Specialized Enduro Elite Rahmen zu Groß

Registriert
26. März 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hi ich habe da ein Problem und zwar habe ich von einem Kumpel der nur für ein Jahr in die USA Reisen wollte aber inzwischen 3 Jahre dort lebt sein Specialized Enduro Elite abgekauft. 1200 euro seinen Eltern gegeben Bike im Superzustand mitgenommen. Dazu muss ich sagen bin ich vorher noch nie MTB gefahren und hatte auch keine Ahnung über diesen Sport aber das Fieber hatte mich schon gepackt als ich die anderen Jungs darüber sprechen hörte wer welchen Trail wie Hart genommen hat. Da wollte ich dabei sein und habe ohne ausreichende Infos zugeschlagen.

Bike daten

Rahmen Specialized Enduro Elite in der größe L
Farbe Mattschwarz
Manitou Nixxon 140er Gabel
Specialized 5th Element Dämpfer 222mm
Specialized Sun Rims Laufräder
Formula Oro Puro Bremsen 180 VR 180HR

Da wusste ich nicht das es sich um das 2005er Modell handelt wenn ich mich nicht irre. Aber er hatte es selbst 2007 neu gekauft und nur diesen einen Sommer gefahren ansonsten war es auf dem Dachboden gestanden. Bei dem tollen zustand wäre ich nie darauf gekommen das es schon ein paar jahre auf dem Buckel hat. Sonst hätte ich den Preis noch runtergeschraubt :cool:. aber was solls :(.

Ausgetausch habe ich die Gabel gegen eine Fox 32 Talas RLC in schwarz.
Chris king Steuersatz ist auch neu.
Die Laufräder sind neu Mavic EN 321 vorne und Hinten mit neuer x King Bereifung in 2,4
Die Bremsen habe ich durch die neuen Shimano 2012 XT in Silber getauscht. Bremsscheiben Shimano Ice tech 203 mm Vorne und Hinten.
Neue Thomson Sattelstütze und neue Crankbrothers 50 50 Pedale.
Gesamtgewicht 15,0 KG
Gesamtkosten mit Umbau 2000 euro
Siehe Bilder.

Jetzt mein Problem der Rahmen ist einfach zu Groß für mich ich bin selbst 178 cm groß und habe ständig das gefühl wenn ich abfahre das ich einen Überschlag mache durch die Unsicherheit macht man auch scherzhafte Fehler.
Was würdet ihr machen das Ding Komplett verkaufen???
das gibt sicher große Verluste.:wut:

Kleineren Rahmen suchen und den jetztigen Rahmen Verkaufen und alle Teile an den Kleineren dranschrauben??:confused:
oder einfach den Sattel auf maximum einfahren, Augen zu und Runter den Berg ??:confused: die Angst gehört ja wohl mit dazu beim abfahren.

Ich bin ziemlich enttäuscht das mein Projekt nicht so Funktioniert wie es sollte.

Über Tips oder Angebote für das Bike oder Rahmen oder Rahmentausch wäre ich euch Dankbar.
 
Jetzt mein Problem der Rahmen ist einfach zu Groß für mich ich bin selbst 178 cm groß und habe ständig das gefühl wenn ich abfahre das ich einen Überschlag mache durch die Unsicherheit macht man auch scherzhafte Fehler.
Enduro in L ist mit 178cm sicher auf der grossen Seite. Will aber nicht ausschliessen, dass dies je nach Vorliebe dennoch passen könnte.

Wie lange ist der montierte Vorbau? Ich vermute original mind. 60mm, wenn nicht sogar länger. In Kombination mit der Oberrohrlänge des L verwundert es mich nicht, dass du bei deiner Körpergrösse Überschlagsgefühle bekommst.
Montiere einen sehr kurzen Vorbau, am besten 35mm, und versuche es nochmal. Kostet nicht viel und könnte helfen. Führt auch das zu keiner Lösung deines Problems, dürfte vermutlich der Rahmen tatsächlich zu gross sein.

