Hi!
Habe Anfang diesen Jahres den Umbau unter Anleitung dieses Threads gemacht, d.h. ich habe mein 06er Elite mit einer Zocchi 66 light ETA mit 170mm und den Hinterbau mit einem 222er Fox Vanilla R ausgestattet. Die Gabel ist das beste, was ich bisher gefahren bin, und sie schenkte mir beim Vertriden und Drops wesentlich mehr Vertrauen, als die
Pike, die ich zuerst drin hatte, sowie auch als die Fox 36. Mittlerweile kommt für mich nichts anderes mehr als der italienische Driss in Frage

Den Vanilla habe ich gewählt, weil ich ihn günstig bekommen konnte, und weil mir die ganze Geschichte mit dem Piggy zu komplex wurde. Ich habe nämlich jetzt die Möglichkeit einfach bei den Anlenkungen nach Lust und Laune zu Tauschen, ohne Angst zu haben, daß bei der langen das Ventil anstößt...
Der Vanilla lässt sich ausserdem an der Federvorspannung so schnell und simpel verstellen, daß ich im Falle von eventuellem Wippen einfach ein bissel strammer stelle. Ich kann das Federbein nur empfehlen, weil es echt wartungsarm ist, und ja auch alles hat, was man eigentlich wirklich braucht, nämlich Federvorspannung, Zugstufenregelung und einen geringen Anschaffungspreis. Über die 55er kann ich nichts sagen, aber die ist ja relativ neu, und deshalb bestimmt auch noch sauteuer. Ein älteres Model der 66er kommt bestimmt günstiger.
Noch zum Schluß: Ich kann nur jedem raten, der einen Enduro 05/06er Rahmen hat, diesen Umbau zu machen. Das bike wird dadurch wesentlich effektiver und robuster. Zwar auch schwerer, aber ich sach immer:.."alles Trainingssache"...