Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
also ich hab da auch nicht viel mehr Platz drunter und das passt auch so.
Sonst bekomme ich nicht genug Druck aufs Vorderrad
Mein Schaft steht noch gute 2cm über den Vorbau raus. (wie beknackt das klingt :D )
 

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)
Mein Demo soll noch leichter werden!

Da ich leider relativ wenig gute und leichte (nur die von mir aufgelisteten Komponenten) kenne, hoffe ich das mir hier jemand helfen kann.

Ich habe durch Sattel, Pedale, Kassette etc. schon einiges an Gewicht sparen können, aber:

- verbaut ist noch der original Demo Lenker, 680mm breit, Gewicht 311g, ich suche einen leichteren Lenker mit gleicher Breite und selber "Höhe". Habe von Sunline einen gefunden, der ist aber leider 711mm breit! Gibt es "leichtere" Alternativen?

- Vorbau: derzeit ist ein Truvativ Holzfeller Vorbau verbaut, Gewicht: 230g, kann ich auch hier durch einen anderen Vorbau Gewicht sparen? Wenn ja, durch welchen?

- Dämpferfeder: Derzeit eine 550er Stahlfeder verbaut, würde gerne eine Titanfeder verbauen, nur leider leidet darunter wohl das Ansprechverhalten


Beim Treten in die Pedale knackt es, dass Tretlager ist ein 3/4 Jahr alt, kann es wirklich schon defekt sein (Truvativ Howitzer)?
Habe die Pedale ausgetauscht, knacken ist immer noch da, die Feder ist es auch nicht. Kommt eindeutig aus dem Bereich Kurbel/Tretlager.
Mir ist nur nicht ganz klar, wie das Tretlager knacken verursachen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ne doppelbrückengabel hast dann kannst ja nen direct mount vorbau nehmen. die sind etwas leichter und der lenker ist immer gerade ausgerichtet...
 
truvativ holzfeller woldcup Lenker, leicht und 700mm past 1a zum Demo und hat tatsächlich Kataloggewicht (270g)

ja das Tretlager kann defekt sein aber im zweifelsfall mal nur ausbaun, Tretlager- und Gehäusegewinde und die Auflageflächen saubermachen, neu fette und wieder einbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
truvativ holzfeller woldcup Lenker, leicht und 700mm past 1a zum Demo und hat tatsächlich Kataloggewicht (270g)

ja das Tretlager kann defekt sein aber im zweifelsfall mal nur ausbaun, Tretlager- und Gehäusegewinde und die Auflageflächen saubermachen, neu fette und wieder einbauen

den holzfeller worldcup hab ich auch am demo. optimaler lenker. leicht, ausreichend breit und super stabil! (ps. nicht allzu teuer)
 
das knacksen am tretlager hatte ich auch schon mal.
bei mir hatte es sich im endeffekt damit, dass ich die lager meiner pedalen nachgezogen habe. also versuchs mal so! ;)
 
- Dämpferfeder: Derzeit eine 550er Stahlfeder verbaut, würde gerne eine Titanfeder verbauen, nur leider leidet darunter wohl das Ansprechverhalten.....


wieso sollte das ansprechverhalten leiden? titan federt nicht schlechter als
stahl, nur sind gute titanfedern (RCS...) sehr teuern und die gewichtsersparnis hält sich, je nach federrate, in grenzen...

tipp: beim LRSkann man effektiv gewicht sparen, weiß nicht ob da bei dir was geht...
 
Danke für die Antworten:).

das knacksen am tretlager hatte ich auch schon mal.
bei mir hatte es sich im endeffekt damit, dass ich die lager meiner pedalen nachgezogen habe. also versuchs mal so! ;)

Hab doch neue ;).

tipp: beim LRSkann man effektiv gewicht sparen, weiß nicht ob da bei dir was geht...

Stimmt, aber an dem ist nicht mehr viel zu machen ;).

wieso sollte das ansprechverhalten leiden? titan federt nicht schlechter als
stahl

Anscheinend doch, dass hat hier mal jemand im Forum erklärt wieso. Ich finde es aber leider nicht mehr.
 
Man sagt Titan würde schneller "ausleiheren" als Stahl und dann würde die Feder Qualiät drunter leiden?...
 
Frage, wer kann mir sagen ob folgendes normal ist...

Ich habe in meinem Demo jetzt einen Cane Creek Double X 1.5 Steuersatz eingepresst...

Ist es normal, dass ich jeweils einen kleinen Spalt zwischen den Lagerschalen und den blauen Plastik Dichtungsringen habe obwohl ich den Steuersatz ordentlich vorgespannt habe via der A-Head Schraube!?:confused:

Hört sich blöd an... aber um´s noch bildlicher zu schreiben... ich kann z.B. die blauen Plastikringe im eingebauten Zustand via Fingernagel ca. 3mm auf und ab bewegen...

Können vielleicht ein paar andere DOUBLE X Besitzer sich hierzu äußern...???

