Hi pauli_rider
die Ersatzwippe ist nach kurzer Zeit (ca. 6 Wochen) wieder genau an der selben Stelle gebrochen. Ich habe dann bei meinem Händler reklamiert, bin aber noch weitergefahren, da nur die 4 Risse (wie auf Foto) vorhanden waren. Danach bemerkte ich eigenartige Knack-Geräusche. Nach genauer Inspektion fand ich einen ca. 2 cm langen Riss im Rahmen. Der Riss befand sich zwischen dem Transform Oberrohr und dem Sattelrohr und ging direkt von der Schweißnaht aus. Ich reklamierte das gesamte Rad bei meinem Händler der darauf schon sehr unfreundlich reagierte.
Darauf folgte langes Warten. Dann die Nachricht, daß der Rahmen von Specialized nicht als Reklamation anerkannt wird, da wahrscheinlich die Sattelstütze zu weit ausgezogen wurde. Ich schrieb dann direkt an Specialized Europe, keine Reaktion. Erst nach einem Telefonat mit Spec. Europe meldete sich der Spec. Gebietsvertreter bei mir, der mir weis machen wollte der Rahmen sei für meine Körpergröße zu klein ich hätte mindestens den XL-Rahmen fahren müssen. Kurz meine Daten:
Körpergröße: 183 cm, Gewicht: 70 kg, Rahmengröße: Large (48 cm)
Rahmenalter: 6 Monate, Kilometer: ca. 3500, Fahrstil: KEIN Bikepark, vorwiegend anspruchsvolle Touren, Gardasee, kein Droppen oder so.
Ich bin den XL-Rahmen probegefahren, der ist aber eindeutig zu groß für mich, nichtzuletzt wegen dem enorm langen Oberrohr, da hätte auch ein kurzer Vorbau nichts mehr gebracht.
Da nur ich das Rad benutzt habe und ich mir sicher war die Sattelstütze niemals zu weit ausgezogen zu haben machte ich entsprechenden Druck bei Specialized. Ich benutzte immer die Original Specialized Sattelstütze mit 400 mm Länge, die noch ca. 12 mm über die Minimalmarkierung im Rahmen hinausragte.
Erst nach einem persönlichen Treffen mit dem Gebietsvertreter für Spec. konnte der sich von meinen Angaben (Größe, Gewicht, ...) überzeugen und anerkannte die Reklamation. Nach 3 1/2 Monaten warten erhielt ich endlich einen neuen Large-Rahmen.
Für den Umbau verlangte der Händler noch 59.- Euro obwohl Specialized ansonsten die Umbaukosten übernimmt. Ich zahlte jedoch, da ich mit dem Händler keinen Streit provozieren wollte.
Zuhause merkte ich dann, das der Händler beim Einpressen mir den Stuersatz zerstört hat (Lagerschale gebrochen). Daraufhin sagte der Händler er könne auf mich als Kundschaft völlig verzichten.
Fazit:
Scheiß Händler: untersützt in keinster Weise die Interessen der Kundschaft bei Reklamationen, eher im Gegenteil. Extrem schlechte Werkstätte. Bei Problemen extrem unfreundlich.
Specialized: Extrem langwierige, kompizierte und nervenraubende Reklamation
neuer Rahmen: Sattelrohr ist nun wesentlich verstärkt, außerdem hat sich die Einschubtiefe um ca. 25 mm vergrößert. Offensichtlich hat Secialized die Probleme mit der 2002-Rahmengeneration erkannt und hier entsprechend nachgebessert.
Die Wippe schaut weiterhin gleich aus wie bei den 2002-Modellen, hat anstatt der Aufkleber nun einen Laserschriftzug.
Nach all den Problemen werden ich mir nun einen neuen Händler suchen und hoffen der neue Rahmen hält. Wahrscheinlich war das mein letztes Specialized.