Specialized Enduro 29er

Also meine Erfahrung mit anderen Bikes... Wenn man ständig mit dem Luftdruck "rumspielt" dann ist das ein Zeichen dafür, dass man mit der Abstimmung einfach nicht zufrieden ist. Wenn die Abstimmung paßt (guter Durchschlagschutz, ausreichend SAG, kein Wippen und satter Bodenkontakt) dann spielt man nicht mehr rum sondern kontrolliert nur noch das der entsprechende Druck eingestellt ist. Auto SAG find ich deshalb auch völlig überflüssig, denn wenn ich die Pumpe ansetze, dann kann ich den Druck ablesen und muss nicht noch 3bar mehr drauf geben, nur damit ich dann wieder 3bar durch das AutoSAG Ventil ablassen kann... :lol:
 
Also meine Erfahrung mit anderen Bikes... Wenn man ständig mit dem Luftdruck "rumspielt" dann ist das ein Zeichen dafür, dass man mit der Abstimmung einfach nicht zufrieden ist. Wenn die Abstimmung paßt (guter Durchschlagschutz, ausreichend SAG, kein Wippen und satter Bodenkontakt) dann spielt man nicht mehr rum sondern kontrolliert nur noch das der entsprechende Druck eingestellt ist. Auto SAG find ich deshalb auch völlig überflüssig, denn wenn ich die Pumpe ansetze, dann kann ich den Druck ablesen und muss nicht noch 3bar mehr drauf geben, nur damit ich dann wieder 3bar durch das AutoSAG Ventil ablassen kann... :lol:

Wenns denn immer genau die 3bar wären, die du ablassen musst. Wie vorher schon erwähnt, ist es klar, wenn man unter normalen Bedingungen den Druck kennt, braucht man Autosag nicht. Aber wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, warm/kalt, Bikepark ohne Rucksack, Transalp mit Rucksack, Bike nem Kollegen ausleihen etc. dann ist die Einstellung über das Autosagsystem WESENTLICH schneller als endlos rumzuprobieren. Und ein gut eingestelltes System ist noch 100 mal besser, als ein falsch Eingestelltes.

Das war ja auch die Idee von Specialized. Die meisten Leute haben halt absolut keinen Plan was richtig ist und fahren mit komplett falschen Einstellungen rum. Klar kommt es nicht an ein perfekt eingestelltes Fahrwerk heran und es berücksichtigt auch nicht den eigenen Fahrstil.

Die schwäche im System ist, dass die Gabel nachwievor "per Hand" eingestellt werden muss.

Insgesamt finde ich das System aber sehr sinnvoll :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, warm/kalt, Bikepark ohne Rucksack, Transalp mit Rucksack, Bike nem Kollegen ausleihen etc. dann ist die Einstellung über das Autosagsystem WESENTLICH schneller als endlos rumzuprobieren.

Ich drehe nicht am Luftdruck wenn ich nen Rucksack auf habe. Bei einer Stahlfeder kannst du auf solche temporären Gewichtsschwankungen auch nicht reagieren und das System funktioniert trotzdem perfekt. Das ich im Winter einen anderen Luftdruck als im Sommer brauche kann ich nicht bestätigen, aber ich stelle den Druck auch immer im beheizten Keller ein...

Und ein gut eingestelltes System ist noch 100 mal besser, als ein falsch Eingestelltes.

Wie gesagt, wer sagt dir denn, dass die Einstellung die Spezi für "gut" erachtet auch für dich "gut" ist??? ;)
 
Ich muss dir wohl recht geben. Ich schraube auch nicht täglich an meinem Luftdruck herum. Den Unterschied Transalp und komplett ohne Rucksack habe ich aber schon gemerkt.
Ich finde die Sache insgesamt sehr praktisch weil man sich weniger Gedanken ums Material und die Einstellungen machen muss und sich mehr auf die Fahrtechnik konzentrieren kann.
 
Hallo,

da ich schon länger hier mitlese und sich das Problem jetzt auch stellt:

Ist es jetzt möglich beim 2014er COMP mit Alu Rahmen den Zug einer versenkbaren Sattelstütze (bei mir wirds eine KS LEV mit 150mm werden) über das Sattelrohr durchs Unterrohr zu verlegen? (wie beim Carbon Rahmen)

An ein anbohren habe ich ehrlich gesagt schon gedacht... aber da muss es ja eine "garantiefreundlichere" Lösung geben oder nicht?

Mfg.Nik
 
Hallo,

da ich schon länger hier mitlese und sich das Problem jetzt auch stellt:

Ist es jetzt möglich beim 2014er COMP mit Alu Rahmen den Zug einer versenkbaren Sattelstütze (bei mir wirds eine KS LEV mit 150mm werden) über das Sattelrohr durchs Unterrohr zu verlegen? (wie beim Carbon Rahmen)

An ein anbohren habe ich ehrlich gesagt schon gedacht... aber da muss es ja eine "garantiefreundlichere" Lösung geben oder nicht?

Mfg.Nik

Ja durchs Sattel Rohr und unten beim Tretlager kommt es wieder raus.
 
Wird dann in etwa so aussehen oder?