Danke:daumen:

PS: siehe hierzu auch das Bild wo ich eine Seite vorher gepostet habe...
 
is normal, und ordentlich vorgespannt sollter ja nich unbedingt sein, eher schön leichtgängig und spielfrei
 
@Garfieldzzz

Mit "ordentlich" vorgespannt hab ich nur gemeint, dass ich die A-Head Schraube schon angezogen habe... aber natürlich nicht "volle Pulle":D

Aber Danke für den Hinweis!:)

Ich denke, wie Du auch geschrieben hast, dass alles paßt, den ich habe null Spiel wenn ich den Steuersatz checke... (Also Vorderbremse ziehen und dann mit den Fingern die Lagerschalen umfassen und vor & zurück ruckeln) ist da nämlich null Spiel!?

Und zur Leichtgängigkeit... wenn ich das Bike am Rahmen anhebe, kippt der Lenker super smooth nach rechts weg:daumen:

Ach ja... mein Demo ist jetzt fertig aufgebaut... wer Lust hat kann es gerne mal im "zeigt her eure Demo" Fred bewundern:D
 
hab gelesen hier fährt jemand das demo7 in größe m bei 1,83m körpergröße. wäre rahmengröße m auch bei 1,88m noch was?
 
hab gelesen hier fährt jemand das demo7 in größe m bei 1,83m körpergröße. wäre rahmengröße m auch bei 1,88m noch was?

Hi ich bin 1,82m und fahre das Demo 8/1 in M.
Also bei 1,88m finde ich M zu knapp...eher L.
Was Dir aber am Ende besser liegt findest du nur beim drauf sitzen raus.
 
Ich wette das so gut wie keiner mit quasi verbundenen Augen "erfahren" könnte ob er gerade einen M oder L Rahmen fährt was die Wendigkeit angeht.
Ist übrigens mit identischen Rahmen ohne Größenangabe im wilden Wechsel leicht selbst auszuprobieren.
Wohl aber wird er merken ob er obenherum entspannt oder gequetscht auf der Kiste hockt.
Daher rate ich dazu die von Speci empfohlene Größe zu verwenden.
Viele fallen hier einer kleinen Modeerscheinung zum Opfer.
 
Ich wette das so gut wie keiner mit quasi verbundenen Augen "erfahren" könnte ob er gerade einen M oder L Rahmen fährt was die Wendigkeit angeht.
Ist übrigens mit identischen Rahmen ohne Größenangabe im wilden Wechsel leicht selbst auszuprobieren.
Wohl aber wird er merken ob er obenherum entspannt oder gequetscht auf der Kiste hockt.
Daher rate ich dazu die von Speci empfohlene Größe zu verwenden.
Viele fallen hier einer kleinen Modeerscheinung zum Opfer.

wo findet man die von Specialized empfohlene Größen?
 
keine ahnung, allerdings bin ich das 05er big hit sowie das 04er demo 9 in größe M gefahren bei 1,85m.
das neue demo 7 ist mir in M definitiv zu kurz, wie Ope sagt, zu gequetscht.
hätte es anfang des jahres in england noch einen demo 7-rahmen in L gegeben, hätte ich jetzt einen zuhause. (bei dem preis hätte ich auch einen M kaufen sollen, und dann hier wieder verticken, aber auf die idee kommt man (ich) immer erst viel zu spät)
 
Ich sage ja auch nicht, dass Welten zwischen Größe M und L liegen was die Agilität betrifft.

Er will aber ein Demo 7(!) und das kauft man sich ja nicht um primär(!) Highspeed Downhills damit zu shredden. Aber wenn man auch nen bischen trixen will, ist ein kürzeres Bike wohl eher weniger von Nachteil. Ausser man sitzt so eng im Bike das man nicht mehr gescheit lenken kann.

Bin schon einige Kisten in L gefahren Demo 8 und 7 und die hatten das Handling von nem LKW und ich bin halt "gerade mal" 5cm kleiner ;)

Wie gesagt meiner Meinung nach, aber jeder so wie er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte einen Demo 7 Rahmen von 2008 bekommen, ist allerdings S. Weiß nicht, ob mir das bei 177 cm Körpergröße nicht zu klein ist. Was meinen die Demo 7 Fahrer hier? Werde ich mit S glücklich, oder doch lieber M?

Danke für Rückmeldungen, Tim777
 
was habt denn ihr bei euren demo 8 für ein set-up am dhx 5,
weil bei mir der hinterbau irgendwie total unruhig läuft!

ich hab 7 klicks zugstufe, durchschlagschutz is ganz offen und pro pedal auch!
von der federhärte stimmts ganz gut!
 
hi habe ein demo9 von 04 oder 05 wie lang darf maximal die kurbel sein meine jetzige ist 170 mm geht auch 175mm ohne aufzusetzen
 
hi!

ich bin 1,80 und fahre M es fällt in M schon klein aus für meinen geschmack ich würde dir auf keinen fall ein S empfehlen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück