Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Specialized - Demo 7/8/9 - technische Fragen hier rein (alle Baujahre)
Herzlichen Dank an die Schreiber in diesem Thread.

Hab grad meine neu erworbene Schönheit (Demo 7 II), mit Hilfe der Postings aus diesem Thread, von ihrem Spacer befreit. Am Samstag kommt noch die passende Feder für meinen dicken Hintern in den Rahmen und dann gehts ab.

Erste Tuning-Maßnahme wird dann evtl. ein breiterer Lenker mit ein bischen mehr Rise und evtl. (nach diversen Testfahrten) eine Stütze mit setback. Vielleicht reichts auch den Sattel via Gestänge ein bischen nach hinten zu verfrachten. Mal sehen.

@Ope: die Idee mit dem Gripshift-Schalter gefällt mir gut. Nicht aus Gewichts-Gründen sondern der Symmetrie wegen. Aber irgendwie find ich den Sram-Shifter nicht so hübsch. Aber Shimpanso sollte eigtl. auch nicht ans Rad. Aber Alternativen gibts da wohl nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist doch auf den Rahmen lebenslange Garantie, zumindest bei den frühen Baujahren und für den Erstbesitzer. Wenn kein Ersatzteil mehr lieferbar ist, bekommt man dann ein neueres Baujahr?


Ja Kollege hatte auch den alten Demo 06 rahmen mit den bekannten rissen die er selber eingefahren hat, er hat es dann bei Specialized eingeschickt und das aktuelle Modell ( Demo8 2009 Bekommen ).
Also wenn du mit kassenbeleg und 5jahre garantie Risse nachweisen kannst und den rahmen einschickt angennommen den 06 er Rahmen mit den anfälligen rissen ist es schon möglich das du ein neues aktuelles Modell bekommst.
 
@Ope: die Idee mit dem Gripshift-Schalter gefällt mir gut. Nicht aus Gewichts-Gründen sondern der Symmetrie wegen. Aber irgendwie find ich den Sram-Shifter nicht so hübsch. Aber Shimpanso sollte eigtl. auch nicht ans Rad. Aber Alternativen gibts da wohl nicht, oder?

Leider nein ...
 
Ich habe mal den Einsteller für die Lowspeed weggemacht, jetzt hat man schon deutlich mehr platz.
Mit einem 5 Maulschlüssel kann man die noch gut einstellen.

Fox3.jpg
 
habe mal ne frage zum thema dämpfertuning im demo:

da bei mir zum jahresende eh nen service ansteht, spiel ich mit dem gedanken
meinem dhx (5.0) bei tf tuned nen pushed tuning zu gönnen.

die kosten belaufen sich auf ca 150 pfund (180€?). ausserdem scheint
es dort einen lieferengpass mit ersatzteilen zu geben...:(

hat schon jemand erfahrungen mit nem gepushten dhx im demo?

ich erhoffe mir vorallem etwas mehr progression ohne zugedrehtes
bottom out und hohem druck.
 
Fox Dämpferfeder DEMO 8 2011 & 2010
Sehe ich das richtig, dass die Feder im Fox Dämpfer vom 2010er Demo 8 Modell nicht mehr in das 2011er Modell passt? Habe nämlich eine weichere, welche ich gerne in das neue übernehmen möchte. Aber wenn ich mir die Bilder anschaue, sieht die Konstruktion am Hinterbau anders aus - die Frage ist jedoch, ob die länger der Feder noch die gleiche ist..:confused:
Danke für eine Info und Gruss
 
Fox Dämpferfeder DEMO 8 2011 & 2010
Sehe ich das richtig, dass die Feder im Fox Dämpfer vom 2010er Demo 8 Modell nicht mehr in das 2011er Modell passt? Habe nämlich eine weichere, welche ich gerne in das neue übernehmen möchte. Aber wenn ich mir die Bilder anschaue, sieht die Konstruktion am Hinterbau anders aus - die Frage ist jedoch, ob die länger der Feder noch die gleiche ist..:confused:
Danke für eine Info und Gruss

Wenn der Dämpfer die gleiche Einbaulänge hat, passt alles .................
 
Wird wohl nicht passen, im neuen Demo ist nen 241er Dämpfer verbaut. Dadurch fallen die 2,8" Federn aus den aktuellen Demos raus.
 
Damit wäre die Frage beantwortet ;)
Hast du Fragen nicht verzagen ;)
Hier werden sie geholfen :lol:

@jatschek;
Echt? Nen 241er ..... wirkt gar nicht so. Aber das wäre ja nicht schlecht.
 
Ja wie jetzt "Mr Demo"? Hast das nicht gewusst? Jetzt bin ich aber enttäuscht... tz tz tz :lol: ;)


Ist hier schön zu erkennen:

p4pb5279881.jpg


Und hier alle Infos:
Features:

Low BB height for low center of gravity and best handling in rough and fast terrain
Short chainstays for tight handling and best maneuverability
New rear-end layout is more compact to keep shock and center of gravity low
Shock size = 9.5 x 3
150 x 12mm is strong, stiff, and compatible with most aftermarket DH hubs
Press-fit 30 BB – accommodates OSBB, BB30, PF30 and threaded cups – come with these adapters to fit current threaded bottom brackets as well
Low standover heights for an overall low center of gravity and better clearance
ISCG ’05 chainguide tabs
1.5 headtube
Adjustable geometry:

You can also change the geo on the stock bike, but the HT angle and BB height will change together. It achieves this through the eccentric shock mount. Geo numbers are as follows.

13.5″/13.9″ bottom bracket
64/64.5 degree headtube
422mm (16.6 in) chainstay length
sizes: S, M, L are the same as last year. For 2011 there will also be a Troy Brosnan sized XS. Seat tube heights get a little lower on all sizes too.
Weight:

Frame is a claimed 3/4lb lighter than last year
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ja nicht alles wissen (ausser wie sich das neue fährt :D) .... schmunzel'
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück