Specialized Enduro SL 2007 (s.-w., pro, exp., comp)

Und so siehts aus:
ENDUROsl.JPG
 
Das Tretlager ist ja auch ziemlich hoch. Ist das bei Euch ebenfalls so, dass wenn man den Sattel so hoch macht, zum bergauffahren bspw., das das Bein mit der Ferse auf dem Pedal aufgesetzut gestreckt ist, dass man dann im Satnd praktisch nicht mit den Füßen auf die Erde kommt, also ziemlich hoch sitzt?
 
So denn will ich auch mal:
bin gestern das Enduro Pro Carbon in L bei 1,96m Eigengröße gefahren. Sattelstütze war nicht ganz auf Anschlag draußen, aber man hat gemerkt das die Stütze unten im Rohr etwas Spiel hatte, mag am Leihbike liegen. Gemütliche Tourer Position meiner Meinung nach, leider war kein XL zum vergleichen da.
Fahrwerk ist in der fast offenen Stellung beim Trail surfen richtig gut gegangen. Ein sehr diskretes Fahrwerk, wie es sein sollte, weil es geht ohne auf sich aufmerksam zu machen. Kleinere Stufen und Rinnen gehen super.
Das Absenken und wieder ausfahren geht durch die geringe Drehbewegung auch noch bergab wenn man es mal vergessen hat.
Bergauf auch gut zu fahren und das wippen ist unauffällig bis nicht vorhanden.
Gefühltes Manko ist das heftige Abtauchen der Gabel mehr als bei einer Fox ,wird aber durch die Pregression gut abgefangen und die Sitzposition braucht Eingewöhnung. Ist halt doch etwas höher.
Austattung würd ich nicht ändern.
Mich würde mal der Gewichtsunterschied zwischen Alu und Carbon Rahmen interessieren?
Da die Alu Version sicher genau so gut geht.
Gruß
HarzerUrstoff
 
Vielleicht könnt Ihr mir kurz helfen. Habe die Möglichkeit ein Enduro SL in Alu zu ergattern. Rahmengröße XL könnte ich noch eines bekommen.

Will damit hauptsächlich ausgedehnte Alpentouren mit anspruchsvollen Abfahrten meistern.

Meine Körpergröße 1,93 bei Schrittlänge 94 cm.

Das müsste das XL doch ganz gut passen, oder? Kann es leider nicht probefahren...

Danke für Eure Erfahrungen mit dem Teil
 
Vielleicht könnt Ihr mir kurz helfen. Habe die Möglichkeit ein Enduro SL in Alu zu ergattern. Rahmengröße XL könnte ich noch eines bekommen.

Will damit hauptsächlich ausgedehnte Alpentouren mit anspruchsvollen Abfahrten meistern.

Meine Körpergröße 1,93 bei Schrittlänge 94 cm.

Das müsste das XL doch ganz gut passen, oder? Kann es leider nicht probefahren...

Danke für Eure Erfahrungen mit dem Teil

Passt scho, denk ich. Ich bin 1,89, Schrittlänge 89 cm und hab´ein Enduro SL in "L". Ich denke, viel größer sollte man bei einem "L" nicht sein.
 
Vielleicht könnt Ihr mir kurz helfen. Habe die Möglichkeit ein Enduro SL in Alu zu ergattern. Rahmengröße XL könnte ich noch eines bekommen.

Will damit hauptsächlich ausgedehnte Alpentouren mit anspruchsvollen Abfahrten meistern.

Meine Körpergröße 1,93 bei Schrittlänge 94 cm.

Das müsste das XL doch ganz gut passen, oder? Kann es leider nicht probefahren...

Danke für Eure Erfahrungen mit dem Teil

Ich bin 192cm und habe eine Schrittlänge von 91cm und fahre das Enduro un L. Habe allerdings eine andere Sattelstütze mit etwas Kröpfung eingebaut weil ich sonst zu nah am Lenker saß. Größe XL sollte Dir aber nicht zu groß sein. Mein Abstand von mitte Lenkerklemmung bis ende Sattel beträgt 87cm.
 
Hi,

fahre mit meinen 1,92 und einer 93 er Schrittlänge ein XL, und die Größe passt perfek.
Da ich aber gerne etwas aufrechter Sitzt überlege ich mir einen kürzeren Vorbau zu holen. Das muss ich aber erst probefahren bevor ich mich entgültig Entscheide.

Gruss Nasi
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Da kann ich mich ja schon richtig freuen.

@nasi
das mit dem langen Vorbau sollte mich nicht stören, bergauf soll ein wenig gestreckter ja gar nicht so verkehrt sein...

Hat jemand von Euch Interesse an meinem "alten" Cube AMS? :lol: :lol: :lol:
 
Hallo zusammen
Die Schweiz ist ab sofort auch im Enduro SL Fieber!
Bin vermutlich der erste in der Schweiz der sein Enduro erhalten hat. (Nach 5 Monate Wartezeit!!). Ich habe den Pro-Rahmensatz (Alu) bestellt. Das Bike wurde speziell nach meine Wünschen aufgebaut. Gewicht: knapp 13 kg. :daumen:

Heute Abend werde ich die Jungfernfahrt machen. Ich bin gespannt wie eine Pfeilbogen....

Grüsse aus der Schweiz
http://www.trailfaeger.ch
 
Was kostet denn das Frameset in Alu/Carbon ?

Und was ist dabei ? Rahmen, Gabel, Vorbau, Sattelstütze und Nabe, ist das korrekt ? Oder ist da sogar der Laufradsatz dabei ?
 
Mit den (schlechten ;) ) Specialized Reifen ?

