Specialized Enduro SL 2007 (s.-w., pro, exp., comp)

Bist du denn probegefahren? Ich weiß nicht bei welcher Einstellung die den Radstand messen, das Tretlager lässt sich immerhin um 4cm variieren. In der "Heck hoch, Gabel durchgesteckt" Position dürfte es weniger dramatisch ausfallen.
Näxtes Problem: wenn kein Enduro, was dann? In der Klasse sind die doch alle ähnlich auf bergab Ballerei getrimmt...?

Dramatisch ist das alles nicht, man merkt nur den Unterschied. Es ist eher eine Gewöhnungssache. Ich sehe jedenfalls keinen Grund den Dämpfer in der höheren Position zu montieren.
 
Nachdem immer soviele Leute fragen, wo man sowas noch bekommt:

Hab in München einen Händler gesehen, der das Enduro SL S-Works in Rahmengröße M noch im Schaufenster hat...
 
Hi,
wollt nun auch mal ein Enduro probefahren...... (am besten ein Comp, da ich
mir diese auch zulegen möchte, wenns mir denn gefällt)

Allerdings kenne ich keinen Händler im Raum Duisburg.....(+50 km)

Kann mir da evt. wer weiterhelfen?

Thx & Greetz
 
Da wirst wohl kein Glück haben. Wir stehen kurz vor der Eurobike und das heißt Modellwechsel. Da das Rad sowieso lieferschwierigkeiten hat sind die Bestände jetzt sehr gering. Komme aus Wuppertal und habe mein Rad bei Mannheim gekauft. Habe im April das ganze Ruhrgebiet abtelefoniert und keine Händler konnte überhaupt ein Rad anbieten und wenn dann das Expert.
Ich drück Dir die Daumen:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
 
Mal was zur Gabel des Enduro SL:

Die Erstausstattung mit eingerechnet, habe ich bei meinem Enduro SL jetzt die 3. Federpatrone (die im linken Gabelrohr) verbaut. Recht hoher Verschleiss für gut 4 Monate Betrieb ;). Lief bisher immer so ab: die Luft entweicht langsam, dann funktioniert die Höhenverstellung nicht mehr und irgendwann war die Luft ganz raus!

Glücklicherweise dauert der Tausch der Patrone ca. 15 Min.!
 
Zur Gabel hab ich auch noch etwas. Wenn das Rad länger gestanden hat (z.B. über Nacht) braucht es schon viel Kraft die Gabel herunterzudrücken. Hab ich sie erst eimal bewegt, läuft sie normal. Und dann hab ich da noch Spiel in der Führung. Wenn ich die Bremse ziehe und das Rad hin und her schiebe ist die Gabel nicht spielfrei. Luftverlust habe ich allerdings nicht. Wollte damit immer mal zum Händler aber da der nächste in 40km entfernt ist, habe ich den noch nicht fragen können. Kann jemand von ähnlichen Phenomenen berichten?

Sven
 
Ihr macht einem ja richtig Mut.

Zur Gabel hab ich auch noch etwas. Wenn das Rad länger gestanden hat (z.B. über Nacht) braucht es schon viel Kraft die Gabel herunterzudrücken. Hab ich sie erst eimal bewegt, läuft sie normal. Und dann hab ich da noch Spiel in der Führung. Wenn ich die Bremse ziehe und das Rad hin und her schiebe ist die Gabel nicht spielfrei. Luftverlust habe ich allerdings nicht. Wollte damit immer mal zum Händler aber da der nächste in 40km entfernt ist, habe ich den noch nicht fragen können. Kann jemand von ähnlichen Phenomenen berichten?

Sven

Das ist doch aber, mehr oder weniger, bei jeder Gabel so. Die Dichtungen kleben etwas nach längerer Standzeit.
Wenn das Buchsenspiel genauso schnell entsteht wie bei Fox (von denen sie ja gebaut werden), herzlichen Glückwunsch.
 
hi,

wollt mal fragen ob schon wer ne 2008er probegefahren its, und nen bissle was
dazu erzählen kann.

Geometrie gleich geblieben?

