Specialized Enduro FSR 2005 el.,exp.,pro...

...poste mal hier - vielleicht liest es ja jemand ... habe ein gebr. enduro s-works von 05 gekauft . welches stützenmaß habt ihr denn ?? es ist momnentan eine 30,8er stütze drin . passt da auch 30,9 . 30.8 ist sehr schwer zu bekommen .... und ich möchte von gekröpft auf ungekröpft wechsen !! danke ! :)

hmm soweit ich weiss... 30,9 ist standard-mass... gibts von thompson und so :-)
 
hallo,
habe seit wenigen tagen ein enduro elite von 06. hoffe ich habe beim lesen/überfliegen des threads nicht die frage, die ich stellen will übersehen, wenn doch bitte ich das jetzt schonmal zu entschuldigen.
folgendes ist mein problem: nachdem ich den drcuk des fox dhx air 4.0 so eingestellt habe, dass der negativfederweg zwischen 14 und 19mm liegt habe ich beim bergaufpedalieren (steiles asphaltstück) das gefühl, dass sich durch drehen am propedal-einstellrad rein garnichts ändert und der hinterbau fleißig wippt, selbst im sitzen. kann man das irgendwie beheben?
der druck beträgt übrigens bei meinem gewicht von ~90kg 230 psi bei stellung des rädchens voll auf minus.
hoffe ich bekomme hier hilfreiche tips.
grüße
dominik
 
hallo nochmal,
hab jetzt den druck doch ein bissel reduziert auf 205 PSI in der hauptkammer. Das ansprechverhalten ist jetz bergab sehr gut und ich spüre doch einen unterschied beim zudrehen des propedal-rädchens. allerdings finde ich diesen unterschied immernoch ziemlich klein. jetzt nochmal eine frage: kann ich (zb. durch erhöhen des drucks im ausgleichbehälter) die wirkung des propedals verstärken?
gruß
dominik
 
Ich glaube nicht in dem Maße, in dem du es dir wünschen würdest.
Ich habe damals auf das 2009/2010er Modell des DHX Air 5.0 gewechselt.
Da war der Effekt zwischen AUF und ZU deutlicher.
 
ja klar, lock out brauch ich auch nicht. nur merke ich von dem eigentlich zu erwartenden losbrechmoment mit darauf folgender (nahezu) identische federkennlinie nichts. fühlt sich eher ein bissel an als hätt ich die druckstufe erhöht und das eben nur wenig. deswegen bin ich leicht enttäuscht von dem dämpfer.
danke für die antworten!
gruß
 
hab ein problem mit meinem enduro, was mich ziemlich nervt...

und zwar knackt irgendwas an den dämpferaufnahmen.
ich hab schon alles probiert, dichtungsband um die vordere schraube und an den 4 schrauben am rahmen, hinten den innendurchmesser vom dämferauge verkleinert und fett, fett, fett...

nichts hilft, es knackt bei jedem einfedern. vom hören her würde ich sagen es kommt von der vorderen aufnahme, aber da is alles spielfrei und fest.

der dämpfer ist auch neu und beim alten war es auch schon so, den hatte ich immer im verdacht. ist ein fox vanilla rc.

kennt jemand das problem, oder hat nen tip für mich?
mein latein ist am ende:confused:
 
hab ein problem mit meinem enduro, was mich ziemlich nervt...

und zwar knackt irgendwas an....

kennt jemand das problem, oder hat nen tip für mich?
mein latein ist am ende:confused:

Hallo,

bei mir knackte es zwar nicht immer, sondern eher selten. Teilweise war es auch der Sattel/die Sattelstütze.
Zum Schluss stellte sich jedoch heraus, dass ich seit längerem mit einem Riss in der Kettenstrebe rumgefahren bin, was letzt endlich zum Bruch an der Schweißnaht führte. Dies kam wohl auch bei einigen Enduros ab 2005 "häufiger" ... vor.

Schau dir mal die Schweißnähte im vorderen Bereich genauer an. Vielleicht gibt es dort auch einen Haarriss der das Knacken verursachen könnte.

Gruß
 
danke, ich werd mir das mal genauer anschauen...obwohl ich mir's eigentlich nicht vorstellen kann. ist ein 06er 'expert' die hatten wohl schon verstärkte kettenstreben und den dhx air.

außerdem ist das knacken schon seit ich das ding vor fünf jahren aufgebaut hab, dachte immer es wäre der vanilla rc, aber den hab ich ja diese saison erneuert.

kann mich leider nicht erinnern, ob es mit dem dhx air auch geknackt hat...

mit der sattelstütze das hab ich aber auch, muß alle 50km gereinigt werden sonst knackt sie...
 
Hi Leute,

Ich darf mich auch seit kurzem als Eigebntümer eines Enduro Experts aus 2005 glücklich schätzen :D
jedoch hab ich ein kleines Problem:
Das Bike hat auf der linken Kettenstrebe ne ziemliche Delle (vom Vorbesitzer nicht von mir) und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die Kettenstreb tauschen sollte?!?!? :confused:
Hab beim SPECI Händler nachgefragt was denn eine neue Kettenstrebe kosten würd und ich müsst mit knapp 180 Euronen rechnen (echt teuer:mad:)!
Bitte um Rat, neue Kettenstrebe oder nicht???? :confused:
 
hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher ob ich hier im richtigen thread geladen bin. bei der fülle an Enduro threads ist es schwer den richtigen zu finden.

nun zu meinen fragen. Ich kann sehr günstig einen 07er enduro rahmen bekommen.
nun wollt ich halt wissen ob meine Fox 36 Van R in den neuen alten rahmen passt. leider find ich im netz keine angaben über die Steuerrohrlängen.

der rahmen ist ein "bis 07" also noch das alte modell. richtig ?

die zweite frage ist das gewicht, momentan fahr ich im All Mountain (touren) bereich ein 08er Kona Coilair Deluxe (XT Ausstattung) mit Mavic Crossmax SX LR und bin bei knapp 17kg. Da der kauf eher spontan sein wird und sich eher um das selber aufbauen dreht als um ein neues bike das besser fährt, wollt ich halt wissen ob ich den wechsel auf das enduro bereuen werde oder ob ich damit nichts falsch mache.

konkret interessiert mich das fertige gewicht, die bergaufeigenschaften und stabilität.

Von Kona hab ich ja gehört das das alu sehr weich sei und von daher seh ich dem wechsel sehr positiv entgegen. das kona fährt aber auch sehr gut den berg hoch.wiederum ist das kona bergab im grenzbereich sehr instabil (weich)

wenn jemand eine gute seite im netz kennt wo ich mehr infos zu dem rahmen bekomme wär ich sehr dankbar. gerade geodaten und eben solche masse wie hinterbaubreite, steuerrohrlänge usw.

so das wars erstmal, vielen dank schon jetzt.

lg
 
fand blau schon immer schöner, aber das grüne hab ich als komplettrad zu nem guten preis bekommen. jetzt steht der winter vor der tür und ich such ne beschäftigung für die abende ^^
 
Zurück