So ich hab mir jetzt eine DHX air mit 241 ebl gekauft.
mal schaun ob es was wird.
Ich hab mich mal durchs forum durchgelesen und auch mit einigen Leuten diskutiert und bin darauf gekommen dass es möglich ist den Hub vom DHX air zu verringern.
Also falls mir das Tretlager zu hoch wird könnte ich den Hub stufenlos verringern.
Beim ausfedern schlägt innen der Kolben von der Luftkammer auf einen Gummiring, und begrenzt somit das Ausfedern.
wenn man nun vor dem gummiring einen passgenauen Aluring einbaut und auf den Aluring wieder den gummiring macht, dann federt der dämpfer weniger weit aus.
Also z.b. ein 3 mm Aluring macht aus 76 mm hub dann 73.
Bei meinem X fusion Dämpfer aus nem pitch funktioniert es so den hub zu verkürzen. Und so wie ich das sehe ist die Luftkammer beim x fusion und DHX air gleich aufgebaut.Im dhx air befindet sich auch ein Gummiring.
Eigentlich wie bei fast allen Luftdämpfern.
mal schaun ob es was wird.
Ich hab mich mal durchs forum durchgelesen und auch mit einigen Leuten diskutiert und bin darauf gekommen dass es möglich ist den Hub vom DHX air zu verringern.
Also falls mir das Tretlager zu hoch wird könnte ich den Hub stufenlos verringern.
Beim ausfedern schlägt innen der Kolben von der Luftkammer auf einen Gummiring, und begrenzt somit das Ausfedern.
wenn man nun vor dem gummiring einen passgenauen Aluring einbaut und auf den Aluring wieder den gummiring macht, dann federt der dämpfer weniger weit aus.
Also z.b. ein 3 mm Aluring macht aus 76 mm hub dann 73.
Bei meinem X fusion Dämpfer aus nem pitch funktioniert es so den hub zu verkürzen. Und so wie ich das sehe ist die Luftkammer beim x fusion und DHX air gleich aufgebaut.Im dhx air befindet sich auch ein Gummiring.
Eigentlich wie bei fast allen Luftdämpfern.