam Hill weitergeleitet...

tom_sandl hat prinzipell recht, trotzdem finde ich ein Bike mit niedrigerem Tretlager im Großen und Ganzen die bessere Lösung. Das "Im-Bike-Sitzen" empfinde ich als sehr angenehm.
 
ok. stells dir so vor :
du willst deinen schwerpunkt von links nach rechts werfen (eien kurve also).
du tust dich leichter wenn der schwerpunkt weiter oben ist , da dein hebel länger ist oder so.
bei tiefem schwerpunkt hingengen bist du nur sehr schwer aus der bahn zu werfen .
so und jetzt kommt raus experten ;)

bin ja schon da.
freu ich immer wenn die gesetze der physik außer kraft gesetzt werden :daumen:

das gewicht hat einen größeren hebel zum drehpunkt. glaub nicht, dass dadurch die agilität erhöht wird ;)
 
Hallo,

Grund für das Umdrehen des Dämpfer-Shuttles ist folgender gewesen:

Die Travis baut gut 8mm höher als die 66, weshalb die Front nochmals flacher wurde. Das Bike reagierte auf Lenkbewegungen nicht mehr so agil, wie vorher. Insgesamt hatte man das Gefühl, auf einem trägen Chopper zu sitzen. Das Fahrwerk wirkte insgesamt nicht mehr so harmonisch und das Heck schlug früher durch. Hinzu kommt noch, dass sich das Bike schlechter in den Bunny Hop ziehen ließ.

Ich befürworte das von san andreas angesprochene Sitzen "im Bike". Mit der neuen Gabel hatte man aber eher den Eindruck hinter dem Bike zu sitzen ;)

Mit neuer Gabel ist die Front nochmal gut 0,5 Grad flacher. Durch das Umdrehen des Dämpfer Shuttles hinten wird der Dämpfer, vereinfacht gedacht, um einen cm verlängert, wodurch das Heck weiter hochkommt. Dies ergibt laut Anleitung einen veränderten Lenkwinkel von einem Grad.

Insgesamt fährt sich das Bike jetzt viel harmonischer und reagiert besser auf Lenkbefehle. In der Luft lässt es sich prima handeln und man hat nicht mehr so stark den Eindruck, wie Bender durch die Gegend zu segeln.

Das Umdrehen des Shuttles würde ich aber wirklich nur empfehlen, wenn einem die Front zu hoch baut - sonst wird es im Downhill ungemütlich.

Letzter Kritikpunkt steckt eigentlich nur noch im DHX. Der Dämpfer rauscht aufgrund der schwachen Shimbelegung viel zu schnell durch den Federweg, was zusammen mit der nicht gerade vorhandenen Endprogression des Hinterbaus zu netten Durchschlägen führt, wodurch auch die Kurbel ziemlich früh aufsetzten kann.

Deshalb bin ich wie gesagt wieder auf die 550er Feder umgestiegen und fahre den Dämpfer nun mit den max. 200 PSI im Boost Valve.

Optimierungspotenzial besteht also defintiv im Dämpfer: durch größere Shims ließ sich der Dämpfer auch wieder mit einer weicheren Feder fahren und würde nicht so schnell durchrauschen.

Der Reset Air Port 90 kam heute übrigens an - super hilfreiches Teil zum perfekten Abstimmen des Boost Valve :daumen:

Gruß
Kalle

Edit: anbei der Vorher - Nachher Vergleich. Aus der Perspektive sieht es sogar nachher unharmonischer aus.. ich muss mal ein neues Foto machen

Vorher:

Nachher:


Mir gefällt es jetzt defintiv besser und ein Kumpel fühlte sich auf dem Bike jetzt auch wohler - letzten Endes muss es aber jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich ist das bike mit einem steileren lenkwinkel agiler. und ausbalanciert ist auch gut. deswegen werde auch immer weniger supermonster gefahren ;)
 
hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit einem Vivid in ein 8 Demo von 09 ?
mich würd auch interessieren welches tune verbaut ist, so wie aussieht liegt es wohl zwischen B und C.
 
Beim Treten in die Pedale ensteht bei meinem Demo ein knacken, insbesondere wenn ich das Rad beim Beschleunigen in "Schräglage" bringe.
Das knacken hört man im Alu-Rahmen sehr gut, weiß jemand wodurch dieses Geräusch entstehen kann?

Kurbeln, Pedale alles fest. Das Tretlager kann es auch nicht sein, da es neuwertig ist. Kettenblatt ist ebenfalls feste.

Ich finde einfach keine Ursache für das Knackgeräusch.
 
@hoermy
ich hatte den vivid mir ins demo gebaut...
aber es hat leider gar nichts funktioniert.
schlechtes ansprechverhalten und das ganze federt auch nicht vernünftig!
hab den dämpfer jetzt erst mal zum einstellen weggeschickt... danach kann ich mehr berichten.
 
Beim Treten in die Pedale ensteht bei meinem Demo ein knacken, insbesondere wenn ich das Rad beim Beschleunigen in "Schräglage" bringe.
Das knacken hört man im Alu-Rahmen sehr gut, weiß jemand wodurch dieses Geräusch entstehen kann?

Kurbeln, Pedale alles fest. Das Tretlager kann es auch nicht sein, da es neuwertig ist. Kettenblatt ist ebenfalls feste.

Ich finde einfach keine Ursache für das Knackgeräusch.

Schau dir bitte mal deine obere Schwinge an. Ist diese geschweißt oder geschraubt? Vielleicht hat die Schweißnaht was abbekommen....

Grüße von einem EX-Demo-Fahrer
 
Kein Spiel? Ich hatte die geschweißte Wippe. Nachdem die Schweißnaht mittig gerissen war hatte ich auch ein knacken, aber nur bei schräger Belastung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück