Specialized Enduro Risse in der Dämpferwippe

Registriert
5. September 2002
Reaktionspunkte
6
Hallo,

kennt das Problem jemand. Bei mir sind am Verbindungssteg der Dämpferwippe 4 Risse aufgetreten. Das Modell ist das Specialized Enduro Expert 2002 mit der golden-farbigen Wippe. Welche Probleme gibt's noch mit dem Enduro. Ich hab schon von einigen Reklamationen gehört wo der Rahmen an der Dämpferaufnahme gebrochen ist.
Hab gehört das Specialized nur mehr schwarze Wippen bei Reklamationen ausliefert. Was dahinter steckt weiß ich nicht.
Ich habe eine "neue" (anscheinend gebrauchte wegen der Schmutzreste und kleiner Scheuerstellen) auch in schwarz bekommen. Lt. Preisschild soll das Ding 108.- Euro kosten. Die Lager sind übrigens auch komplett hinüber, haben scheinbar die zusätzlichen Torsionskräfte nicht ausgehalten.
 

Anhänge

  • enduro_wippe.jpg
    enduro_wippe.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 268
wow ...

was haste denn angestellt das es die wippe verreisst ...
bei den 2002er modellen gab es einen rückruf wegen dem hinterbau ... der ist gerne mal gebrochen ...

mehr weiss ich aber auch nicht
 
Hi,

das gleiche habe ich mit Entsetzen bei meinem Enduro Bj. 02 jetzt auch festgestellt. Allerdings ist sie schon komplett gebrochen. Meinem Kumpel ist das auch passiert. Spec. tauscht diese Wippe jetzt aus.

Was sind Deine Erfahrungen ... an der Wippe ist ja nichts geändert worden. Demnach geht sie doch bestimmt wieder kaputt... Habe da nicht mehr so das Vertrauen. Ist bei dir die Garantie verlängert worden? Oder haben die die Garantie nur auf die Wippe gegeben.

Danke für die Infos
Gruß
pauli_rider
 
Die neuen Wippen sehen schon ein bischen anders aus! Ich hatte einen 2002er Rahmen mit ner goldenen Wippe, der war an der Dämpferaufnahme gerissen. Habe jetzt einen 2003er Rahmen mit net ner schwarzen Wippe, die sieht vom Design her anders aus.

Gruss Uwe
 
Hi pauli_rider

die Ersatzwippe ist nach kurzer Zeit (ca. 6 Wochen) wieder genau an der selben Stelle gebrochen. Ich habe dann bei meinem Händler reklamiert, bin aber noch weitergefahren, da nur die 4 Risse (wie auf Foto) vorhanden waren. Danach bemerkte ich eigenartige Knack-Geräusche. Nach genauer Inspektion fand ich einen ca. 2 cm langen Riss im Rahmen. Der Riss befand sich zwischen dem Transform Oberrohr und dem Sattelrohr und ging direkt von der Schweißnaht aus. Ich reklamierte das gesamte Rad bei meinem Händler der darauf schon sehr unfreundlich reagierte.
Darauf folgte langes Warten. Dann die Nachricht, daß der Rahmen von Specialized nicht als Reklamation anerkannt wird, da wahrscheinlich die Sattelstütze zu weit ausgezogen wurde. Ich schrieb dann direkt an Specialized Europe, keine Reaktion. Erst nach einem Telefonat mit Spec. Europe meldete sich der Spec. Gebietsvertreter bei mir, der mir weis machen wollte der Rahmen sei für meine Körpergröße zu klein ich hätte mindestens den XL-Rahmen fahren müssen. Kurz meine Daten:
Körpergröße: 183 cm, Gewicht: 70 kg, Rahmengröße: Large (48 cm)
Rahmenalter: 6 Monate, Kilometer: ca. 3500, Fahrstil: KEIN Bikepark, vorwiegend anspruchsvolle Touren, Gardasee, kein Droppen oder so.
Ich bin den XL-Rahmen probegefahren, der ist aber eindeutig zu groß für mich, nichtzuletzt wegen dem enorm langen Oberrohr, da hätte auch ein kurzer Vorbau nichts mehr gebracht.
Da nur ich das Rad benutzt habe und ich mir sicher war die Sattelstütze niemals zu weit ausgezogen zu haben machte ich entsprechenden Druck bei Specialized. Ich benutzte immer die Original Specialized Sattelstütze mit 400 mm Länge, die noch ca. 12 mm über die Minimalmarkierung im Rahmen hinausragte.
Erst nach einem persönlichen Treffen mit dem Gebietsvertreter für Spec. konnte der sich von meinen Angaben (Größe, Gewicht, ...) überzeugen und anerkannte die Reklamation. Nach 3 1/2 Monaten warten erhielt ich endlich einen neuen Large-Rahmen.
Für den Umbau verlangte der Händler noch 59.- Euro obwohl Specialized ansonsten die Umbaukosten übernimmt. Ich zahlte jedoch, da ich mit dem Händler keinen Streit provozieren wollte.
Zuhause merkte ich dann, das der Händler beim Einpressen mir den Stuersatz zerstört hat (Lagerschale gebrochen). Daraufhin sagte der Händler er könne auf mich als Kundschaft völlig verzichten.

Fazit:

Scheiß Händler: untersützt in keinster Weise die Interessen der Kundschaft bei Reklamationen, eher im Gegenteil. Extrem schlechte Werkstätte. Bei Problemen extrem unfreundlich.

Specialized: Extrem langwierige, kompizierte und nervenraubende Reklamation

neuer Rahmen: Sattelrohr ist nun wesentlich verstärkt, außerdem hat sich die Einschubtiefe um ca. 25 mm vergrößert. Offensichtlich hat Secialized die Probleme mit der 2002-Rahmengeneration erkannt und hier entsprechend nachgebessert.
Die Wippe schaut weiterhin gleich aus wie bei den 2002-Modellen, hat anstatt der Aufkleber nun einen Laserschriftzug.

Nach all den Problemen werden ich mir nun einen neuen Händler suchen und hoffen der neue Rahmen hält. Wahrscheinlich war das mein letztes Specialized.
 
Mir wurde gesagt, das die Wippe noch nie gebrochen sei, und ich der erste sei der damit Probleme hat. Scheinbar stimmt das nicht !!!

Specialized ist mittlerweile sehr kritisch geworden bei Reklamationen. Vorsicht daher bei Gabel und Dämpfer. Das Enduro ist nur für Federgabeln mit Einfachbrücke bis zu einem Federweg von 125 mm zugelassen, weiters darf nur der ITch-Dämpfer oder der DT Swiss Luftdämper verwendet werden (Einbaulänge 195 mm). Bei Stahlfederdämpfer reagieren die sehr allergisch.

Ich denke mal mit einem entsprechenden Händler (der seine Kundschaft unterstützt und nicht nur Bikes verkaufen will und den Specialized Vertreter mit Falschinformationen versorgt) wäre die Reklamation kein Problem gewesen.
 
pauli_rider schrieb:
Hi,

das gleiche habe ich mit Entsetzen bei meinem Enduro Bj. 02 jetzt auch festgestellt. Allerdings ist sie schon komplett gebrochen. Meinem Kumpel ist das auch passiert. Spec. tauscht diese Wippe jetzt aus.

Was sind Deine Erfahrungen ... an der Wippe ist ja nichts geändert worden. Demnach geht sie doch bestimmt wieder kaputt... Habe da nicht mehr so das Vertrauen. Ist bei dir die Garantie verlängert worden? Oder haben die die Garantie nur auf die Wippe gegeben.

Danke für die Infos
Gruß
pauli_rider

Beim Kumpel war es übrigens eine schwarze Wippe aus einem bereits verstärkten Rahmen :( Mein 2002er Enduro (das vierte in dieser Gruppe) ist nach 3 Monaten an der Dämpferaufnahme am Hauptrahmen gebrochen. Hab damals gleich auf einen Big Hit Rahmen wandeln können - zum Glück wie ich jeztz sehe
:mad:
 
ditt schrieb:
Scheiß Händler: untersützt in keinster Weise die Interessen der Kundschaft bei Reklamationen, eher im Gegenteil. Extrem schlechte Werkstätte. Bei Problemen extrem unfreundlich.

Specialized: Extrem langwierige, kompizierte und nervenraubende Reklamation

.

Händler würde ich hier im Forum benennen, ist eine Sauerei.Vor allem Geld für Garantieumbau nehmen>was soll das! :mad: Mein Rahmen war auch an Dämpferaufnahme gebrochen. Bin189cm und habe einen L-Rahmen. Kein Problem(es wurde nicht einmal nachgefragt). Ruckzuck wurde mein Rahmen getauscht. Denke ist ein Händlerproblem. Speci ist normalerweise bekannt für seine schnelle Garantieabwicklung.
 
die Wippe ist schon mehrfach gerissen! Wurde auch hier im Forum vor ca. 2 Mon. schon mal gepostet. Bei Probs mit SP Europe empfehle ich in den USA anzurufen. Die haben eine andere Vorstellung von Kundenservice als unsere niederländischen Spezialisten. Habe das alles auch schon erlebt! Da wars aber die Manitougabel - das Bike funzt seit 25000 km ohne Probleme.

Dafi
 
Zurück