Specialized Enduro 29er

Bin 1,87 mit L Rahmen. Die Spacer habe ich schon alle entfernt. Zur Not könnte ich noch den Vorbau umdrehen, sieht aber bestimmt etwas komisch aus.
Die Frage ist mMn.: wieso hast Du alle Spacer entfernt? Wenn dir das Rad zuvor partout zu hoch gebaut hat und du den originalen quasi-Flatbar verbaut hast wirst du mit einem Riser höchstwahrscheinlich nicht glücklich werden. Der Vorbau umgedreht wird es dann auch nicht mehr rausreißen. In dem Fall wäre mein Vorschlag dich nach einem anderen Lenker als dem verlinkten umzusehen oder den alten weiter zu fahren.
Wenn Du die größere Bauhöhe des Risers gerne in Kauf nimmst, dann nur zu...
 
Ging mir um die Kombi breiter, schicker und günstig.
Nur was bringt mir der beste Lenker wenn er nicht passt.
Ich denke da macht nur Versuch klug.
Ich habe eh noch nicht ganz meine Traumposition auf dem Bike gefunden.
Von daher kommt mir das Angebot ganz recht.
Kann einer was zu der Farbe von Sixpack sagen?
 
Im ernst? Du nimmst alle Spacer raus um dann einen Lenker mit mehr Rise zu fahren?

Wenn du breiter willst...und Original Speci Griffe fährst. Montier sie einfach einen cm weiter aussen. Dann hast du etwas über 800mm breite.
 
Klingt für mich auch eher danach, dass du dir jetzt irgendwie das gute Angebot schön reden willst. Kenne ich :D

Aber wenn es keinen Sinn macht, ist selbst der günstigste Preis rausgeworfenes Geld.

Ich fahre den hier :
Kostet mit 10 Euro newsletter-gutschein 52 Euro inklusive Versand.

https://www.maciag-offroad.de/spank...8YVbvEw2C1csy1-KJfX3-Kx5qSzpkPj7qlRoC2orw_wcB

Das blau passt ziemlich gut zum blau vom 2014er Comp.
 
@CrossX ich fahre den Sixpack lenker in Gelb an meinem Trigger mit einem 50er 0 Grad Vorbau. Ich möchte ihn nicht mehr her geben. Für mich der passende Lenker. Die Qualität des Lenkers ist gut fahre ab und zu Bikepark und Gardasee. Dieses Jahr hat er einen schweren Sturz gut weggesteckt. Die Sache mit den Lenkern ist immer so eine Sache das muß jeder selber rausfinden. Der eine mag viel Rise der andere wiederum mag gerne Flat fahren. Also zu diesem Preis kann man doch nichts falsch machen. Probiere ihn einfach aus, und wenn er dann doch nichts für dich ist, kannst Du ihn ja im Bikemarkt verkaufen oder zurück senden.
 
Ich fahre den Funn Funnduro Vorbau in 60mm mit nur knapp 30mm Bauhöhe und 0°
Der holt gegenüber vom originalen Speci Vorbau mit 60mm und -6° (also schon negativ montiert) nochmal einige mm weniger Stack heraus.

Mit so einem niedrig bauenden Vorbau hat man viel Spielraum bezüglich Spacer, Lenkerhöhe usw.
 
Ich nochmal.
Habe der Elixir 5 RSL ein paar HM gegeben um mit dem gezwitscher aufzuhören, aber es nervt inzwischen doch ziemlich.
Zur Erklärung: Sobald ich stark bremse fängt die Bremse an zwitschernde/gluggernde Geräusche von sich zu geben. 2014 Comp SE 29er Enduro, Avid Elixir 5 RSL mit vermutlich organischen Belägen (Reibmaterial füllt die Löcher der Trägerplatte) und HS1 200/180er Scheiben.
Würde jetzt erst mal Sinterbeläge (gelesen die könnten helfen) testen, ausser es gibt keine Hoffnung der Bremse die Geräusche abzugewöhnen. Auf längere Sicht wird wohl eine andere Bremsanlage dran kommen, die 2 Finger Hebel gefallen mir nämlich nicht so recht.
Meint ihr ich soll die 30-40 € für Sinter Beläge investieren oder mich gleich nach Ersatz umsehen?

Breiterer Lenker wird vermutlich auch noch dran gebaut, welche breite fahrt ihr an euren Rädern?
 
Ich fahre 780mm mit 40mm Vorbau.