Komponenten?

etc ?

mfg
 
Mal was zur Gabel des Enduro SL:

Die Erstausstattung mit eingerechnet, habe ich bei meinem Enduro SL jetzt die 3. Federpatrone (die im linken Gabelrohr) verbaut. Recht hoher Verschleiss für gut 4 Monate Betrieb ;). Lief bisher immer so ab: die Luft entweicht langsam, dann funktioniert die Höhenverstellung nicht mehr und irgendwann war die Luft ganz raus!

Glücklicherweise dauert der Tausch der Patrone ca. 15 Min.!

Meine 2. Ersatzkartusche hat keine Woche gehalten, dann war die Höhenverstellung wieder defekt (fährt innerhalb von 1,5 Minuten komplett aus).
Nächste Woche soll ich angeblich eine 2008ter Kartusche bekommen.
Ich hoffe, dass sie mit dem neuen Innenleben das Problem in den Griff bekommen...
 
Es geht halt nichts über eine gute Stahlfedergabel. Rock Shox hat Probleme mit der Lyrik 2Step, Fox mit seinem neuen Talassystem und das jetzt bei Speci.
Viel Spaß beim nächsten Alpencross;)
 
Hallo Leute,
ich habe mein Enduro 2007 in der Comp Version das erste Mal getestet und bin begeistert !!
Frage 1: Bei meinem Bike ändert sich kaum merklich etwas beim verändern der Druckstufe (blauer Knopf), sowohl am Dämpfer als auch an der Gabel. Auch die Zugstufe der Gabel (rot) ändert sich nur minimal von min zu max. Hat hier jemand Erfahrung wie es sein soll ??
Frage 2: Habe das Bike in L getestet und denke das XL vielleicht besser wäre da ich doch mit ziemlicher Sattelüberhöhung fahre. Bin 186cm groß, habe aber langes Fahrwerk von 91cm. Gibt es hier Empfehlungen ??
 
Hi Dettleferger,

zur Frage 1, das hängt auch mit den Luftdruck ab, sehr viel merkt man nicht, das ist mehr eine Feinabstimmung.

zur Frage 2 kann ich Dir folgendes raten. Nimm L, ich boin 192cm mit langen Beinen und habe das XL, das Passt super, in machen Situation wäre aber L besser.


Gruss Nasi
 
Habe hier schon von meinem Problem mit dem Spiel in der Gabel berichtet. Habe das Bike letzte Woche Montag zum Händler gebracht und am Mittwoch war eine komplett neue Tauchrohreiheit montiert :daumen: Das war doch mal ein richtig schneller Service!
Eine Sache hat mich allerdings etwas stutzig gemacht: Mein Händler hat auch am rechten Gabelholm die Mutter gelöst und in das darunterliegende Ventil den gleichen Druck wie links eingefüllt. Ich hab noch verwundert gefragt ob da wirklich Luft rein muß, laut seiner Aussage ja. Habe nochmal in das Manual geschaut aber da steht das die Mutter auf der rechten Seite nicht gelöst werden darf!? Die Mutter soll auch das Innenleben halten. Gibts an der Gabel ne Änderung oder ist das im Manual falsch beschrieben? Meine Gabel läuft jedenfalls Butterweich.
 
Habe hier schon von meinem Problem mit dem Spiel in der Gabel berichtet. Habe das Bike letzte Woche Montag zum Händler gebracht und am Mittwoch war eine komplett neue Tauchrohreiheit montiert :daumen: Das war doch mal ein richtig schneller Service!
Eine Sache hat mich allerdings etwas stutzig gemacht: Mein Händler hat auch am rechten Gabelholm die Mutter gelöst und in das darunterliegende Ventil den gleichen Druck wie links eingefüllt. Ich hab noch verwundert gefragt ob da wirklich Luft rein muß, laut seiner Aussage ja. Habe nochmal in das Manual geschaut aber da steht das die Mutter auf der rechten Seite nicht gelöst werden darf!? Die Mutter soll auch das Innenleben halten. Gibts an der Gabel ne Änderung oder ist das im Manual falsch beschrieben? Meine Gabel läuft jedenfalls Butterweich.

Was genau wurde gewechselt? Die "Feder-/Höhenverstelleinheit" im linken Gabelholm? Wenn ja, die hab´ich schon gewechselt: unten (links) die Mutter am Luftventil auf, oben den Höhenverstellhebel ab, mit 30er (glaub´ich) Gabelschlüssel die gesamte Einheit rausdrehen, neue rein, fertig! Da passiert am rechten Holm gar nichts!
 