Gruss pat

PS: Ein Foto vom Bike wäre für derartige Ferndiagnosen hilfreich...
 
Der Rahmen ist zu Groß für dich!!!!
Wenn du technisch genug begabt bist hol dir einen Rahmen in M oder vielleicht ein Pitch Rahmen.
Für das Rad hast du zu viel gezahlt, das ist höchsten noch 800€ wert gewesen.
Wenn du es verkaufen willst, lieber Einzelteile verkaufen.
 
die Origanl Vorbaulänge war 90 die habe ich schon durch einen 50er verkürzt
ob da weitere 15 mm was ausmachen müsste ich mal ausprobieren.
hört sich wenig an aber könnte auch gerade ausreichen.

Das erscheint mir vorerst am einfachsten das werde ich probieren.

Danke für den Tip
 

Anhänge

  • K640_CIMG3164.jpg
    K640_CIMG3164.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 93
  • K640_CIMG3163.jpg
    K640_CIMG3163.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 64
Ich hätte nie gedacht das ein zu großer Rahmen soviel ausmachen kann aber was solls
Rahmen muss weichen aber was kann man für einen Rahmen mit so einem alter Dämpfer verlangen der funzt zwar noch aber ein Schmuckstück ist es wahrlich nicht.Der Dämpfer wohlgemerkt nicht der Rahmen der ist noch gut in Schuß.
 
oder einfach den Sattel auf maximum einfahren, Augen zu und Runter den Berg ??:confused: die Angst gehört ja wohl mit dazu beim abfahren.

den Sattel auf jeden Fall ganz einfahren. Ansonsten Fahrtechnik sammeln, nicht zu schnell anfangen, die Augen offen lassen und parallel nach gebrauchten günstigen Rahmen suchen.

Versuch mal die Geodaten von deinem raus zu bekommen und dir die von potentiellen Nachfolgern zu vergleichen. Am besten auch vorher Probe sitzen.

Ansonsten.. bei Specialized bleiben ;)
 
den Sattel auf jeden Fall ganz einfahren. Ansonsten Fahrtechnik sammeln, nicht zu schnell anfangen, die Augen offen lassen und parallel nach gebrauchten günstigen Rahmen suchen.

Versuch mal die Geodaten von deinem raus zu bekommen und dir die von potentiellen Nachfolgern zu vergleichen. Am besten auch vorher Probe sitzen.

Ansonsten.. bei Specialized bleiben ;)


Geodaten stehen da am Bike drauf auf einem aufkleber.
ja den sattel fahr ich schon ein bei bergab.:daumen: das ist auch so ein Problem das der Dämpfer einfach zu schwach ist für mich der gibt ja ordentlich nach wenn ich mich draufsetzte auch bei max. PSI
von daher gleicht sich die Sattelhöhe wieder aus beim Fahren aber jetzt noch einen Dämpfer kaufen obwohl ich vorhabe den Rahmen zu verkaufen .ich weiß nicht so recht.
 
Auf jeden Fall, wie bereits erwähnt, einen sehr kurzen Vorbau dran.
Außerdem: Hat die Gabel 120mm? Oder sogar 100? Sieht nach sehr wenig aus. Das Elite wurde wohl scheinbar mit einer kürzeren Gabel ausgeliefert (140mm) als das normale (150? 160? Ich lese zumindest was von einer Fox 36 mit 150mm). Der Rahmen blieb aber gleich, weshalb man da problemlos auch hätte mehr verbauen können. Wieso du dann eine noch kürzere montierst verstehe ich nicht. Der Lenkwinkel muss sehr steil sein und die Front kommt auch sehr tief, genau das führt dann zu Überschlagsgefühlen.

Meine 170mm Lyrik auf 125mm abgesenkt fühlt sich auch schon sehr seltsam an. Das passt bei dir einfach nicht zum Rahmen. Ich würde es erstmal mit einer längeren Gabel und kürzerem Vorbau probieren.
Mal abgesehen davon ist L schon sehr grenzwertig, da die Specialized-Rahmen für ihre Größen auch nicht unbedingt kurz sind.
 
