Specialized Enduro 29er

Für den Dämpfer spricht im Vergleich zu den beiden Seriendämpfern dass er nur 150g schwerer als der normle Float ist, ein deutlich besseres Ansprechverhalten als der Float hat und eben bergauf wesentlich besser als der CCDBA.
Hi LockeTirol.
Sprichst Du in Deinem Vergleich vom CCDB Air mit oder ohne CS ?
Danke und Gruß
 
Ich hatte jetzt am Wochenende zum zweiten Mal ein Enduro Expert 29 zum Testen bei mir. Schönes Bike jedoch sind die 26 bzw 650b Bikes spritziger und vor allem auch leichter in den Manual zu bringen. Das hat mich dann doch etwas gewundert da die kurzen Kettenstreben des Enduro auf dem Papier anderes vermuten lassen. Das Enduro ist zwar wendig und recht agil, jedoch fehlte mir da einfach etwas.
Vermisst ihr mit dem "großen" Enduro nicht etwas die Leichtigkeit eines kleineren Enduros/All-Mountain oder gewöhnt man sich schnell daran?
 
also ich vermisse da nichts. finde auch nicht, dass es merklich schwerer in den manual geht.

aber das ist halt immer persönliches empfinden. wenn es für dich zu unhandlich ist, solltest du nicht das 29er nehmen. da würde ich zu nem 650b greifen.
oder das enduro 26er..

bringt dir ja auch ncihts, wenn jetzt mehrere schreiben, dass sie das 29er besser finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jetzt am Wochenende zum zweiten Mal ein Enduro Expert 29 zum Testen bei mir. Schönes Bike jedoch sind die 26 bzw 650b Bikes spritziger und vor allem auch leichter in den Manual zu bringen. Das hat mich dann doch etwas gewundert da die kurzen Kettenstreben des Enduro auf dem Papier anderes vermuten lassen. Das Enduro ist zwar wendig und recht agil, jedoch fehlte mir da einfach etwas.
Vermisst ihr mit dem "großen" Enduro nicht etwas die Leichtigkeit eines kleineren Enduros/All-Mountain oder gewöhnt man sich schnell daran?
Finde ich interessant... Ich war im Grunde ein 29-Gegner, bis ich das Enduro gefahren bin.... Gerade das Manualen / Wheeli fahren fällt bei unebenem Untergrund relativ leicht im Verhältnis z.B. zu meinem Jekyll... Wenn ich etwas verbessern würde (bzw. werde) dann sind es die Reifen und der Dämpfer...
 
Mag auch am Dämpfer gelegen haben den ich leider etwas zu weich gefahren bin. Als gestern die Temperaturen stark in den Keller gingen war der Dämpfer auch gleich straffer und das Bike war lebendiger zu fahren und hat demzufolge auch mehr Spass gemacht.
 
Hat hier schon mal jemand die moveloc Sattelstütze von Vecnum angedacht?
Mich würde die max. einstecktiefe bei L Rahmen expert interessieren.
 
Hallo zusammen,
Ich fahre zur Zeit ein 26" Stumpjumper FSR Comp.
Bin aber eigentlich an einem 29" Enduro Comp interessiert.
Ist das Enduro viel schwerer den Berg hoch zu treten ?
Wie stabil sind die Laufräder des Enduro ?
Die Laufräder sind so das einzig Manko
an meinem Stumpjumper.

mfg.seb
 
Hallo zusammen,
Ich fahre zur Zeit ein 26" Stumpjumper FSR Comp.
Bin aber eigentlich an einem 29" Enduro Comp interessiert.
Ist das Enduro viel schwerer den Berg hoch zu treten ?
Wie stabil sind die Laufräder des Enduro ?
Die Laufräder sind so das einzig Manko
an meinem Stumpjumper.

mfg.seb

also ich hatte das 29er stumpi evo expert 2013 und bin auf das enduro 29 umgestiegen...es geht rauf gleich gut wie das stumpy, wenn nicht besser da die geo besser ist. vor allem ist bei mir grad mal 300 gramm unterschied zwischen beiden modellen.
also ich finde das enduro 29 is ein perfektes rad zum rauffahren, gleich gut wie das stumpi, nur hat es den riesenvorteil dass es im downhill um eltiches besser ist gegenueber dem stumpi, vor allem ist es viel agiler und wendiger.
 
Beim Comp sind ja die roval travers dran. Da ist ein "2bliss ready" dran, vermute das bedeutet, dass dieses Band tubeless ready ist und ich kein yellow tape brauche. Vorne will ich den HaDa in 2,35 trail Mischung drauf machen. Hinten will ich etwas, was etwas besser rollt. Hab da einen nobby nic in 2,25 in pace Star zur Auswahl. Gibt's radikale Einwände oder andere Vorschläge?
 
bei dem momentanen Wetter keine gute Wahl....
entweder vo, Butcher - hi. MK II 2.4 oder vo + hi Minion DHR II

ich war mit den butcher vorn nicht begeistert im matsch. im trocknen waren die ok.
habe mir jetzt vorn die Minion DHF in 2.5 drauf gemacht. Richtiger Test steht noch aus. Habe aber sehr viel gutes gehört im Reifen-thread.
Halten bisher auch sehr gut die Luft (tubeless)

also ich würde mal spontan zu DHF 2.5 vorn und DHR hinten tendieren.
Ist natürlich auch immer die Frage was man so fahren will.

Wer gern mal 50 km auf Waldwegen/Asphalt runter reißen will, sollte sich vielleicht was leichtläufigeres holen
 
der DHF mit über 1000gr ist natürlich auch ne Ansage !
das würde ich mir ohne Lift nicht antun :),
ich bin mit den 2.3 DHR vorne und hinten bestens zufrieden,
Kurven Grip, Brems Grip, Top !
das Gewicht ist mit 820gr ungefähr so wie beim Hans D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vielleicht jemand Interesse einen ungefahrenen Fox CTD-Dämpfer aus einem Enduro Expert 29" gegen einen Cane Creek Double Barrel CS aus dem S-Works 29" zu tauschen?

Vorzugsweise natürlich auch neu oder wenig gefahren!
 
Zurück