Bremse: Ob es Sinn macht, die Sinterbeläge auszuprobieren, hängt davon ab, wie sehr der Kauf einer neuen Bremse schmerzen würde. Ich fahre MT7 mit Saint-Hebel und bin total happy.
 
Die Sinterbeläge grade recht günstig beim Händler geholt, werde berichten.
Ggf. werde ich noch die Scheiben mit denen vom alten Rad tauschen.
So um die 80 +/-2 cm Breite hätte ich mir auch vorgestellt, werde ich bei Gelegenheit mal probieren.
Was die Bremse angeht spekuliere ich ja auf ein baldiges Update der Code mit ähnlichen Hebeln wie bei der Guide. Ob sowas in nächster Zeit kommt weiß ich natürlich nicht, aber wäre ein für mich halbwegs logisch erscheinender Schritt seitens Sram.

Update: das gezwitscher scheint Vergangenheit zu sein, nach 400hm sollte sich jetzt nicht mehr wirklich was ändern. Verhalten sich genau wie die Sinter die ich an der Guide gefahren bin. Quitschen etwas wenn kalt, uU lästig bei der Anfahrt, aber auf dem Trail ist dann ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Frage, hab nen 29er Enduro. Irgendwie würde ich gern mal nen 27.5er testen :D
Wenn ich theoretisch umbauen wollen würde müsste ich doch nur Rahmen und Laufräder tauschen oder?

Das billigste wäre dann aber wohl nen Comp zu kaufen denke ich.
Am meisten würde mich ja das EVO interessieren. Nur der Preis ist halt schon ne Ansage.

War dieses Jahr in Finale und in der Tat würde ich sagen, dass mir das 29er dann doch manchmal zu wuchtig / groß vorkam.
Hier schon einer ein 29er Enduro und ein Evo gefahren und kann bissl was sagen? Hab noch ein 29er Hardtail Enduro hier, also mein Speci ist schon eher für runterfahren gedacht wo ich natürlich auch hoch muss. Aber das ist meist wirklich nur Mittel zum Zweck.
 
War dieses Jahr in Finale und in der Tat würde ich sagen, dass mir das 29er dann doch manchmal zu wuchtig / groß vorkam.

Oh, echt ? Gerade in Finale finde ich die grossen Laufräder von Vorteil, da man deutlich besser in den verblockten Passagen durchkommt :)
War dieses Jahr auch in Finale, ist eines meiner Lieblings Bike Gebiete.

Aber schau mal in den Thread rein: http://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungen-specialized-enduro.517763/
Eventuell wohnt ja jemand mit einem Evo bei dir in der Nähe und lässt dich Probe fahren. Oder es findet sich jemand zum Rahmentausch ;)
 
Einfach 27,5 Laufräder in einen 29er Rahmen stecken geht sicher aber es passt überhaupt nicht von der Geometrie tretlagerhöhe usw. Da wird man nie glücklich damit. Ich bin jeweils ein 26er 2013 Sworks und ein 29er 2015 Sworks gefahren und muss sagen das das 29er auch verdammt wendig ist gibt auf meinem Trail einige 180° Kurven und die waren mit beiden kein Problem.
 
OK, 27.5er in meinen würde ich nicht stecken, das ist klar.
Das neue Enduros ist auch ein guter Punkt. Ist wie gesagt auch kein dringendes Thema :D

Würde halt vielleicht meine zwei Enduros etwas weiter auseinander bringen. Klar, das eine ist ein Hardtail…
Und irgendwie würde es mich reizen mal 27.5 zu fahren. Ich schau mal in das andere Thema und les da bisschen, danke!
 
Apropos neues Enduro nächstes Jahr....ist da schon irgendwas durchgesickert, was sich ändern wird? Handschuhfach wie beim Stumpy halt ich für recht wahrscheinlich, ansonsten?
 
Das ist ja spannend. Hat jemand einen Anhaltspunkt wo das Yoke preislich als Ersatzteil liegt?
Für den ein oder anderen Park-Besuch könnte das ja schon witzig sein...
 
... Wenn man das E29 noch abfahrtslastiger haben möchte, ist das eine sehr gute Sache. Wenn man lange Touren machen möchte, ist es evtl. besser, so wie es ist ...
Ich fahre seit einem guten halben Jahr ausschließlich mit dem 650er Yoke. Ich finde, damit geht auch Touren. Aber vermutlich reine Geschmackssache. ;)

Das ist ja spannend. Hat jemand einen Anhaltspunkt wo das Yoke preislich als Ersatzteil liegt?
...
Wenn ich's richtig im Kopf habe, irgendwas um € 75,-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück