Specialized Enduro 29er

@captaintom
Ja haaaaammer Bike!
Aber ein gelb/grünes S fehlt noch auf der Sattelstütze, is´ mir grad mal so aufgefallen ;)
Und ganz stimmig wär´s wenn die der Aufkleber auf der linken Seite der Pike auch noch farblich passen würde... aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Geht gut aber der Hobel, ja?! Im Downhill richtig schnell bestimmt, oder?
 
Danke :)
Man du schaust ja echt genau :)) ja das gelbe S habe ich bereits verklebt auf mein Specialized Diverge Carbon in HyperGreen.
Für die Gabel ist bereits bestellt, (dauert noch)

Ja das Bike geht genial bergab vor allem im ganz steilen um Welten besser und endlich streift mein Hintern nicht mehr am Hinterrad ;-), aber auch sonst bin ich sehr gegeistert vom Handling. Läuft aufgrund des flachen Lenkwinkel jetzt noch sanfter und besser über Wurzeln usw. Bergauf auch super. Ich finde es jetzt als Perfekt!!
Hatte vorher den 27,5 Yoke drin, war ok aber so ist es besser.

@spreewiesel
Die Offsetbuchse hab ich natürlich so eingebaut dass der Winkel flacher wird ;-)

für alle die es interessiert, Das Tretlager hat jetzt eine Höhe von 33,7 cm und sobald die neuen Reifen mit 2.6 Breite raus sind kommt so einer Hinten drauf!!
 
@captaintom

Ich dummer, ergibt Sinn mit der Offsetbuchse den Lenkwinkel flacher zu machen :) Kenn ja auch den Artikel, wo sie alle möglichen Laufräder in unserem Rahmen testen und war echt erstaunt was mit unserem Bike möglich ist. Wenn man die Muse und die Möglichkeit hat, regelmäßig auf den Trails das Fahrverhalten zu testen, dann sollte man das wirklich mal probieren. Auf jeden Fall geiles Bike so wie es da steht [emoji106]

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@captaintom welche Offset Buchsen fährst du? Wie viel Grad Veränderung ergeben sich dadurch? Ich hatte gerne einen etwas flacheren Lenkwinkel. Bin aber nicht sicher ob sich das nicht zu negativ auf den Sitzwinkel auswirkt. Ich muss halt auch alles erst berghoch

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
 
@captaintom welche Offset Buchsen fährst du? Wie viel Grad Veränderung ergeben sich dadurch? Ich hatte gerne einen etwas flacheren Lenkwinkel. Bin aber nicht sicher ob sich das nicht zu negativ auf den Sitzwinkel auswirkt. Ich muss halt auch alles erst berghoch

Das ist eine Dämpferbuchse von Burgtec. Die allein bringt aber lediglich ca. 0,5 Grad flacherer Lenkwinkel. Ist eine recht günstige Möglichkeit etwas flacher zu sein die sich besser, aber halt nur gering auswirkt. Änderungen auf den Sitzwinkel sind absolut vernachlässigbar, ja sogar nicht vorhanden. Selbst mit meiner jetzigen Konfiguration absolut super zum Uphill.
Ich fahr selbst sehr viel bergauf und mit 27,5 hinten und 11-46 Kassette sowie ovalem Kettenblatt vorn ist kein Berg mehr zu steil ;-). Wobei ich auch sagen muss, dass das 29 Zoll Hinterrad immer bereit liegt, wenn die Tour mal länger, schneller und nicht so extrem werden soll.

Mal so grundsätzlich bin ich der Meinung: Da sollten viele Biker lieber mal auf ein perfektes Bikefiting und nicht auf theoretische Angaben (ein Grad hin oder her) achten, da werden doch viel mehr falsche Einstellungen gefahren !!
Gerade als MTB- Guide sehe ich da immer haarsträubendes.
 
Das ist eine Dämpferbuchse von Burgtec. Die allein bringt aber lediglich ca. 0,5 Grad flacherer Lenkwinkel. Ist eine recht günstige Möglichkeit etwas flacher zu sein die sich besser, aber halt nur gering auswirkt. Änderungen auf den Sitzwinkel sind absolut vernachlässigbar, ja sogar nicht vorhanden. Selbst mit meiner jetzigen Konfiguration absolut super zum Uphill.
Ich fahr selbst sehr viel bergauf und mit 27,5 hinten und 11-46 Kassette sowie ovalem Kettenblatt vorn ist kein Berg mehr zu steil ;-). Wobei ich auch sagen muss, dass das 29 Zoll Hinterrad immer bereit liegt, wenn die Tour mal länger, schneller und nicht so extrem werden soll.

Mal so grundsätzlich bin ich der Meinung: Da sollten viele Biker lieber mal auf ein perfektes Bikefiting und nicht auf theoretische Angaben (ein Grad hin oder her) achten, da werden doch viel mehr falsche Einstellungen gefahren !!
Gerade als MTB- Guide sehe ich da immer haarsträubendes.
Funktioniert die Kombination Offset-Buchse und 650b Yoke oder gibt es dann eine Kollision am Sattelrohr?
Ich werde an meinem 2014er 29" XL das 650b yoke verbauen, möchte die 29" hinten aber unbedingt behalten und denke für eine weitere Abflachung über Exzenterbuchsen nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert die Kombination Offset-Buchse und 650b Yoke oder gibt es dann eine Kollision am Sattelrohr?
Ich werde an meinem 2014er 29" XL das 650b yoke verbauen, möchte die 29" hinten aber unbedingt behalten und denke für eine weitere Abflachung über Exzenterbuchsen nach.

musst du selbst herausfinden. ich denke aber das wird ne extrem knappe Geschichte. Ich habe einen L Rahmen und da hat bereits das 650b Yoke (ohne Offset-Buchse) am Rahmen angeschlagen. Mein Dämpfer Rock Shox Debon Air. Ggf kann man noch mit ner Unterlagscheibe variieren. Problem ist halt im harten Fahrbetrieb wirken nochmal ganz andere Kräfte die man im Stand beim Einbau nicht simulieren kann. Ich rate ab. Deshalb bei mir original Yoke und kleines Hinterrad ;-))
 
555c8391b597f24fcc461483e8925a9d.jpg


Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Hey Leute,
ich besitze ein Enduro Comp 29" (Modell 2016). Nun wollte ich die original SRAM-GX Kurbeln gegen Raceface Atlas Kurbeln austauschen. Ich habe die bestellt die für das PF30-Innenlager kompatibel sein sollten. Nun hatte ich beim Einbau das Problem dass die Achse zu lang ist (ca. 1-2cm). Da bei der GX auf der Antriebsseite ein relativ breiter Spacer eingebaut ist habe ich folgende Frage: Benötige ich eine breitere Achse oder muss auf der "NonDriveSeite" auch so ein breiter Spacer verbaut werden? Hatte das Problem zufällig auch schon wer von euch?
 
Gestern die erste Fahrt mit den neuen Laufräder gemacht. Entweder war es der Plazeboeffekt oder die knapp 400 Gramm merkt man sich stärker als ich dachte. Auf jeden Fall war das Enduro deutlich leichter zu beschleunigen und ging zackig den Berg hoch. Ich hatte ein breites Grinsen im Gesicht

Gesendet von meinem SM-N7505 mit Tapatalk
 
@Andi: ich verstehe den Yoke doch richtig...ergibt mit einem Dämpfer von 200mm Länge die gleiche Einbaulänge wie der Standarddämpfer mit 216mm,oder?
Mein Frameset kommt auch in ca 4 Wochen und dann würde ich den Yoke doch gleich mal ordern....
 
Zurück