Specialized Enduro 29er

Na ob der Monarch Plus Dämpfer so geil ist muss sich auch erst noch zeigen. Die Vorabtests waren so euphorisch ja auch nicht gerade. Ich hatte den mal in meinem Alutech Fanes und fand den Uphill Mode viel zu soft.

Falls jemand der S-Works Fahrer noch einen Float CTD Dämpfer für das Touren Set up möchte, ich hätte da noch immer einen über...
 
Meine Gabel ist bockig, hakt beim ersten Einfedern (extrem hohes Losbrechmoment) und quietscht bei mehreren, aufeinander folgenden Schlägen (Wurzelteppich). Unbelastet federt die nicht ganz aus so dass ich effektiv nur 140mm Federweg habe, Absenkung dafür nur 20mm.

Die wurde schon auf die TALAS 5 umgebaut -was nix gebracht hat.
Fox meint, ich soll's nochmal einschicken.

Die Frage ist, ob's dann besser wird oder ob die evtl. Specialized speziell abgestimmt ist und deswegen so ist, wie sie ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Gabel ist bockig, hakt beim ersten Einfedern (extrem hohes Losbrechmoment) und quietscht bei mehreren, aufeinander folgenden Schlägen (Wurzelteppich). Unbelastet federt die nicht ganz aus so dass ich effektiv nur 140mm Federweg habe, Absenkung dafür nur 20mm.

Die wurde schon auf die TALAS 5 umgebaut -was nix gebracht hat.
Fox meint, ich soll's nochmal einschicken.

Die Frage ist, ob's dann besser wird oder ob die evtl. Specialized speziell abgestimmt ist und deswegen so ist, wie sie ist.

Genau das habe ich auch. Ich habe schon der Dämpfer gewechseld gegen einer von Avalanche aber die Gabel bleibt bockig. Manchmal ist es als ob man mit ne Stargabel unterwegs ist.
 
...nach ca 30.000 hm war die Fox eigentlich ganz brauchbar kommt aber an dir Pike nicht ran

30.000 Runtermeter habe ich noch nicht, aber es ist auch bei ca. 20.000hm noch keine Tendenz festzustellen.

Avalange scheint eine Alternative zu sein AAAAABER: darf man weiterspinnen?
Demnächst verkauft Fox dann wohl 'n paar Rohre, Alucasting, Sprühdose Lack und 'n Beutel Öl für teuer Geld und der Kunde darf schauen, wie er dadraus 'ne funktionierende Gabel bastelt...

...Manchmal ist es als ob man mit ne Stargabel unterwegs ist.

Ich weiß, was Du meinst! Schon seltsam, das es bereits auf flott geschossenen Wurzelteppichen so schüttelt, das man schon nix mehr von der Gegend mitbekommt! :P

Schau'mer mal: am WE gehts nochmal mit dem Starrenduro ins Vinschgau und Montag geht die Gabel zum zweiten mal zu Toxo (wie oft dürfen die eigentlich nachbessern? ;)).


Habt Ihr auch das Phänomen, das die Gabel über 20'C Außentemperatur nur schlecht ist, darunter aber katastrophal?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne, bei mir haben's schon TALAS 5 (2014) in die 13er Gabel verbaut...vielleicht hatte ich nur das Pech, eine defekte Einheit erwischt zu haben (wobei....prüfen die nicht bevor's zurück geschickt wird?)
 
large_image.jpg

Hier meine momentane Ausbaustufe
 
Geil, und der Vorbau ist original geblieben oder?
Denn ENVE hab ich auch schon ins auge gefaßt nur kürzen würde ich denn schon.
Danke für die Info :-)

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
 
Vorbau ist noch original: habe kurz mit XL geliebäugelt; L passt aber schon OK. Ich brauche die Vorbaulänge leider schon; kürzer wäre mir zwar lieber, habe dann aber mehr mit steigendem VR zu kämpfen.
 
Ica habe einen M bei 181cm komme aber gut zu recht, werde aber vorbau und lenker tauschen mochte etwas gewicht einsparen :-)
Die stütze stört mich nicht weiter aber der Satel ist ein witz.

Gesendet von meinem SM-P605 mit Tapatalk 4
 
Du meinst das marshguardmässige Teil? Hält die Zähne beim Grinsen und die Dichtungen der Gabel schön sauber, wenns mal wieder am regnen ist :lol: :daumen:
 
Guten Abend zusammen.
Ich wollte fragen wie genau ich meinekkurbel und mein tretlager am enduro conp 29 Ausbau.
Wenn ich den die Imbussschraube löse ist davor noch eine kleine runde (ich nenne es mal platte) mit 4 kleinen löchern. Dient dies als Schutz und löst sich sobald ich die Imbussschraube stärker löse?
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-05-06-22-22-19.png
    Screenshot_2014-05-06-22-22-19.png
    524,5 KB · Aufrufe: 27
Zurück