Specialized Enduro zum Leicht - Freerider umbauen

Registriert
28. Februar 2004
Reaktionspunkte
243
Ort
Mülheim-Kärlich
Hy Folks!!

Da ich ja meine Enduro irgendwie nicht verkauft bekomme, will ich sie jetzt Umbauen. Allerdings macht mir die Federung nen etwas schwachen Eindruck, um mit ihr leichtes Freeriden betreiben zu können..
Bremsen ist nicht viel dran zu machen, außer dem ganzen vorne ne große Scheibe zu verpassen...

Gebt mal Tips, was ich mit Gabel, Dämpfern und Kurbelgarnitur besser machen könnte!! Bis jetzt Rock Shox Psylo XC, Fox Itch-Dämpfer und Specialized Strongarm..

Postet mal alles, ob teuer oder günstig, oder ob ich auch was lassen kann...

Schon mal Danke!!
 
Ich hab ein Enduro MJ 01. Ich hab eh nur den Rahmen gekauft und dann entsprechend aufgebaut:

- Z1 FR (2002)
- Truvativ Hussefelt
- XT-Disc 203mm 2003 (vorn)
- Louise 160mm 2002 (hinten)
- Felgen D521
- Rohloff :D

den Dämpfer hab' ich gelassen. Wobei da geht sicher auch noch was mit etwas mehr Hub. Mit der Einbaulänge musst halt a bissl aufpassen wegen Lenkwinkel. Bei der großen Scheibe vorn wär ne Steckachse sinnvoll.
 
epic_evolution schrieb:
Mmmh.. Dachte Ihr würdet euch mal richtig austoben!

Keine Hemmungen, lasst eurer Fantasie mal freien Lauf!!


z 150 rein
holzfeller kurbel dranne ( fals kein geld husselfeldt ;) ) miz gigapipe dh lager und boxguide führung

eventuell noch hayes hfx 9

dämpfer kannste lassen - dementsprechend nur druck veringern

und kurzer vorbau - so 40mm am besten
 
Moin,

mit ner Z 150 reißt du dir ab dem 2002er Modell das Steuerrohr ab - der Rahmen ist auf superleicht getrimmt und verliert sogar offiziell bei mehr als 125mm Federweg vorne die Garantie! Ne Z 1 FR würde aber gut reinpassen. Hinten nen Fox Vanilla R oder nen Swinger 3-wax in 200er Länge rein. 2 Kettenblätter und Rockguard (Truvativ Holzfeller hätte ich im Angebot günstig mit Gigapipe DH). 70mm Vorbau und Syntace Vector DH (Lowrizer). Maxxis Minion XC 2.3 (auf Tubeless umrüsten).

Achja: ne selbstgefräßte Wippe müßte noch sein - die Serienwippe reißt bei etwas energischerer Fahrweise schnell an den Schweißnähten des Verstärkungsbügels :mad:
 
Tja ich würde sagen den hast Du schon... Die Enduro ist leicht und Freeride auch :-)

Nee Frage, was passt Dir denn nicht???

Gruß... Thai
 
@Lasse

Dacht ich mir, dass das Ganze wohl in die Richtung geht. Steckachse geht auch, die Stout Nabe vorn ist ja dafür vorbereitet.
Wußte aber nich, dass bei mehr als 125mm vorn die Garantie erlischt. Aber auch klar, es fehlen z.B. die Gussets wie beim Big Hit. Dämpfer war auch meine Vorstellung.
Kann ich so ne Wippe auch irgendwo Ordern? Wo? Hab im Workshop eine von Peak gesehen, aber offen gesagt sind mir 300 Ocken für das Teil etwas viel!

Wie gesagt, Brakes sind schon Hayes HFX 9, dem verpass ich vorn nur ne große Scheibe, dann passt das.

Kurbeln Kettenführung sind mit Truvativ wohl bestens gewählt, vom Innenlager kann ich mich wohl auch verabschieden...

OK, THX soweit, ich muß mal sparen gehen :lol:
 
epic_evolution schrieb:
@Lasse

Dacht ich mir, dass das Ganze wohl in die Richtung geht. Steckachse geht auch, die Stout Nabe vorn ist ja dafür vorbereitet.

OK, THX soweit, ich muß mal sparen gehen :lol:

Mußt wohl noch etwas länger sparen: die Stout ist ne 10mm Steckachse mit integriertem Schnellspanner. Passt nur in normale Ausfallenden. QR20 hat 20mm - neue Nabe muß da schon sein. Oder eben ne MZ FR ohne QR 20 - ist auch steif genug.

Das mit der Wippe war eher als Scherz gemeint. Bauen tut die niemand - die Wippe die du gesehen hast, war fürs alte Enduro (bis 2001) für mehr Federweg. Die Wippe im Alten hält aber sowieso - aber ab 2002 haben sie diese geschweißte Aluwippe verbaut (gold bei den ersten Modellen) - die wird bei Freerideeinsatz irgendwann brechen - ist zu leicht. Der ganze Rahmen hat gegenüber dem 2001er Modell ordentlich an Gewicht verloren, aber an Travel gewonnen - für Freeride definitv nicht das Richtige. Wir sind mittlerweile hier aufs Big Hit umgestiegen - wenn du dein Enduro komplett verkaufst und dafür nen BH Comp billig schießt, zahlst du weniger drauf als für die Neuteile bei deinem Enduro, hast für FR aber mehr davon. Ist nur ein Tip, rechne mal selber aus.

*edit* Habe gerade das Pic von deinem Enduro gesehen. Das würde sich mit nem Verkauf in jedem Fall rechnen! Big Hit Comp kriegst du für 2000€ mit etwas Connection neu. Für deins gibts bestimmt noch 1200 Euro.
 
OK, der Thread is uralt, aber ich wollt euch kurz zeigen was draus geworden is :lol:

Ich denke, dass is wirklich die klügste Lösung ;)

Sind noch paar kleinigkeiten zu tun, aber fährt sich sauber, liegt gut in der Luft und: ES HÄLT!

Danke trotzdem ;)
 

Anhänge

  • bighitsmall.JPG
    bighitsmall.JPG
    56,9 KB · Aufrufe: 126
epic_evolution schrieb:
OK, der Thread is uralt, aber ich wollt euch kurz zeigen was draus geworden is :lol:

Ich denke, dass is wirklich die klügste Lösung ;)

Sind noch paar kleinigkeiten zu tun, aber fährt sich sauber, liegt gut in der Luft und: ES HÄLT!

Danke trotzdem ;)
und es ist doch ne 150 sc geworden Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
 
Zurück