Specialized Demo 8 als Freeride

Registriert
7. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bodensee
Hi,
will mir nen Freerider aufbauen. Demo 8 gefällt mir sehr gut.

Was meint ihr, Demo 8 als Freeride?
- zu schwer
- zu bollig
- zu geil :daumen:

Wie seht ihr das. Ist ja doch eher die DH Maschine.

Gruß an alle.
 
Was haltest vom Demo 7?^^
- Gleichschwer
- Gleichbollig
- Gleichgeil :D

Ne mal im Ernst is ein super geiler Rahmen und das 8er lässt sich auch als Freerider aufbaun aber dafür ist eig. das demo 7 gesehn da es eine leicht andere Geometrie hat bzw. weniger Federweg.

Aber was verstehst du unter Freeride?
Touren usw.?
Oder Bikepark aber lieber Droppen und Northshores etc.?
 
Was verstehe ich unter Freeride? Das ist eine gute Frage, die Antwort wird jeden Monat neu definiert, da ich das noch nicht so lange mache :)

Auf jeden Fall keine Touren (zumindest nicht wenn ich an das Demo denke :) ). Hab noch nen 140er Fully zum Touren fahren.

Das mit Demo7 ist natürlich klar, aber ich habe die Hoffnung noch nen grünen Monster Rahmen irgendwo ergattern zu können. 8)

Würde dann ne Totem Coil o.ä. verbauen wollen. Hab mir die Geo vom 7er und 8er angeschaut. Klar Unterschied, aber macht das so viel aus?

Gruß.
 
Lass dich von dem Typen nicht belabern. Ne Totem steht einer Boxxer in Sachen Performance in nichts nach und steht dem Demo super.
Demo 7 oder 8 ist Jacke wie Hose, die Unterschiede bei der Geo und Federweg (beim Demo 7 hat man ja ohne den Spacer auch um die 8inch) sind marginal. Und in dem Monster Demo haste wenigstens noch einen vernünftigen Dämpfer drin...
 
Das hängt eher von deinen Vorlieben ab.
Ich persöhnlich bevorzuge Coil Gabeln/Dämpfer.
Sie sind leichter abzustimmen und sprechen auch richtig eingestellt meistens besser an.

2 Step Air würd ich gleich vergessen (kA ob du an die gedacht hast).
Hat viele Probleme mit der 2 Step Einheit anscheinend.

Meine Coil hat ihre Zeit gebraucht bis sie richtig fein angessprochen ist.
Anfangs war sie sehr hart und zäh dann hab ich die Feder getauscht war schon besser.Sie hat immer besser angesprochen und dann kam der erste Durchschlag und daraufhin ging sie wie butter :D

Musst du wissen ob du Coil oder Air willst wie schon gesagt ich würde eine Coil nehmen obwohl die Totem Air in Ansprechverhalten etc. besser geworden sind.
 
hab auch seit 2 tagen nen DEMO 7 und habs durch meine bekanntschaft gleich mit ner totem soloair bekommen, das teil ist echt TOP :)
 
Hi,
will mir nen Freerider aufbauen. Demo 8 gefällt mir sehr gut.

Was meint ihr, Demo 8 als Freeride?
- zu schwer
- zu bollig
- zu geil :daumen:

Wie seht ihr das. Ist ja doch eher die DH Maschine.

Gruß an alle.



Servus, geht mir ähnlich!

Wollte mir auch ein Bike für härteres Gelände zulegen und das Specialized Demo 8 2011 gefällt mir wahnsinnig gut. Komme eher aus der Race und Marathon Riege und bin auf einem Epik S-Works von 2008 unterwegs..Carbon usw... Aber das Ding ist mir manchmal etwas zu filigran und man steigt dann doch mal eher ab um sich selbst und das Bike zu schonen ;)

Wäre das Demo 8 2011 für Tagestouren auf dem Berg geeignet wenn man ein wenig Gewichtstuning betreibt und vorne etwas absenkt für den Bergaufbetrieb? Oder sind damit Probleme und Frust vorprogrammiert?
Ich hab von Leuten gehört die bekommen das unter 15kg, das kommt zwar an die 9.5 kg des Epik nicht ran aber dafür hätte man abwärts alle Möglichkeiten.

Ich stell mir das ungefähr so vor:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8402865&postcount=6548


Wat meint ihr?
 
Bitte das Demo dann mit absenkbarer Gabel aufbauen, damit auch auffi was geht :lol:


Jo das wäre was. Gibt´s denn Vorschläge? Die Krone sollte natürlich nicht am Rahmen anstehn. Deshalb ist die Rock Show Totem nicht geeignet wie ich vernommen habe.

Ich dachte daran:

http://www.foxracingshox.com/product.php?m=bike&t=forks&p=36101&ref=filter

Hat jemand ne Idee ob das passt?

Ich hab mal von einem System gehört, mit dem man das ganze Bike verlagern kann über ein Pneumatiksystem zwischen Dämpfer und Gabel.
Man drückt den Knopf am Lenker, hebt das Hinterteil und drückt gleichzeitig den Lenker nach unten. Und schon ist das Bike bergauftauglich..kann mich aber nicht erinnern was das war und ob das System universell einsetzbar ist.
 
@ s-workslover: prong meinte das wohl weniger ernst...
eine absenkbare gabel macht das demo wohl kaum tourentauglicher- ein sx- trail wäre da schon in einem größeren spektrum einsetzbar und verfügt wirklich über genug reserven fürs grobe.
man kommt übrigens hervorragend ohne absenkbare gabeln den berg hoch- auch wenn immerzu eine fast schon schizoide panik geschürt wird.

ganz wichtig ist auch bei drops und sprüngen zu beachten: xx mm federweg sind nur für maximal xx cm sprunghöhen/-weiten tauglich, sonst explodiert das fahrrad sofort.
 
@ s-workslover;

Hauptproblem ist das du keinen Umwerfer montieren kannst (Demo8) ;) Zudem ist die Geo des aktuellen Demo's defintiv auf downhill-racing ausgelegt, bergauf wirst du damit nicht glücklich.
Das 7er Demo bis 2009 ist da schon besser geeignet, erstens kann man einen Umwerfer montieren und zweitens ist die Geometrie gemäßigter. In Kombination mit absenkbarer Gabel kann ich diesem Bike ganz gute Bergauf-Eigenschaften attestieren. Wenn man dann noch etwas auf's Gewicht achtet ;)
 
Hey, nimm das Demo 8 11 zum Bergabshreddern, dafür isses konstruiert und da funktionierts auch bestens, wenn du bergauf treten willst nimm einem 180er Freerider mit 2 Kettenblättern vorn oder Hammerschmidt, allerdings kann man mitm Demo auch locker 1000hm am Tag hochschieben!
 
Zurück