Es wurde die komplette Tauchrohreinheit gewechselt, also das wo das Rad und die Bremse befestigt ist. Die Gabel hat auf jeder Seite ein Ventil für die Luftfeder. Auf der linken Seite ist nur eine normale Ventilkappe drauf und rechts ist das Ventil unter der Mutter. Es steht nur in der Anleitung das der linke Gabelholm die Luftfeder hat.:confused:
 
Hi zusammen. Ich verlege meinen post mal in diesen thread, da hier die Leute ansässig sind die ich ansprechen möchte.

Am WE war ich bei einem Händler, bei dem ich mir ursprünglich ein Stumpjumper angucken wollte. Leider hatte er das Letzte verkauft und mir geraten auf die Eurobike zu warten. Ich habe ihm ein wenig erzählt, was ich mir so vorstelle und für welchen Einsatz das bike gedacht ist. Nämlich hauptsächlich für größere touren und gelegentliche Ausflüge durch den Wald. Er hatte mir das Enduro von Specialized ein wenig schmackhaft gemacht. Das 2008ter Modell hatte er auch schon da und es sieht schon wirklich sehr krass aus mit der riesen Future Shock. Er meinte aber, dass es seiner Meinung nach eher in die Touren Kategorie gehöre, als in die Enduro und somit auch interessant für mich. Was meint ihr?

4916.141.1.6.jpg


Ich bin mit dem bike mal eben um den Block, aber nächste Woche wollte ich es mal ein wenig ausgiebiger testen. Der Eindruck war sehr gut. Das bike hatte anfangs ein sehr schwer fälliges Gefühl suggeriert, dann aber bewiesen, dass es sehr präzise reagiert. Auch die Sitzposition war angenehm, jedenfalls besser als beim Giant.

Im Großen und Ganzen bin ich von dem bike ziemlich begeistern, aber ist es zu viel für mich? Bin ich vielleicht damit falsch beraten. Wollte er mir das bike vielleicht einfach nur andrehen? Ich hatte ein ganz positives Gefühl bei dem Verkäufen...

Vielleicht ist ja der Ein oder Andere hier, der mit dem bike schon touren gefahren ist und sagen kann, ob es dafür vielleicht eher nicht gedacht ist und eher in den bikepark gehört.

Ich wäre euch für Eindrücke und Tipps dankbar, denn so langsam wollte ich mir Eins zulegen. Dieses WE habe ich schon wieder eine tour verpasst.

Gruß
Robert
 
Fahre mit meinem Enduro Expert hauptsächlich Touren bei uns in den Alpen. Bei mir sind es dann meist 1000-1500 hm hm auf 30-50 km. Und das einzige, was ich bisher als störend empfand, waren die zähen Specialized Reifen. Für 50,- EUro Abhilfe gesachafft, zwei Nobby Nic 2,4 aufgezogen und seitdem rollts viieeeel leichter.

Zum Vergleich: Ich hatte davor ein Cube AMS Pro und war damit auch nicht viel schneller unterwegs. Dafür freut man sich mit dem Speci auf jede Abfahrt:D

Ich würde das Enduro auch als Allmountain mit viel Federwegsreserven einstufen. Meins in Größe XL wiegt inkl. Pedale übrigens ganz knapp über 14 Kilo (ca. 1 Kilo mehr als das CUBE)
 
Ich fahre mit meinem Enduro SL auch (fast) alles: von der leichten Isar-Feierabend-Tour bis zur 2.000 hm Alpen-Tour, "All-Mountain" eben:daumen:

Stumpi und Enduro SL liegen m.M. nach schon recht dicht beieinander: Stumpjumper aufgrund des Gewichts halt etwas mehr bergauf orientiert, das Enduro SL aufgrund der Federwegsreserven mehr bergab.

Wie sieht es denn eigentlich mit 2008er Preisen aus: Wenn ich auf die Speci-hp schau kommen mir bei den US-Preisen fast die Tränen:heul: : das Enduro Expert z.B. 2008er: $4.600, 2007er: $3.300, fast 40 % mehr :confused:. Kann doch eigentlich nicht sein???
 
Zurück