Grrmpf ich ärger mich gerade ziemlich, dass ich in Riva nicht das Enduro getestet habe, aber es war nie da und beim Stand Wurzeln schlagen bis es zurückkommt wollte ich auch nicht :(.
 
Spricht also alles gegen die Reifen :)

Ne andere - indiskrete - Frage: Hat jemand vielleicht die Bike 02/2007 mit dem Enduro SL Test und könnte die Testbox einscannen ? Ich würde mir gerne die Kennlinien ansehen - sofern die Bike die getestet hat, denke schon oder?
 
Nachdem ich mich nun nicht mehr über das Gewicht aufrege, :) : hat einer von euch einen Eindruck hinsichtlich Steifigkeit/Robustheit gegenüber dem alten Enduro? Der Hinterbau sieht doch etwas filigran aus...?
 
Nachdem ich mich nun nicht mehr über das Gewicht aufrege, :) : hat einer von euch einen Eindruck hinsichtlich Steifigkeit/Robustheit gegenüber dem alten Enduro? Der Hinterbau sieht doch etwas filigran aus...?

Also so filigran finde ich den Hinterbau nicht. Das Fahrwerk geht geschmeidig über Wurzeln und Stufen. Habe noch ein 2004er Enduro und dazwischen tun sich meiner Ansicht nach Welten auf. Die Lenkung ist auch absolut präzise und es läßt sich richtig wendig über den Trail zirkeln.:daumen:
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit der Sitzposition ? Es ist immer die Rede von gestreckt.

Wenn ich jetzt die hier gepostete Oberrohrlänge vom M-Bike mit dem meines Canyons vergleiche, dann ist das Enduro genau einen millimeter länger.

Ich finde die Sitzposition auf dem Canyon alles andere als gestreckt, woran liegts dann jetzt ? Hat das Speci einen langen Vorbau ? (Ich glaub ich hab einen 7,5cm Vorbau) Oder wird es nur mit Bikes aus einer anderen Klasse verglichen, welche eine noch aufrechtere Sitzposition haben ?
 
So richtig kann ich nicht sagen ob das gestreckt ist. Würde die Position als Aufrecht und nicht ermüdend bezeichnen.
 
Specialized Resolution Pro 2.3 Reifen sind dabei! Recht hoher Rollwiderstrand finde ich, lautes Abrollgeräusch, mittelmäßige Haftung, aber bei mir noch keine Panne:daumen:

Also ich finde die Original-Bereifung nach einigen Fahrten (etwa 40 km bis jetzt und von allem was dabei) und anfänglicher Skepsis eigentlich doch ganz gut. Wenn aber jemand eine Empfehlung auf Basis eigener Erfahrung hat, dann immer her damit.

Zur Sitzposition:

Ich habe mich noch NIE auf einem Rad von Anfang an so wohl gefühlt. Es passt bis jetzt für mich in jeder Situation perfekt. Sowohl bergauf als auch bergab.
Für mich ist es ein wahnsinnig vielseitiges Rad. Auch wenn es sicherlich immer bessere Spezialisten gibt.

Gruß,
Danny
 
Wie ist das jetzt eigentlich mit der Sitzposition ? Es ist immer die Rede von gestreckt.

Wenn ich jetzt die hier gepostete Oberrohrlänge vom M-Bike mit dem meines Canyons vergleiche, dann ist das Enduro genau einen millimeter länger.

Ich finde die Sitzposition auf dem Canyon alles andere als gestreckt, woran liegts dann jetzt ? Hat das Speci einen langen Vorbau ? (Ich glaub ich hab einen 7,5cm Vorbau) Oder wird es nur mit Bikes aus einer anderen Klasse verglichen, welche eine noch aufrechtere Sitzposition haben ?

Ein Vergleich mit Deinem Canyon ist mir natürlich nicht möglich, aber der Vergleich mit meinem "alten" 2005er Enduro zeigt schon recht große Unterschiede: Oberrohr (2005er) 606 mm + 50 mm Vorbau, Oberrohr (2007er) 620 mm + 80 mm Vorbau!

Ansonsten finde ich, die Beschreibung von dh75 trifft´s ganz genau: perfekt:daumen:
 
:D :D :D

Also gestern Abend war es soweit. Jungfernfahrt mit meinem neuen Enduro Pro SL 2007.

Das Bike ist einfach der Oberhammer.:love: Es steigt tatsächlich fast wie ein Marathonbike und bergab...... na ja ich glaube nur ein Downhillbike ist vielleicht etwas besser.:daumen:

Alson ich bin rundum zufrieden.

Features: Bremsen: Magura Louise, Reifen Schwalbe Nobby Nic 2.4, Carbon Lenker, Carbon Sattel. Der Rest alles TXR (2007) Komponente. Gewicht mit Pedal 13.2kg.

Gruss aus der Schweiz
http://www.trailfaeger.ch
 
So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Hab seit Gestern mein Rahmenmodul und bin völlig begeistert. Absolut der Hammer das Gerät. Verstehe auch nicht, wie jemand behaupten kann, dass man auf dem Teil gestreckt sitzt. Gut, es ist kein Freerider, aber gestreckt ist anders. Und für alle die sich nicht sicher sind, ob das Bike stabil genug ist. Schaut es euch mal in natura an und ihr seid euch sicher. Auf Bildern muss ich zugeben war ich auch erst nicht sicher, steht man aber erstmal davor kommt es einem vor, als ob da ein ganz anderes Bike steht. Richtig testen konnte ich es leider noch nicht, wird Heute Abend nachgeholt. Was allerdings etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist dass das Vorderrad sehr weit nach vorne steht, aber nach ein paar mal fahren dürfte das nicht mehr stören.

Draufsetzen und wohlfühlen sag ich da mal.
 
Zurück
Oben Unten