Ich hoff deine Gabel ist auf dem Bild Abgesenkt, wen nicht dann hast du dir die Falsche Gabel gekauft.

Zerleg dass Bike, und verkauf die teile.

Und für die Zukunft erst schlau machen dann kaufen.

Ps. L ist zu Groß da wird auch die Gabel und der 1,5 cm Lange Vorbau nicht VIEL ändern.
Wie heißt es so schön lieber ein schrecken mit ende als ein schrecken ohne ende.

GRUß
 
Also da war eine absenkbare Manitou Nixxon mit 140mm -100 mm drauf die habe ich getauscht gegen die Fox Talas 140 120 100 mm
ich dachte mir die hatten 140 eingebaut dann mache ich das auch.
Aber da das Kind jetzt schon in den Brunnen gefallen ist und ich einfach nicht größer werde um auf den Rahmen zu passen hilft jammern auch nicht weiter ich werde wohl einfach das ding auseinander nehmen und verscherbeln .

Danke für eure Tipps.
 
Wenn ich das richtig verstanden habe haben ältere Specialized Modelle Lange Oberrohr.
Mit 178 wird das auch mit kurzen Vorbau nicht besser werden.
 
Wie andere schon schrieben, die Gabel schaut arg kurz aus.

Die 5th Element Luftdämpfer sind damals übrigens fast ausnahmslos krepiert.

Der alte Enduro Rahmen an sich ist auch heute noch eine gute Basis. Mit nem aktuellen Dämpfer und z.B. ner Lyrik (Geo verträgt das) lässt sich damit ein gutes Rad hinstellen.
Nützt aber alles nix, wenn die Rahmengrösse nicht stimmt...

Gruss pat
 
Die Gabel ist gar nicht so kurz 140mm halt. Ihr seid nur eure Profidinger gewöhnt mit 180mm oder 200 mm:) deshalb sieht es so kurz aus vielleicht.
 

Anhänge

  • 100_5908.jpg
    100_5908.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 66
  • K640_100_5890.jpg
    K640_100_5890.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 35
...ändert aber nix daran, dass die Gabel oben abgesenkt ist und auf diesem Bild nicht mehr.
Und das hat ja nix mit professionell oder unprofessionell zu tun, ein steiler Lenkwinkel ist einfach nicht so toll, gerade für einen Anfänger. Bin übrigens auch einer ;)
 
an der gabel liegt das nicht. ich hab den gleichen rahmen, bei gleicher körpergröße auch gefahren...allerdings in der M...und ich empfand ihn als wendig, verspielt und sehr bergabtauglich.
am anfang sogar mit einem 100er vorbau, später mit 60 welcher für mich perfekt war. in der L is das oberrohr doch auch nur 2cm länger. sicher das des sich hier nicht um ein XL handelt?
als gabel hatte ich anfangs auch die nixon und später eine All Mountain mit 130mm, was aber von der einbaulänge keinen unterschied macht, da bei der nixon die ausfallenden etwas nach oben verschoben sind. is übrigens ne spitzengabel...fahr die seit 6jahren jeden tag bei wind und wetter, ohne service und geht immer noch wie am ersten tag.
auf jeden fall bist du mit der 140er fox und dem spacerturm sicher nicht zu niedrig...is natürlich auch immer geschmacksache!
man kann den lenkwinkel übrigens über verschiedene dämpferaufnahmen ändern.
 
Meine Augen sind Taub meine Ohren sind Blind aber was ich da auf dem Aufkleber sehe ist eindeutig ein L wie Large
623 mm steht da auf dem sticker am bike hätte das Toptube (oberrohr )
hab nachgemessen die länge bezieht sich aber auf aussen aussen maß nicht nur die reine Oberrohrlänge.
 

Anhänge

  • K800_100_5923.JPG
    K800_100_5923.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 42
Zurück