Sprich es ist definitv ein Loch unter der letzten/ersten (je nach Sichtweise) Gummiführung der Kabelschellen.
 

Anhänge

  • 944141_310296015768147_1092062002_n.jpg
    944141_310296015768147_1092062002_n.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 133
Wird dann in etwa so aussehen oder?

Sprich es ist definitv ein Loch unter der letzten/ersten (je nach Sichtweise) Gummiführung der Kabelschellen.

Jo wenn du die Abschraubst ist ein Loch darunter. Meine Abdeckung hatte nur keinen Eingang für die Verlegung. Deswegen hatte ich es Aufgeschnitten und es geht auch. Aber so wirds verlegt, jo.
 
Kann mir jemand sagen was das für eine Pike ist, die am Expert verbaut ist? Ich kann z.B. im Vergleich zur RCT3 kein Slow Speed einstellen. Gibt es sonst noch Abweichungen? So richtig glücklich bin ich mit der Gabel nicht, vielleicht liegt das aber auch an meinen Erwartungen durch die ganzen Tests die ich gelesen habe. Ich habe im Moment 30% Sag, keine Kompression eingestellt und kann trotzdem nur etwa 75% - 80% des Federwegs ausnützen. Hat das sonst niemand?

Ansonsten ist das Bike einfach nur super! Ich war eigentlich extrem negativ gegenüber 29er Bikes eingestellt, aber das Bike macht einfach nur Spass so!
Anpassen werde ich noch den Vorbau (Lange Beine, kurzer Oberkörper) und die Stütze werde ich gegen die Reverb (150mm) tauschen.
 

Anhänge

  • WP_20131215_14_33_22_Pro.jpg
    WP_20131215_14_33_22_Pro.jpg
    331,1 KB · Aufrufe: 25
sollte jemand interesse haben.
verkaufe nagelneuen FOX X FLOAT Kashima fuer das ENduro 29!!!! GIbts nur einmalig. also sollte jemals den haben wollen mir ne mail senden.
 
Man liest ja nur gutes über dieses bike. Aufgrund des Budgets bin ich an der Comp 29 er Variante interessiert. Irgendwie finde ich online nichts zu Unterschieden zwischen 2013 und 2014 er Version oder ist das 14er noch gar nicht offiziell raus? Hab gesehen, dass es eine SE Version gibt mit Fox Gabel. Gibt's sonst noch Unterschiede oder auf was muss ich besonderes achten beim Kauf? Gibt's zur Zeit irgendwo besondere Rabatte oder einfach beim Händler um die Ecke fragen? Ev. Kommt auch ein gebrauchtes in Frage, wenn hier jemand was anzubieten hat?
 
Ja L sollte perfekt passen.
Also wenn ich es richtig verstanden habe, hatten die 2013er Modelle noch keine Pike. Die 2014er werden ja schon seit einiger Zeit verkauft...

Ich würde mal dem nächsten Speci Händler mit gutem Ruf nen Besuch abstatten und ne Probefahrt vereinbaren.
Willst du noch Anpassungen vornehmen lassen oder stock?
 
Man liest ja nur gutes über dieses bike. Aufgrund des Budgets bin ich an der Comp 29 er Variante interessiert. Irgendwie finde ich online nichts zu Unterschieden zwischen 2013 und 2014 er Version oder ist das 14er noch gar nicht offiziell raus? Hab gesehen, dass es eine SE Version gibt mit Fox Gabel. Gibt's sonst noch Unterschiede oder auf was muss ich besonderes achten beim Kauf? Gibt's zur Zeit irgendwo besondere Rabatte oder einfach beim Händler um die Ecke fragen? Ev. Kommt auch ein gebrauchtes in Frage, wenn hier jemand was anzubieten hat?

hi Sad1802,

ich hätte da vllcht ein gebrauchtes. ein Comp mit Reverb in Gr. L und allerlei Sonderausrüstungen. Wenn Du willst schick mir mal eine PN.

joe
 
Man liest ja nur gutes über dieses bike. Aufgrund des Budgets bin ich an der Comp 29 er Variante interessiert. Irgendwie finde ich online nichts zu Unterschieden zwischen 2013 und 2014 er Version oder ist das 14er noch gar nicht offiziell raus? Hab gesehen, dass es eine SE Version gibt mit Fox Gabel. Gibt's sonst noch Unterschiede oder auf was muss ich besonderes achten beim Kauf? Gibt's zur Zeit irgendwo besondere Rabatte oder einfach beim Händler um die Ecke fragen? Ev. Kommt auch ein gebrauchtes in Frage, wenn hier jemand was anzubieten hat?

hi Sad1802,

ich hätte da vllcht ein gebrauchtes. ein Comp mit Reverb in Gr. L und allerlei Sonderausrüstungen. Wenn Du willst schick mir mal eine PN.

joe
 
Mein Bike hat zu Weihnachten einen 2. Laufradsatz bekommen. Roval Traverse Alu gebraucht, X01 Kassette mit Minion DHF und Ardent. Dies soll der Laufradatz für Bikepark, Shuttle und Seilbahntouren sein. Irgendewann kommt der Minion Maxx Terra nach hinten und vorn ein Minion DHF in Maxx Grip. Wenn ich denn mal einen bekomme...

 
Zurück